Guten Tag cwa,
und willkommen im Forum!
Zitat von "cwa"Ich ziehe demnächst auf einen neuen Computer um und wollte deswegen Frühlingsputz machen.
So etwas ist immer gut, nicht nur wenn du auf einen neuen Computer umziehst. Ich nenne so etwas "Hygienemaßnahmen", welche auch für Mail- und sonstige Daten notwendig sind.
ZitatUnd, bevor jemand fragt, ich habe schon selber nach Antworten hier im Forum und im Web gesucht.
Das ist sehr gut!
Nur, vielleicht nicht gründlich genug?
Du hättest sonst zwei Fakten bemerken müssen, die wir regelmäßig posten:
1.) Benutze nicht "Mozbackup"! Warum, muss ich dir ja jetzt nicht mehr schreiben.
2.) Zerreiße niemals dein TB-Userprofil", sondern lege es immer komplett an einem beliebigen anderen Ort (=> Datenpartition!) ab.
Um die Mails auf deinen beiden IMAP-Konten musst du dich doch eigentlich überhaupt nicht kümmern.
Bei einem sachgerecht betriebenen IMAP-Konto werden die Mails auf den Servern der Provider gespeichert. So lange du sie dort nicht löschst, liegen sie dort gut. Eine zusätzliche lokale Speicherung ist selbstverständlich immer gut. Und noch besser ist, wie auch schon 1000 mal beschrieben, die regelmäßige Sicherung deines kompletten TB-Userprofils (mit dem lokalen Backup deiner IMAP-Mails) auf ein externes Speichermedium. Aber das kannst du auch noch (etwas) später in Angriff nehmen.
Deine beschriebenen Probleme resultieren IMHO sowohl aus der Nutzung von Mozbackup, aus der Zersplitterung deines bisherigen Profils und daraus, dass du unverständlicherweise auf deiner Datenpartition schon wieder anfängst zu splitten!
ZitatDarin zwei Unteroderner angelegt (Mail und Profil).
So würde ich vorgehen (als Ergänzung der Beiträge, die zwischenzeitlich verfasst wurden):
- Betrachte vorerst die Daten auf deinem alten Rechner als deine "Datensicherung". Also lass diese dort, bis alles abgeschlossen ist.
- Lege auf der Datenpartition (mit deinem eingeschränkten Benutzerprofil und keinesfalls als Admin!) einen Ordner in der Art "D:\TB-Profil" an. (Oder leere den bereits angelegten Ordner). Keine Unterordner irgendwelcher Art!
- Starte den TB mit dem Profilmanager und verweise bei der Einrichtung eines neuen Profils auf den o.g. Ordner.
- Richte deine paar Mailkonten neu ein. Kopiere die vorhandenen Adressbücher einfach in dein neues System. Merke: Ein neues sauberes Profil ist immer besser, schneller und sicherer, als das Ergebnis irgend einer "Reparatur".
- Installiere das Add-on "Import Export Tools"
- Informiere dich in deinem alten Profil, wo sich die mbox-Dateien für das PÜOP3-Konto befinden. Kopiere diese an einen beliebigen Platz auf deinem neuen Rechner. Importiere die gespeicherten Mails mit dem o.g. Add-on in dein neues Profil.
- Sortiere jetzt die lokal vorliegenden Mails in eine sinnvolle Ordnerstruktur ein. Denke daran: der Posteingang hat immer leer zu sein! Ob so genannte "Archivordner" sinnvoll sind, oder ob du die Mails lieber nach "Projekten" oder Personen ordnest, musst du selbst entscheiden. Lieber ein paar Ordner mehr, als wenige zu große.
- Jetzt kannst du dir Gedanken machen über die lokale Speicherung der Mails auf dem IMAP-Server. Dazu kannst du auch gut Filter einsetzen.
MfG Peter
(als erster mit dem Antworten angefangen, und nach Stunden beendet ...)