Guten Tag NOPROMS, und willkommen im Forum! (<= Ist doch schön, begrüßt zu werden, oder?)
Aber bitte jetzt keine Diskussion, ob die das können oder nicht, sondern ich möchte den Balast weg haben. Das Suchverhalten eines jeden von uns speichern die in jedem Falle wenn man sie nutzt.
Aber garantiert keine Diskussion.
Ich werde mich davor hüten, jemand mit einer derartigen Verbohrtheit bekehren zu wollen.
BTW: Ich wüsste auch überhaupt keinen Grund mit einem Mailclient irgend eine Suchmaschine zu nutzen. Ich weiß nicht wozu, und habe das auch noch nie getan. Mit einem Mailclient versende und empfange ich (Reintext- und keinesfalls Klickibunti-)Mails. Und zum Browsen nutze ich einen Browser. Und die vorhandenen Einträge schaden bei Nichtnutzung auch niemandem. Und ob die paar Bytes wirklich "Ballast" sind?
Und was ich noch fragen wollte (ohne natürlich eine Antwort zu erwarten):
Du benutzt selbstverständlich auch kein Smartphone?
Und wenn doch, dann keinen Androiden und keinen Apfel und auch keines von M$?
Ich frage ja nur ... .
Zumal ja Wikipedia u.a. nur ein Volksverdummungsinstrument ist und nicht wie einst gedacht eine open source datenbank.
Also einfach weg mit dem Schrott. weg mit diesen Spionage
Den ersten Teil dieses "Beitrages" könnte ich ja einfach als eine Frechheit werten ... .
Was den zweiten Teil betrifft, empfehle ich das Tragen eines doppelwandigen Aluhutes. Oder einfach zwei übereinander. Oder die garantiert funktionierende Methode anwenden: Die ABSOLUT SICHERE Firewall.
Mit freundlichen Grüßen!
Peter