Hallo rixdorf,
und auch von mir ein "Willkommen im Forum"!
Also ich möchte wirklich ausschließen, dass dieses ungewöhnliche Verhalten vom Thunderbird verursacht wird. Ich wüsste einfach keinen Mechanismus dafür ... .
Ich will jetzt versuchen, mit ein paar Fragen dahinterkommen. Ich bitte dich, auf jede der Fragen einzeln zu antworten.
- Wie viele Mailkonten von t-online hast du im TB eingerichtet? Eine, oder auch mehrere so genannter Unterkonten - die in Wirklichkeit nur Aliasse sind?
- Wie viele Mailadressen hast du bei tonline?
- Wenn mehrere, sind das Unteradressen eines Hauptkontos, oder wirklich echte Mailadressen?
- Wenn du den TB nicht gestartet hast und auf das "wunderschöne" magentafarbene Webmailfrontend gehst, wie viele Mails sind da zu sehen?
- Lässt du durch den Thunderbird, so wie es sich bei POP3 gehört, die heruntergeladenen Mails löschen, oder hast du das deaktiviert?
- Solltest du diese Option mit dem deaktivierten Löschen (warum auch immer) eingeschaltet haben, was passiert, wenn du die Mails vom Server löschen lässt (ist bei POP3 so gewollt!)?
- Hast du bei t-online irgend welche Einstellungen getätigt, die verursachen, dass eingehende Mails an andere Mailadressen weitergeleitet werden?
- Ich lese gerade "häufig". Ist da irgend eine Regel zu erkennen?
Mit freundlichen Grüßen!
Peter