Hi Gerhard,
die große Frage ist, WIE du deine Internetverbindung herstellst. Dass du DSL nutzt, konnte ich ja aus deinem Beitrag herauslesen.
Es gibt da grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
1. Du benutzt einen Router, hast diesen über ein Konfigurationsmenue - sichtbar im Browser deiner Wahl - mit den Konfigurationsdaten deines (eines) Providers konfiguriert, und lässt die Internetverbindung über den Router herstellen. Lässt also den Router "wählen".
2. Du benutzt nur ein "dummes" DSL-Modem (oder betreibst deinen Router nur als Modem), hast die Konfigurationsdaten deines Providers auf deinem Rechner gespeichert und lässt deinen Rechner über das Modem die Verbindung herstellen, also "wählen". Diese Verbindungsart (Protokoll) nennt sich PPPOE.
Wenn du über einen Router verfügst, dann solltest du Variante 1 wählen.
Dann stellt der Router die Verbindung her und du benötigst lediglich eine einzige funktionierende LAN-Verbindung, damit Router und PC miteinander kommunizieren können. Dazu stellst du im Internet-Explorer unter Internetoptionen >> Verbindungen >> DFÜ-... Einstellungen "keine Verbindung wählen" ein. Damit gehen alle Verbindungen ins Internet über den Router raus.
Normalerweise (!) lassen sich alle Mailprovider bzw. deren Server über alle Internetprovider bedienen. Es gibt einige wenige Provider, die es nicht so ohne weiteres zulassen, wenn du über einen fremden I.-Provider reinkommst. Zum Beispiel Tonline. Aber auch da gibt es Lösungen.
Prüfe also erst einmal ab, ob Variante 1 oder 2. Wenn 1, dann mach mal so, wie vorgeschlagen. Wenn nicht, sehen wir weiter.
MfG Peter