Hallo Isigirl,
mit "auch unterwegs von jedem PC aus anschauen" meinst du sicherlich per Webmail <gruselig>?
Dazu gibt es drei (genau so gruselige) Möglichkeiten, welche ich aber nicht getestet habe, und auch nicht weiß, ob sie die betreffenden Provider überhaupt anbieten:
1.) Auf dem Server von Strato eine zusätzliche Weiterleitung (also eine Kopie) nach gmx anlegen.
2.) Auf dem Server von gmx einen so genannten "Sammeldienst" einrichten, welcher deine Zugangsdaten von Stroto bekommt, und die Mails dort einsammelt.
3.) Im Thunderbird ein Filter anlegen, welches alle eingegangenen Mails nach gmx weiterleitet.
Du musst zugeben, alle drei Möglichkeiten sind gruselig (selbst wenn die beiden Provider diese anbieten). Mit der ersten könnte ich noch leben. Bei der zweiten hätte ich schon Probleme, meine Authentisierungsdaten an dritte weiterzugeben. Und bei der dritten Methode müsste der Rechner mit dem TB durchlaufen.
Da du, wie ich vermute, Webmail <grusel> nutzen willst => hast du denn schon mal gesucht, ob Strato vielleicht auch selbst einen Webmailclient anbietet?
10 Sekunden Suche haben mir das da: Mobiler Zugriff auf Mails dank STRATO Webmail gebracht.
IMHO die sauberste Sache, wenn schon Webmail ... .
BTW: zu deinem Ausgangsproblem:
Wenn du deine Mails nach gmx umleitest, dann hättest du doch einfach nur zusätzlich zu deinem Strato-Konto dein gmx-Konto im TB einrichten müssen.
Wenn du bei der Dt. Post eine Urlaubsweiterleitung deiner Briefe (Brief = so etwas wie E-Mail, nur in Hardware und viel langsamer ;-)) eingerichtet hast, dann kommen deine Briefe auch bei deiner Urlaubsadresse an, und nicht @home ... .
MfG Peter