Hallo Dingo1,
und willkommen im Forum!
zu 1.)
Der Thunderbird als "pures" Programm kann das nicht, aber es gibt Add-ons, welche die GUI abschalten, den TB also in den Hintergrund schieben. Nur "leider" benötige ich als Linux-Nutzer mit meinen vielen Desktops dieses Add-on nicht, und mir fällt ggw. nicht der Name ein. Aber es meldet sich bestimmt bald jemand - oder du suchst selbst mal danach.
zu 2.)
Das stimmt so nicht.
Du kannst "beliebig viele" (*) Adressen eintragen! Es werden lediglich nur drei Zeilen standardmäßig angezeigt. Schau mal nach rechts, da sind zwei kleine Pfeile ;-). Du kannst auch den Trenner zw. der Betreffzeile und dem Editorfenster an den drei Punkten anfassen und nach unten ziehen.
Du kannst auch das Adressbuch links einblenden, und beliebig viele (*) Adressen markieren und dann mit Klick (hoffentlich auf BCC!) mit einem mal hinzufügen. Und du kannst auch Verteilerlisten anlegen. Alles möglich.
Die rote Färbung bedeutet, dass diese Adresse noch nicht in deinem Adressbguch vorhanden ist.
(*) Die Zahl für "beliebig viele" wird nicht durch den Thunderbird, sondern durch deinen Provider vorgegeben. Aus guten Grund (zur Eindämmung des SPAM!) begrenzen die meisten Provider die Anzahl der gleichzeitig zu versendenden Mails auf eine niedrige zweistellige Zahl. Also wundere dich nicht, wenn auf einmal deine Mails zurück kommen.
HTH
MfG Peter