Hi obi-48,
ich bin mir nicht sicher, ob du da etwas durcheinander wirfst.
1. Abholen von Mails per pop3:
Normalerweise kannst du nach Authentifizierung mit Benutzername/Kennwort so oft hintereinander Mails abholen, wie du willst. Web.de hat (was durchaus deren "Recht" ist!), eine 15-Minuten-Bremse eingerichtet, welche dich motivieren soll, dem kostenpflichtigen Club beizutreten. Entweder du zahlst - oder du wartest. IMHO eine saubere Lösung, die aber nichts mit dem Senden zu tun hat.
2. Senden mit smtp:
Als wir 1982 mit der "Mailerei" anfingen, musstest du dich lediglich beim Abholen der Mails gegenüber dem Server authentifizieren. Senden durfte jeder. Leider sind diese schönen Zeiten vorbei, die Spmmer zwingen uns zur Anmeldung auch am Postausgangsserver. Hier gibt es zwei Methoden: "smtp after pop", also erst Mails abholen und danach hast du ein Zeitfenster zum Senden. Das ist allerdings eine veraltete Methode, welche zwar viele Provider immer noch anbieten, aber fast alle bieten auch die modernere Version "smtp auth", also smtp mit Benutzerauthentifizierung an. Wenn du den bewussten Haken in den smtp-Einstellungen setzt und den Benutzernamen einträgst, musst du bei web.de nicht vorher nach Mails schauen und kannst so oft senden, wie du willst.
Alles klar?
MfG Peter