1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erweiterte Aufgabenverwaltung mit Thunderbird und IMAP

  • emmes12
  • 11. März 2014 um 19:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emmes12
    Mitglied
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    23. Feb. 2006
    • 11. März 2014 um 19:38
    • #1

    Servus alle, nach langer Zeit bin ich mal wieder hier. Läuft alles so weit problemlos, meine Thunderbirdkonfigurationen halten mit Outlook auf Exchange mühelos mit...

    Aber nun will ich mich von Evernote (Premium) verabschieden, weil ich mich ärgere, dass man nur mit Kreditkarte zahlen kann... naja.
    Tendenziell kann man ja fast alles auch auf Imap-Ordnern in Thunderbird machen, Ordner usw. mit Imap oder im Heimnetz/NAS, Schlagworte. Mache ich auch schon so, aber TB´s Herkunft als Mailprogramm schränkt mmich da etwas ein.
    Was großartig wäre, wenn ich "mails" auf frei wählbaren imap-Ordnern ablegen und dort auch bearbeiten kann. Ist ja so ganz nett: mail anfangen, alles mögliche, Bilder, links usw. reintun, Betreffzeile (als "Projekttitel"), speichern, z.B. als Vorlage oder Entwurf.
    Ich kann so einen mail dann verschieben in andere Ordner, um logisch zusammen gehörende Sammlungen zu haben. Interessanterweise lässt es Google-imap auf meinem TB allerdings nicht zu, eine Nachricht aus "Entwürfe" zu verschieben - aus "Vorlagen" geht es.
    Öffne ich mit Strg>E so eine mail, kann ich sie verändern, Sachen hinzufügen und entfernen.... wieder abspeichern legt dieses Update aber wieder in "Entwürfe", oder eben "Vorlagen" ab, also in den dafür als zuständig definierten Ordnern. Schöner wäre es, wenn ich die Datei in dem imap-Ordner verwalten könnte, so wie es auch in der WIndows-Struktur möglich ist. Noch besser wäre ein Speichern unter-Dialog, mit demich neue oder veränderte "mail" in einen frei wählbaren Imap-Ordner speichere - aktuell geht das ja nur entweder in eine Datei ausserhalb von Thunderbird, oder eben in den voreingestellten Entwürfe- oder Vorlagen-Ordner.
    Einfache Nurtext-Notizen verwalten wir schon über GTasks, das geht bestens, aber eben nur für einfache Listen, nicht aber für links oder Inhalte.
    Ich kann natürlich besagte "aufwändigere" Notizen als rtf oder html auf meinem Skydrive oder sonstigem Webspace speichern. Dann brauche ich aber auf meiner wechselnden Hardware (PC, Android, ipad) immer einen Client, der dieses Format beherrscht. Vermutlich mit rtf gar nicht so schwierig zu realisieren, aber mir gefällt der Gedanke, dass ich alles, was irgendwie mit dem Bereich Information, Termine, Aufgaben, Nachrichten in einem einzigen Programm fahren kann. Bzw auch einfach mit Kontextmenu einen Termin aus einer AUfgabe machen, oder eben die Aufgabe ganz einfach vermailen, ohne große copy&paste in verschiedenen Speicherplätzen.
    Wisst Ihr, ob es für so einen Ausbau schon Erweiterungen gibt? Ich bin beim Suchen auf HeaderTools lite gestossen, das scheint in die Richtung zu gehen, aber man kann nur die Header oder den Quelltext bearbeiten, das ist nicht, was ich meine.
    Sozusagen TB als Editor für Dokumente, in die man auch HTML, Grafiken und Mediadateien einbinden kann. Das wäre das fehlende Quäntchen zu Outlook, wo man mit den Notizen und dem Kalender auch Nicht-Rein-Text verwalten kann. Ich kann nicht programmieren, aber stelle mir so eine Erweiterung "eigentlich" gar nicht so schwierig vor?

    Ergänzung:
    Habe heute mal ZNotes entdeckt und mal installiert. Werde aber nicht so richtig schlau draus, sage dann Bescheid.

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Win 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Googlemail & GMX

    addons:
    AddressBookTab 1.5
    gContactSync 0.3.6
    Google Taks Sync 0.5.1
    Lightning 2.6.3
    Local Folder 0.8.9
    MAster Password+ 1.21.2
    MoreFunctionsForAddressBook 0.6.8.2
    Provider für Google Kalender 0.25
    Signature Switch 1.6.12
    WebDAV für Filelink 1.0

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern