1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gmx Konto einrichten geht nicht [erledigt]

  • fredi?
  • 3. April 2009 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fredi?
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2009
    • 3. April 2009 um 10:09
    • #1

    hallo,
    vielleicht bin ich ja auch einfach zu unfähig aber ich bekomme es einfach nicht hin mein thunderbird für meine gmx andresse ans laufen zu bringen.

    ich habe alles so gemacht wie es sollte also pop.gmx.net und mail.gmx.net angegeben und genau die anleitung von gmx oder den andren hilfestellungen befolgt (ich habe das echt mindestens 10 mal ausprobiert immer mit anderen namen und so nur um zu sehen ob es daran lag tat es aber nicht)

    dann dachte ich vielleicht liegt es ja an meinem router und dann ab ich es wo anders noch mal versucht... ging auch nicht.

    dann habe ich noch einen freund ein account einrichten lassen mit genau den gleichen daten wie ich (also gmx konto und alles gleich ausgefüllt nur andere e-mail adresse) da hat es dann geklappt?????

    ich bin echt verwirrt. es muss ja dann an meinem pc liegen oder???

    also die firewall von windows ist auch aus und merkwürdigerweise funktioniert auch meine web.de adresse nur gmx will einfach nicht.

    kann mir irgendjemand helfen??? das wäre super!!!!

    eine sehr verzweifelte fredi? :-)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2009 um 12:06
    • #2

    Hallo fredi,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Grundsätzlich sollten zunächst mal von dir folgende Informationen, die von dir beim Schreiben im Forum erbeten werden (gelbliches Kästchen oberhalb des Betreffs), vorliegen:
    "Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten."
    Dann poste bitte per Screenshot deine Server-Einstellungen von POP und SMTP. (Persönl. Informationen verfremden!)
    Screenshot? --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Es empfiehlt sich, In der Vorschau die Abbildungen zu überprüfen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fredi?
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2009
    • 3. April 2009 um 15:23
    • #3

    Hallo Gara,
    sorry dass ich da so viel falsch beim psten gemcht habe aber ich mache sowas eigentlich nie...

    also hier der link zum screanshot von meinem gmx accounteinrichteversuch
    [/img]

    ach ja und ich hatte vergessen mein betriebssystem anzugeben: das ist windows xp
    und meine thunderbirdversion ist: 2.0.0.21 (20090302)

    so ich hoffe das wars was nich gefehlt hat damit man mir helfen kann :D

    und sorry für mein unwissen beim posten :nixweiss:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2009 um 15:30
    • #4

    Hallo

    Zitat von "fredi?"


    sorry dass ich da so viel falsch beim psten gemcht habe aber ich mache sowas eigentlich nie...


    das ist grundsätzlich kein Problem - außer dass du meinen schönen Namen verhunzt! :mrgreen:

    Leider zeigt dein Screenshot eine Zusammenfassung, so dass nicht zu erkennen ist, welche Ports und welche Verschlüsselung du verwendest. Also bitte getrennte Screenshots für Posteingang-Server- und SMTP-Server-Einstellungen. (Und natürlich private Infos unkenntlich machen!)
    Gleich die Nachfrage, ob du eine Sicherheitssoftware im Einsatz hast.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fredi?
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2009
    • 3. April 2009 um 16:04
    • #5

    Hallo graba (richtig??)
    sorry für das verhunzen (bin ein kleiner legasteniker :P )
    so hab keine sicherheitssoftware außer antivir...

    und hier die neuen links ich hoffe das ist das richtige?
    [/img]


    [/img]
    danke schon mal fürs helfen!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2009 um 16:19
    • #6

    Hallo,

    setze mal beim Posteingang-Server folgende Daten ein:
    Benutzername: Kundennummer
    Port: 995
    Verschlüsselung: SSL

    Beim SMTP-Server:
    Benutzername: Kundennummer
    Port: 25
    Verschlüsselung: TLS

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • fredi?
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Apr. 2009
    • 4. April 2009 um 09:02
    • #7

    hej,
    es hat jetzt supe geklappt. woran das jetzt wohl lag? ich hatte das nämlich auch schon mal mit der nummer ausprobiert..... aber nicht mit der verschlüsselung.

    egal es funktiunoert jetzt!

    vielen dank!!!!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. April 2009 um 14:18
    • #8
    Zitat von "fredi?"


    egal es funktiunoert jetzt!


    Das freut mich. Danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dime
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2009
    • 9. April 2009 um 22:30
    • #9

    Mein BS: XP Home (SP3)

    Viren-Progr.: GData2010
    Firewall: PC Tools Firewall Plus

    Ich benutze Thunderbird 2.0.0.21

    Hallo Leute,

    ähnliches Problem wie bei meinem Vorgänger, nur mit dem Unterschied, dass ich schon ein
    Konto für meine „AOL-Mails“ eingerichtet habe. Und nun bei der Einstellung des „GMX-Kontos“ scheitere.

    Viele Versuche, auch mit meiner Kd.-Nr., der TLS und SSL Einstellungen schlugen fehl.
    An der Firewall kann es nicht liegen, die hat „Vollzugriff“ auf Thunderbird.

    Auch beim „Abonieren“ des Kontos(GMX) bekomme ich bei jedweder Einstellungen Fehlermeldungen – was kann das sein? :confused:

    Für Eure Hilfe danke ich :flehan: , und nun ein paar "anklickbare Bilder" mit den Ihr hoffentlich etwas anfangen könnt…

    Grüße
    Dime

    Externer Inhalt www.uploadagent.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.uploadagent.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.uploadagent.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.uploadagent.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. April 2009 um 01:04
    • #10

    Hallo Dime,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du bei GMX einen Bezahlaccount? Wenn nicht, kannst du kein IMAP-, sondern nur ein POP-Konto einrichten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dime
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2009
    • 10. April 2009 um 19:16
    • #11

    Hallo graba,

    danke für Deine rasche Antwort - es funzt!

    Meine Einstellung musste ich mit "POP" vornehmen.

    Das heißt dann auch, dass man bei
    Server- Eingang pop.gmx.net
    -und Ausgang smtp.gmx.net
    eintragen muss.
    In einigen Anleitungen steht oft "... gmx.de

    Frohe Ostern!

    Dime

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. April 2009 um 11:43
    • #12

    Hallo Dime,

    es freut mich, dass dein Problem beseitigt ist.
    Ich wünsche dir auch ein frohes Osterfest.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™