1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

2.0.0.4 Ordnerstruktur weg

  • or
  • 15. Juni 2007 um 09:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • or
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Sep. 2005
    • 15. Juni 2007 um 09:46
    • #1

    Hallo,

    nach einem Update (2.0.0.0 auf 2.0.0.4) und einer Woche einwandfreier Funktion (jedenfalls ist mir kein Fehler aufgefallen),
    werdenseit heute morgen alle angelegten Ordner (und Unterordner) in meinen beiden Konten nicht mehr angezeigt.

    Nach Recherche im Forum (und ähnlichen Artikeln) habe ich folgendes geprüft, doch kam ich hier nicht weiter:
    - pref.js ist nicht leer (für mich sieht die Datei o.k. aus - alle möglichen Einträge drin)
    - die Konteneinstellungen verweisen auf den Folder mit den Mails
    - die Ordner / Ordnerstruktur / Mails sind auch noch auf der Platte vorhanden.

    Gibt es ein "Ordner-Generierungsprogramm"? Ist dies ein 2.0.0.4 Bug? Wie kann ich zukünftig derartiges vermeiden?

    Dankbar für jeden hilfreichen Tipp!
    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 15. Juni 2007 um 10:22
    • #2

    Hallo or,

    werden die Konten bei dir noch angezeigt oder sind die Ordner samt Konten verschwunden?

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Juni 2007 um 11:28
    • #3
    Zitat von "or"

    die Konteneinstellungen verweisen auf den Folder mit den Mails

    in den Servereinstellungen des Kontos (Extras>Konten>%dein Konto%>Servereinstellungen)? Der Pfad ist betriebssystemspezifisch und darf nicht mit einem Slash (Linux) oder Backslash (Windows) enden.

    Unter Windows kannst du einfach den Pfad aus den Servereinstellungen heraus kopieren und in die Adresszeile vom Windows-Explorer einfügen... nach druck auf Enter, bist du dann direkt im Mailverzeichnis.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • or
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Sep. 2005
    • 15. Juni 2007 um 12:36
    • #4

    Hallo Werner,

    Zitat von "wm44"


    werden die Konten bei dir noch angezeigt oder sind die Ordner samt Konten verschwunden?

    Konten werden angezeigt. Inbox hat auch noch Mails (und im Papierkorb sind auch noch die Mails). Allerdings sind alle manuell angelegten Ordner weg.

    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 15. Juni 2007 um 12:40
    • #5
    Zitat von "or"

    Konten werden angezeigt. Inbox hat auch noch Mails (und im Papierkorb sind auch noch die Mails). Allerdings sind alle manuell angelegten Ordner weg.


    Dann handelt es sich wahrscheinlich um ein bekanntes Problem, sieh dir dazu bitte mal den folgenden Beitrag an.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21199

    Gruß
    Werner

  • or
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Sep. 2005
    • 15. Juni 2007 um 12:42
    • #6

    Hallo Toolman,

    Zitat von "Toolman"


    in den Servereinstellungen des Kontos (Extras>Konten>%dein Konto%>Servereinstellungen)?

    Ja. Arbeite unter XP Pro. Der angegebene Pfad ist identisch mit meinem Verzeichnis. Habe hier auch nichts geändert. Wie erwähnt: Die letzten Tage ging es auch ohne Probleme.

    Somit wundert mich, was zwischen gestern und heute "verloren" gegangen ist.

    Habe noch weiter gestöbert:
    Kennt jemand ein Tool um die Index-Dateien neu aufzubauen (zu reinitialisieren)?
    Bzw. wo werden denn die Ordner/Ordnerstrukturen/Unterordner verlinkt? Manchmal habe ich ein Verzeichnis gefunden (mit Ordnernamen), jedoch leer (dafür liegen die Dateien im selben Verzeichnis wie der Ordnername). Manchmal habe ich ein Ordnernamen, und in diesem sind dann die Mail-Dateien abgelegt. Eine Logik sehe ich darin noch nicht?!?

    Gruß

  • or
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Sep. 2005
    • 15. Juni 2007 um 12:51
    • #7

    Hallo Werner,

    Zitat von "wm44"


    Dann handelt es sich wahrscheinlich um ein bekanntes Problem, sieh dir dazu bitte mal den folgenden Beitrag an.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21199

    Sieht auf den ersten Blick gut aus - gibt vor allem Einblick in die Ordner-Struktur-Logik. Werde prüfen, welche der Verzeichnisse "leer sind" (weil nur Unterordner, aber keine Mail-Dateien enthalten sind).

    Versuche allerdings zu vermeiden, die Ordner von "Hand nochmals neu" anlegen zu müssen (sind doch mehr als 2-3 Stück und da würde ich etwas Zeit investieren müssen - von den üblichen Tippfehlern mal abgesehen ...). Oder ist Dir ein Automatismus bekannt?

    Gruß

  • or
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Sep. 2005
    • 15. Juni 2007 um 13:14
    • #8

    Hallo Werner,

    ein Nachtrag zu ...

    Zitat von "wm44"


    Dann handelt es sich wahrscheinlich um ein bekanntes Problem, sieh dir dazu bitte mal den folgenden Beitrag an.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=21199
    Gruß
    Werner

    Meine Vorgehensweise: Habe parallel zu TB den Explorer geöffnet und mir mein Mail-Verzeichnis anzeigen lassen. Dann einen der Ordnernamen erneut im entsprechenden TB-Konto manuell angelegt. Konsequenz: Es werden die dort vorhandenen MailBox angezeigt, jedoch nicht die immer die Unterordner-Struktur.

    Meine Beobachtung: Habe im Explorer eine "gemischte Struktur"
    Unter dem Konto gibt es Ordner
    - Ord1.sbd
    mit Unterordner
    -- Uord1.sbd
    -- Uord2.sbd
    bzw.
    -- Dat1.
    -- Dat1.msf

    Diese Dat1 werden angezeigt, wenn ich Ord1 manuell in TB anlege. Jedoch gibt gilt dies nicht automatisch für die unterschiedlichen Unter-Ordner:

    1. Fall:
    -- Uord1.sbd hat weitere Unterordner
    ----Uord1-U1.sbd
    ----Uord1-U2.sbd
    =>> diese werden nicht angezeigt
    =>> dabei werden auch (!) die auf Uord1-Ebene vorhandenen Mailbox nicht angezeigt

    2. Fall
    -- Uord2.sbd nur Mail-Box-Dateien, jedoch keine Unterordner
    ---- Dat2.
    ---- Dat2.msf
    => diese Mailbox-Dateien werden angezeigt.

    Wäre eine Sisyphus-Arbeit jetzt alle die Folder anzulegen, die eine weitere Unterstruktur haben.

    Vielleicht einen Tipp? Oder eine Idee, wo die Ursache läge?

    Die Vermutung, dass eine 0-Byte-Datei gelöscht wäre, trifft nicht zu, da die Unterverzeichnisse Dateien >0 beinhalten (und ich keine autom. Clean-Programme laufen lasse.

    Vorab Danke und Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 15. Juni 2007 um 13:57
    • #9
    Zitat von "or"

    Wäre eine Sisyphus-Arbeit jetzt alle die Folder anzulegen, die eine weitere Unterstruktur haben.


    Anders wird das wohl nicht zu reparieren sein, wobei es nicht notwendig ist die fehlenden Dateien im Explorer anzulegen, das kannst du auch im Thunderbird selber erledigen.

    Zitat von "or"

    Die Vermutung, dass eine 0-Byte-Datei gelöscht wäre, trifft nicht zu, da die Unterverzeichnisse Dateien >0 beinhalten (und ich keine autom. Clean-Programme laufen lasse.


    Es gibt diverse Programme die 0-Byte-Dateien löschen (ob die sich nun Cleaner, Tuner oder Optimizer nennen ist unerheblich) und bisher ist das meines Wissens die einzige bekannte Ursache.

    Gruß
    Werner

  • or
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    26. Sep. 2005
    • 15. Juni 2007 um 15:27
    • #10

    Hallo Werner,

    Zitat von "wm44"


    Anders wird das wohl nicht zu reparieren sein, wobei es nicht notwendig ist die fehlenden Dateien im Explorer anzulegen, das kannst du auch im Thunderbird selber erledigen.


    Für das nächste Mal, da ich zwischenzeitlich die Ordnerstruktur neu angelegt habe: Wie kann ich das machen? (sprich aus TB heraus selbst erkennen, welche Ordner fehlen?)

    Zitat von "wm44"


    Es gibt diverse Programme die 0-Byte-Dateien löschen (ob die sich nun Cleaner, Tuner oder Optimizer nennen ist unerheblich) und bisher ist das meines Wissens die einzige bekannte Ursache.

    Derartige Tools setze ich nicht ein. Die einzigen Caches, die ich lösche sind die von FF, doch in dem Zeitraum ist dies auch nicht vorgekommen. Weitere Jobs / Batches oder sonstige Automatismen in dieser Richtung laufen nicht auf meinem Rechner.

    Es bleibt schleierhaft. Werde die "0-Byte"-Dateien in einem Konto durch "Dummy-Mails" auf ">0" ändern und das weitere Geschehen beobachten.

    Werner - vielen Dank für die prompte und weiter helfende Hilfe!

    Gruß
    p.s. Ansonsten ist für mich diese Hilfe-Anfrage abgeschlossen, da TB durch manuelles Anlegen der Ordner wieder einsetzbar ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™