Wie ich schon geschrieben habe, betrachte ich eine zusätzliche Firewall als sinnfrei, weil diese Funktion schon vom Betriebssystem selbst übernommen wird.
Deshalb: die FW-Funktion des G-Data bleibt aus und du überprüfst, ob der Firewall des Betriebssystems aktiv ist.
Wenn dann alles funktioniert, kannst (musst du aber keinesfalls!) du die Überwachung zuerst der eingehenden und dann auch der ausgehenden Verbindung wieder aktivieren.
Es nutzt uns (nein: DIR) nichts, wenn du mehrere Aktionen gleichzeitig durchführst. Um herauszubekommen, woran es lag, musst du schrittweise vorgehen, und eins nach dem anderen ausschließen. Und nicht vergessen, zwischen jeder Änderung neu zu booten.