Hi dumbo,
und willkommen im Forum. (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
Da musst du schon den Empfänger fragen.
Dein Thunderbird sendet "ganz normal". Da gibt es keinen Spam. Was Spam ist, legt das Spamfilter des Empfängers fest. Und mitunter ist dieses auch etwas zu voreilig.
Es kann auch sein, dass der Empfänger (bzw. sein Provider, wie z. Bsp. web.de) neben den Ordnern "Posteingang" (auch "Freunde" genannt) und dem Ordner "Spam" noch einen Ordner "Unbekannt" hat. Und alle Absender, die der Filter nicht kennt, landen eben in "Unbekannt".
Eine sehr seltene Möglichkeit ist auch, dass die dir zugeteilte IP oder sogar die IP deines Providers irgendwann einmal als Spamversender aufgefallen ist und in eine Blacklist eingetragen wurde. Da hilft mitunter ein Neustart des Routers (wenn es sich um deine eigene IP handelt). Oder eben warten, wenn es der Provider ist.
Sollten deine Mails aber beim Empfänger im Junkordner eines Thunderbird landen, dann hat der Empfänger vielleicht mal irrtümlich auf Junk geklickt und den Filter falsch angelernt?
Trift es wirklich bei allen Empfängern zu? Was passiert, wenn du dir selbst eine Mail schickst?
MfG Peter