Hallo Malala
und willkommen im Forum!
Der Thunderbird überträgt wie jeder andere ordentliche Mailclient Dateianhänge jeglicher Art immer exakt bitgenau. Ich weiß dass, weil ich mittlerweile Tausende von Mails mit elektronischer Signatur versendet und auch empfangen habe. Ein einziges "gekipptes" Bit, und die Signatur würde als ungültig erklärt.
Meine jetzt immer folgende Frage, hat dir der Feuerdrache schon gestellt. Und? Darf er?
Die nächste Frage: Passiert das bei einem oder bei allen Empfängern?
Und: Was ist mit Mails, welche von dir an dich selbst gesendet werden? Letzteres ist die erste Untersuchung, welche du bei derartigen Problemen machen solltest. Kommt die Mail auch bei dir zerstört an, ist es garantiert ein Sendefehler. Kommt sie korrekt an, hast du korrekt gesendet.
(BTW: die einzig ernst zu nehmende Bestätigung, dass eine Mail überhaupt und auch korrekt gesendet wurde ist, diese immer als Blindcopy an dich selbst zu senden. Dafür bietet der TB sogar eine Option!)
MfG Peter