Hi D-M,
freut mich, dass dich mein Gedankenblitz auf die richtige Spur gebracht hat.
ZitatWir haben zwar nicht soviel Rechtskram in den Signaturen ála nicht weiterleiten ...
Das ist IMHO so wie so der sinnloseste Quatsch, den es gibt.
Wenn ich vertrauliche Informationen per Mail versenden will/muss, dann muss ich die Informationen eben verschlüsseln. Alles andere ist völlig sinnfrei.
Ich sende die ersten drei Worte des so genannten Disclaimers grundsätzlich zurück, mache dann drei Punkte und schreibe:
"Diesen Blödsinn mache ich nicht mit. Bei mir werden Mails mit vertraulichem Inhalt sicher verschlüsselt!
Siehe auch: http://www.causse.de/recht/angstklauseln.html"
ZitatTrotzdem spart es Platz auf den Servern und es nervt einfach nur beim Lesen und ist unnötig.
Volle Zustimmung!
Aber leider gibt es bei uns einige "praxisferne" Personen und Personengruppen, welche das große Sagen haben, und diese verlangen von den Firmen ellenlange Signaturen. Bis hin zum Aufzählen der Vorstandsmitglieder, usw.
Und es gibt Anwählte, die sich darauf spezialisiert haben, Firmen die das nicht einhalten, kräftig abzumahnen.
Also kommst du, zumindest nach "außerhalb" nicht um dies Signaturen herum.
MfG Peter