Hallo,
rum: ich weiß nicht, ob das ausreicht.
Citta:
Es gibt zwei Möglichkeiten, Bilder in eine Mail einzubetten:
- Indem die Bilder wirklich in jede Mail physisch eingebunden, also mitgeschickt, werden.
Das hat für den Empfänger den Vorteil, dass er die eingebetteten Bilder immer vorzuliegen hat, also bei POP3 mitsamt der Mail lokal gespeichert sind und sie bei IMAP ebenso im lokalen Chache liegen. Also das, was du willst.
Für den Versender hat das den Nachteil, dass er bei Massenmails (Werbemails mit ein paar Tausend Empfängern ...) diese Mail entsprechend oft incl. der eingebetteten Bilder versenden müsste. Deswegen nutzen unsere "Freunde von der Werbung" die zweite Möglichkeit. - Die Bilder werden nicht direkt in die Mail eingebettet, sondern in der Mail befindet sich nur ein Link (Verweis) auf einen Server, wo sich die Clients der Empfänger die Bilderchen abzuholen haben.
Der Empfänger bemerkt davon im Onlinestatus kaum etwas. Höchstens, dass die Bilder mitunter ein ganz klein wenig später ankommen.
Vorteil für den Versender: die zu verschickenden Mails sind wesentlich kleiner. Die Bilder kommen einmalig auf den Server und fertig.
Zwei Nachteile für dich:
- Bist du offline, kann dein Client die Bilder nicht nachladen, und
- ein nicht zu vernachlässigendes Sicherheitsrisiko, denn zum Bsp. die Spammer erkennen damit, wer die Mail gelesen hat, denn das Nachladen wird schön registriert.
Ändern kannst du das allerdings nicht.
MfG Peter