1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komplette Einstellungen plötzlich weg

  • Yonah
  • 19. Februar 2007 um 22:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 22:03
    • #1

    Hallo,

    ich benutze seit langem Firebird und hatte bisher keine Probleme damit, bis eben: Ich öffne das Programm und stelle fest: Sämtliche Konten mit sämtlichen Einstellungen sind weg.
    Ich hab gelesen, dass das oft mit dem Antivirusprogramm zusammen hängt, ich verwende es (Antivir) jedoch auch schon seit Ewig und drei Tagen.

    Angeblich soll man die Einstellungen ja meistens wieder herstellen können. Die Frage ist nur: Wie?

    Ich benutze Firebird 1.5.0.9. und Avira Antivir Personal Edition in aktueller Version auf Windows XP.

    Bitte, helft mir, meine Einstellungen, E-Mails etc. wiederzufinden!

    Danke im Voraus,

    Yonah

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 22:24
    • #2

    Hallo Yonah,


    Zitat von "Yonah"

    Ich benutze Firebird 1.5.0.9.

    gibts das denn überhaupt noch? kannst du mir da mal einen Link schicken? Rein interessehalber. Ich bin erst eingestiegen als der Mailclient schon Thunderbird hieß.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 22:52
    • #3

    Ach, was für einen Unsinn erzähl ich denn da? Ich meine natürlich Thunderbird, nicht Firebird (hieß der mal so? Aha!). Ich verwechsele den Donnervogel nur immer mit dem Feuerfuchs... Sorry!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 19. Februar 2007 um 22:54
    • #4
    Zitat von "Toolman"

    gibts das denn überhaupt noch? kannst du mir da mal einen Link schicken? Rein interessehalber. Ich bin erst eingestiegen als der Mailclient schon Thunderbird hieß.


    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firebird/releases/

    Aber ich sollte dir vielleicht noch verraten dass Firebird mit Mails wenig anfangen kann, das war nämlich der Vorgänger vom Firefox. :wink:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Mozilla_F…sionsgeschichte

    Gruß
    Werner

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 23:09
    • #5

    Hallo Werner,

    ich hatte den Namen mal von irgendeinem Kollegen gehört der hatte den glaub ich sogar noch drauf.

    Der Name klingt irgendwie eine Mischung aus Firefox und Thunderbird... na ja....

    Yonah


    guck mal bei mir im Forum unter

    http://agsm.de/forum/viewtopic.php?t=44

    und vergleiche das mal mit deinen Einstellungen.

    da das Kind nun aber schon in den Brunnen gefallen ist, meine allseits bekannte Frage: Hattest du alle deine Mails unterhalb von Lokale Ordner oder gab es auch separate Posteingänge mit Mails drin?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 23:24
    • #6

    Tja, wie hatte ich das eingerichtet? Ich hatte vier E-Mail-Konten im Thunderbird, die alle ihre eigenen Posteingangsordner hatten und ihre eigenen smtp-Server zum verschicken von Mails.
    Wie genau meinst du das "unterhalb von Lokale Ordner oder separate Posteingänge"?
    "Lokale Ordner" stand glaube ich zuunterst - ich habe nie verstanden, wozu dieser Ordner gut ist. Daher vermute ich mal, daß ich separate Posteingänge hatte.

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 23:29
    • #7

    Hallo Yonah,

    na ja, wenn du alles in diesem Ordner gehabt hättest der unterhalb von lokale Ordner ist, hättest du nur eine Datei von meiner Seite kopieren müssen und alle deine Mails wären wieder da. Na ja, da musst du wohl den längeren Weg nehmen. Mach erst mal ein Backup deines Profilordners und importiere dann jeden Ordner mit der vorher zu installierenden Erweiterung mbox-import
    Evtl. kannst du ja Lokale Ordner als Archiv nutzen... dann müsstest du jetzt nicht so viel importieren? Ich hab zwar auch ein paar separate Posteingänge aber die dienen nur als zwischenablage bis ich das in lokale Ordner einsortiert habe.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 23:32
    • #8

    Heidenai, das klingt ja kompliziert. Vielleicht ist Firebird ja doch nur was für Leute, die sich damit auskennen und nicht für so DAUs, wie ich?

    Zuerst aber eine Dumme Frage: Wo finde ich diesen Ordner auf meinem Rechner? Das ist es, was mich bei den Mozilla und vorher Netscape-Programmen immer am meisten verwirrt hat: Wohin werden die Mail-Ordner überhaupt abgelegt?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 23:40
    • #9

    Hallo yonah,

    ich hab da mal was vorbereitet...

    ein kleines Programm falls man %appdata%\thunderbird in der Adresszeile mal vergisst...

    guck mal hier: http://www.agsm.de/thunderbird/downloads/openTBProfiles.exe ab W2k und maximal 3 Profilen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 23:42
    • #10

    Okay, ich hab mittlerweile herausgefunden, wo mein Profilordner liegen MÜSSTE, nämlich in Dokumente und Einstellungen... Anwendungsdaten\Thunderbird. Allerdings habe ich in meinen Dokumenten und Einstellungen nur einen Ordner "Application Data" und darin keinen Ordner "Thunderbird", auch sonst nirgendwo in den Dokumenten und Einstellungen... ARRGH!

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 23:43
    • #11

    Wui, das ist ja richtig nett! Einfach runterladen und die exe laufen lassen? Was passiert dann? Und wenn nur bis zu 3 Profilen - ich hatte aber doch vier, oder verstehe ich das jetzt falsch?

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 23:45
    • #12

    In Ordnung, er hat ein Profil erkannt - mit höchst seltsamen Namen (82cv8kd0.default) - und mir geöffnet.

    Edit: Seltsame Technik, als ich manuell nach dem Ordner suchte, wurde er mir überhaupt nicht angezeigt!

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 19. Februar 2007 um 23:51
    • #13

    So, ich habe jetzt den Ordner (in dem allen Anschein nach die verlorengegangenen vier E-Mail-Konten stecken) auf eine externe Festplatte kopiert. Jetzt lade ich mir dieses andere Programm da runter und installiere das, richtig?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Februar 2007 um 23:55
    • #14

    Hallo Yonah,


    du kannst dir mit dem Profilmanager beliebig viele Profile anlegen auch woanders.. guckst du hier: http://agsm.de/thunderbird/relprof.htm

    das du dein Profil vorher evtl. nicht gefunden hast, kann daran liegen, dass der Ordner Anwendungsdaten unter Windows versteckt ist.

    Extras>Ordneroptionen

    - geschützte Systemdateien ausblenden (Haken raus)
    - Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden (Haken raus)
    - Inhalte von Systemordnern anzeigen (haken rein)
    - versteckte Dateien und Ordner > Option "alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen.

    für die Anwendungsdaten ist eigentlich nur die letzte Option entscheidend. Die anderen sind aber meistens eher lästig oder sogar gefährlich (speziell Dateierweiterungen - wobei das zusätzlich noch richtig nervig ist, wer häufig mal spezielle Dateien wie Batches anlegt).

    schöne Grüße

    Toolman
    Edit:

    Zitat von "Yonah"

    Jetzt lade ich mir dieses andere Programm da runter und installiere das, richtig?

    richtig, dann auf einen beliebigen Ordner in TB mit rechter Maustaste und mbox importieren auswählen. dann eine Datei ohne Endung auswählen.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 00:02
    • #15

    Gut, runtergeladen und installiert ist die Erweiterung mittlerweile. Jetzt habe ich aber das Problem, daß ich im TB ja einfach blanko habe, keinen Ordner und nichts. Soll ich also erst die vier Konten wieder anlegen, um dort dann die mbox-Dateien reinzukopieren?

    Edit: Oder muß ich mir so einen nicht relativen Ordner anlegen, wie in dem Link beschrieben? Oder war das nur als Nebeninfo?

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 00:08
    • #16

    das war nur eine Nebeninfo... leg dir mal einen Backup-Ordner unterhalb von lokale Ordner an und leg los mit dem Importieren.

    schöne Grüße

    Toolman (der sich jetzt aber schlafen legt)

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 00:16
    • #17

    *sucht* Backupordner unterhalb von Lokale Ordner... im TB, oder? Dort habe ich jetzt einen neuen Ordner mit fiktiver E-Mail-Adresse angelegt und besitze nach einem ersten Import-Versuch jetzt einen Lokale Ordner. Der steht jedoch unter dem Neuen Ordner.

  • Yonah
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    19. Feb. 2007
    • 20. Februar 2007 um 00:17
    • #18

    Oh, ich sah die Verabschiedung nicht... schlaf gut und träum was Schönes! Und vielen vielen Dank für die geduldige Hilfe! Ich versuch mal alleine weiterzukommen und melde mich morgen, ob's geklappt hat - oder ob ich jetzt erst richtige Probleme bekommen habe!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2007 um 09:22
    • #19

    Hallo Yonah,

    danke für deine Wünsche...

    und da Bilder mehr sagen als Worte, habe ich da mal einen kleinen Screenshot für dich. So hab ich mir das eigentlich vorgestellt:

    Externer Inhalt img151.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™