Hallo Basti2010 (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier!)
Grundlegende Voraussetzung: in deinem "E-Mail-Paket" bietet dein Provider die Mailverwaltung per IMAP an. Nur dann kannst du die Mails auch mit einem Client per IMAP verwalten. Grund meiner Frage:
Zitatda T-Online, das erstellen von Ordner auf dem Server nur gegen eine gebühr (anderes E-mail Packet zulässt).
Zur Nutzung von IMAP gehört IMHO das Anlegen von Ordnern dazu. Und es spielt keine Rolle, ob du das per gruseligem magentafarbenem Webmail oder mit einem Mailclient machst.
ZitatWenn ich jetzt die mails auf dem Handy abfrage muss ich dort dann auch die Ordner anlegen oder werden sie trotz Sortierung auf dem PC , auf dem Handy im Posteingang hinterlegt.
Es werden mit einem richtig konfigurierten IMAP-Client alle auf dem Server (!) vorhandenen Ordner angezeigt.
ZitatKann ich die für pop3 angelegten Regel auf das neue Imap Konto übertragen ? oder muss ich alle neu anlegen?
Du wirst sie neu anlegen oder zumindest überarbeiten müssen.
ZitatKann ich das Imap konto wie ein lokales Konto hinterlegen ?
IMAP ist IMAP, POP3 (lokales Speichern) ist POP3.
Und wie du per IMAP verwaltete Mails zusätzlich lokal speichern kannst, habe ich ausreichend beschrieben => Forensuche benutzen!
Jetzt meine Frage:
Du hast dich hinreichend über die Unterschiede zwischen POP3 und IMAP informiert?
Mit den bei uns üblichen "freundlichen Grüßen"!
Peter