Na, denk mal scharf nach ...
... wer oder was muss wissen, ob ich einem bestimmten Herausgeber von Zertifikaten vertrauen darf?
o
o
o
o
o
Richtig! Der Client, welcher das Zertifikat auswertet bzw. nutzt.
Bei einem WinDOSen-Nutzer mit Ausgugg ==> Zertifikatsspeicher des Betriebssystems (via I-Ex)
Bei einem Thunderbird-Nutzer (alle Betriebssysteme) ==> Zertifikatsspeicher des TB
Bei einem Firefox-Nutzer (Zertifikate für Webseiten) ==> ebenso
Bei einem ... usw.
Und wenn du selbst einen Webserver mit SSL betreibst, oder einen VPN-Server, dann auch die Server.
Und wenn du im Zertifikatsmanager des TB unter "Herausgeber" ein Zertifikat markierst, dann siehst du unten den Button "Bearbeiten". Mal gaaaaaaaanz vorsichtig draufklicken ... .