1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Peter_Lehmann

Beiträge von Peter_Lehmann

  • Thunderbird wandelt JPEGs beim reinziehen in BMP um

    • Peter_Lehmann
    • 8. August 2011 um 14:59

    Das mit dem Reinziehen aus dem Browser habe ich erst jetzt so richtig "verstanden". Bin immer vom Dateimanager ausgegangen.
    ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein in html eingebettetes jpg dann auch einfach so nach Mausschubserart übernommen werden kann. Denke mal, dass das die Ursache ist.
    Was passiert denn, wenn du ein Bild auf den Desktop ziehst. Ist es dann wirklich ein .jpg?

  • Thunderbird wandelt JPEGs beim reinziehen in BMP um

    • Peter_Lehmann
    • 8. August 2011 um 14:18

    Ist es nicht einfacher, den TB mal testweise im Safe-Mode zu starten?

  • Thunderbird wandelt JPEGs beim reinziehen in BMP um

    • Peter_Lehmann
    • 8. August 2011 um 13:30

    Danke.
    Ich - purer Linuxnutzer - habe mich jetzt extra einmal an eine WinDOSe (7) gesetzt und getestet.
    Wie bei mit seit vielen Jahren unter Linux hat er auch hier das .jpg exakt übernommen, gesendet und auch als solches wieder empfangen.
    Demzufolge gehe ich weiterhin davon aus, dass der TB das nicht von sich aus macht.

    Mehr kann ich aber dazu nicht sagen - und hoffe mal, dass ein erfahrener Liebhaber des Programms mit den Fenstern hier weiterhilft.

    MfG Peter

  • Thunderbird wandelt JPEGs beim reinziehen in BMP um

    • Peter_Lehmann
    • 8. August 2011 um 10:55

    Hallo eli,

    ich will das so recht nicht glauben ... .
    Wohin genau schiebst du deine Bilder? (In den Mailtext oder so wie es richtig ist, in die Adresszeile?)
    Werden die Anhänge in dem kleinen Fenster neben der Adresszeile dann bereits als .bmp angezeigt?
    Was passiert, wenn du (ordentlich ...) die Anhänge per Klick auf den Anhang-Button hinzufügst, und nicht auf Mausschubserart?
    Versendest du deine Mails als Reintextmail oder Klickibunti (Verzeihung: html ...)
    Werden in deinem (warum auch immer) geheim gehaltenen Betriebssystem die Dateianhänge mit angezeigt oder unvernünftigerweise ausgeblendet?

    MfG Peter

  • Mails werden versendet, kommen aber nicht an

    • Peter_Lehmann
    • 8. August 2011 um 10:47

    Hi castra,

    vielleicht noch ein Hinweis, auch wenn er dein Problem nur indirekt betrifft:
    Du kannst in den Konten-Einstellungen festlegen, dass jede gesendete Mail zusätzlich per BCC (also für die anderen Empfänger unsichtbar) an eine von deinen eigenen Adressen gesendet wird.

    Du kannst zwar im Maildienst nie mit Bestimmtheit sagen, dass eine E-Mail ihre/n Adressaten wirklich erreicht (wenn wir mal die DE-Mail-Träumer ausschließen), aber wenn dich die gesendete Mail wieder erreicht, weißt du zumindest mit sehr großer Sicherheit, dass dein eigener Client korrekt gesendet und der smtp-Server deines Providers diese Mail auch angenommen und weitergeleitet hat. Letzteres zumindest an deine Adresse. Das Speichern einer gesendeten Mail im eigenen Gesendet-Ordner ist alles andere als eine Garantie für korrektes Senden.

    Zum Thema "Safe-Mode" wurde ja schon alles gesagt. Bei dir werden wirklich keine Add-ons angezeigt? Ganz sicher?

    MfG Peter

  • Junk Filter Feld funktioniert nicht (Linux)

    • Peter_Lehmann
    • 5. August 2011 um 12:07

    Was passiert, wenn du dein TB-Userprofil (~/.thunderbird) durch Umbenennen versteckst?
    Das Programm legt dann wieder ein neues Profil an => mit diesem "Minimalprofil" mal testen.

    Die Einstellungen dürften alle in der "prefs.js" stehen. (viel Spaß ...)
    Ein Rechteproblem schließe ich aus, es sei denn, du hast dein Profil manuell verbastelt oder "von irgendwo" übernommen.

    Hast du das alles mit den Dateien "junk" und "junk.msf" gemacht? Auch wirklich mit allen Dateien dieses Namens?

  • kein drag and drop von Anhängen seit Version 5.0 mgl.

    • Peter_Lehmann
    • 5. August 2011 um 11:26

    Hi Topas69,

    und willkommen im Forum!
    Auch wenn ich dir jetzt keine Lösung bieten kann (weil bei mir dieses Problem nicht auftritt), so kann ich dir zumindest verbindlich sagen, dass ich weiterhin meine Anhänge per drag and drop aus dem Dateimanager in die Adresszeile des Maileditors ziehen kann. Also so, wie ich es schom immer mache.

    MfG Peter

  • Junk Filter Feld funktioniert nicht (Linux)

    • Peter_Lehmann
    • 5. August 2011 um 11:19

    Hallo Jimbo,

    und willkommen im Forum!
    Also grundsätzlich funktioniert das auch bei dieser alten Version. Ich habe unter den gleichen Bedingungen lange mit TB 3.x gearbeitet.

    Zitat

    Ich habe meine 4 Konten alle in den Lokalen Ordner umgeleitet.


    Ich lese das so, dass du in Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Erweitert > den "globalen Posteingang" aktiviert hast. OK?

    Hast du alle Einstellungen hinsichtlich Junkfilter beachtet bzw. kontrolliert?
    - bei allen einzelnen Konten => Junk verschieben nach "andere Ordner" und dann dort nach "Junk in lokale Ordner"
    - das gleiche auch in den lokalen Ordnern
    - in den allgemeinen Einstellungen > Sicherheit > Junk > manuell als Junk ... > am Besten gleich in den Papierkorb

    Es kann natürlich auch ein Problem mit den Indexdateien, speziell des Junk-Ordners, vorliegen.
    => bei beendetem TB nach "junk.msf" suchen und diese allesamt löschen.
    => bei der Gelegenheit die endungslosen Dateien "junk" durch Umbenennen in "junk_bak" vor dem Programm verstecken.
    die Dateien müssten (eigentlich) neu und sauber wieder angelegt werden.

    Ja, das würde ich jetzt machen ... .

    MfG Peter

  • GoogleMail und Umstellung Pop auf Imap

    • Peter_Lehmann
    • 4. August 2011 um 21:37

    [OT]
    Gibt es etwas, was diese Firma wirklich (freiwillig) löscht?
    Ich bin da sehr im Zweifel.
    [/OT]

    MfG Peter

  • TB 5 Mails im Intervall versenden

    • Peter_Lehmann
    • 4. August 2011 um 08:50

    Hallo aurina100,

    und willkommen im Forum!

    Ich wüsste zwar nicht, warum ein Mailclient eine Mail aller x Minuten senden sollte, aber ein normales zeitverzögertes Senden ist mit dem Add-on "Send later" gut zu realisieren. Auch das (sehr mächtige!!) Add-on "Mail tweak" hat eine Funktion "Defer", welches dieses realisiert.

    MfG Peter

  • TB 5.0 & Grafikkarten Lüfter Drehzahl [Erledigt]

    • Peter_Lehmann
    • 3. August 2011 um 14:59

    Hi Feuerdrache,

    Du hast aber jetzt hoffentlich kein Problem mit diesem Wort? Ist wirklich nichts unanständiges!
    Früher haben wir "Miefquirl" zu einem Ventilator gesagt ... .
    Und falls du überhaupt nicht mehr wissen solltest, was ein Quirl ist, hilft der Gockel oder Wikipedia weiter.
    Niemand kann etwas dafür, wenn mangels Lebensjahren nur noch elektrische Handrührgeräte bekannt sind ... . (Falls das bei dir zutreffen sollte.)

    => hier müsste eine Reihe Smilies stehen!
    => alles nicht so ernst gemeint!

    MfG Peter

  • TB 5.0 & Grafikkarten Lüfter Drehzahl [Erledigt]

    • Peter_Lehmann
    • 3. August 2011 um 12:50

    Gern geschehen ;-)
    Die reingesteckte Leistung muss eben auch wieder abgeführt werden. Und das macht dann der Luftquirl ... .

  • TB 5.0 & Grafikkarten Lüfter Drehzahl [Erledigt]

    • Peter_Lehmann
    • 3. August 2011 um 12:33

    Hi devnull70,

    das kann mit der "Hardwarebeschleunigung" zu tun haben, welche in den neuesten TB- und Fx-Versionen bestimmte Berechnungen an die GPU delegiert. Und manche GPU übernimmt sich dann eben dabei.

    Lese dir mal dieses hier durch:
    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    Und verändere diese beiden Einstellungen. Wichtig: danach den TB immer neu starten.
    - gfx.direct2d.disabled
    - layers.acceleration.disabled


    Downgrade?
    Selbstverständlich!
    Du ersetzt dein TB-Userprofil mit der letzten Datensicherung, welche du garantiert vor dem Update gemacht hast, und alles ist wie vorher ... .


    MfG Peter

  • Wo sind meine gelöschte Nachrichten ?

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 21:14

    Das freut mich, und viele andere bestimmt auch.

  • Wo sind meine gelöschte Nachrichten ?

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 21:10

    Das war ein dummer Spruch aus meiner lange zurückliegenden Jugend. Wer unterschreibt, der bleibt ... .
    Was dich betrifft, bitte schreibe - und bleibe.

  • Wo sind meine gelöschte Nachrichten ?

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 20:59

    Wer schreibt der bleibt ... .

  • Tagesdatum fehlt [Erledigt]

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 20:57

    Und was ist, wenn du diesen Wert manuell anpasst: mail.ui.display.dateformat.today? (Link von Uwe)

    [Noch mal, ich habe es mangels Bedarfs nicht getestet.]

    MfG Peter

  • Wo sind meine gelöschte Nachrichten ?

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 16:29

    BTW: Für die Probleme, die mit Ausgugg keinesfalls weniger sind, gibt es auch gute Foren ... .
    Aber auch dort gibt es einen Zusammenhang zwischen INPUT und OUTPUT

  • Tagesdatum fehlt [Erledigt]

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 15:58

    Guten Tag archmeyer,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)

    Das was du festgestellt hast, ist kein Bug sondern ein Feature. Morgen steht das Datum auch da. Es "fehlt" also nur am aktuellen Tag.
    Es gibt aber eine versteckte Einstellung, wo du dieses Feature deaktivieren kannst. Ich kenne sie aber nicht, da ich sie nicht benötige. Aber ich weiß, dass sie des öfteren gepostet wurde.

    Also entweder noch etwas warten, bis sie dir jemand nennt, oder selbst unsere Suchfunktion bemühen.

    Mit den bei uns durchaus üblichen "Freundlichen Grüßen"!
    Peter

  • Passwortabfrage Pest oder Colera

    • Peter_Lehmann
    • 2. August 2011 um 15:47

    Ich sage es noch mal deutlicher:
    Das Masterpasswort ist "nur" der symmetrische Schlüssel für die verschlüsselten Passwort und Zertifikatsdaten (private Schlüssel).

    Mit dem Masterpasswort werden die lokal gespeicherten Mails nicht verschlüsselt und vor dem Zugriff Unbefugter geschützt.
    Das Masterpasswort verhindert auch nicht den Start des TB durch Unbefugte, denn das wäre ja auch sinnfrei, da die Mails, die Adressen usw. (außer eben den PW und Schlüsseln) unverschlüsselt auf der Platte liegen.

    Ich habe das deswegen noch mal geschrieben, da immer wieder User völligt verständnislos anfragen, wieso man das Programm trotz unbekanntem Masterpasswort starten und lokal vorliegende Mails lesen kann.
    Den Schutz vor unbefugtem Mitlesen kann <user> nur auf Ebene des Betriebssystems (=> Benutzerkonten!) oder noch härtere Maßnahmen (=> Verschlüsselung der Festplatte) realisieren.

    MfG Peter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™