1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Login auf Server fehlgeschlagen - (gelöst)

  • Malisi
  • 27. Juni 2007 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Malisi
    Gast
    • 27. Juni 2007 um 21:59
    • #1

    Hallo,

    nach Lesen der Thunderbird-Doku und Durchforsten des Forums muss ich doch mal schreiben:

    Thunderbird Version 2.00.4

    Habe x-mal versucht, Konten einzurichten und zu benutzen....

    ein Konto bei 1und1 mit Eingangsserver imap.1und1.de und Ausgangsserver smtp.1und1.de,
    dieses wird auch in der linken Spalte bei "Lokale Ordner" angezeigt

    ein Konto bei gmx mit Eingangsserver pop.gmx.net und Ausgangsserver mail.gmx.net,
    dieses Konto wird nicht angezeigt, aber unter EXTRAS-KONTEN existiert es

    Beiden Konten habe ich den korrekten Ausgangsserver zugewiesen, bei beiden verwende ich die korrekten Passwörter -
    trotzdem erhalte ich beim Abfragen von mails oder bei dem Versuch, welche zu senden, die Meldung:

    Login auf dem Server imap.1und1.de ( bzw. mail.gmx.net) fehlgeschlagen

    Es hört sich nach falschem Passwort an - ist es aber nicht....

    Wer weiß Rat??

    Gruß Malisi

    2 Mal editiert, zuletzt von Malisi (3. Juli 2007 um 21:41)

  • muzel
    Gast
    • 27. Juni 2007 um 22:51
    • #2

    Hallo,

    du hast ein IMAP-Konto bei 1&1?

    Zitat

    in der linken Spalte bei "Lokale Ordner"

    Wieso dort?

    Zitat

    ein Konto bei gmx mit Eingangsserver pop.gmx.net und Ausgangsserver mail.gmx.net,
    dieses Konto wird nicht angezeigt, aber unter EXTRAS-KONTEN existiert es

    Globaler Posteingang?

    Zitat

    Login auf dem Server imap.1und1.de ( bzw. mail.gmx.net) fehlgeschlagen


    Falscher Nutzername? Nimm bei GMX die Kundennummer und nicht die Mailadresse.
    Und vielleicht bei 1&1 erstmal POP3 für den Anfang?

    Gruß, muzel

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juni 2007 um 08:47
    • #3

    Hallo und gutem Morgen Malisi,

    Muzel hat Recht: Du hast vermutlich

    Zitat

    dieses wird auch in der linken Spalte bei "Lokale Ordner" angezeigt

    das 1 & 1 Konto als globales POP Konto angelegt und als Server IMAP.1und1.de gewählt.
    Ändere den Server mal auf pop.1und1.deund/oder erstelle zusätzlich ein neues Konto als IMAP mit dem imap.1und1.de Server
    Du kannst Beides parallel betreiben.
    Ich rufe z.B. automatisch per POP ab, allerdings nur die Headerzeilen, und belasse die Mails auf dem Server, dann schmeiße ich Spam raus und rufe alle anderen Mails per IMAP ab und verteile sie ebenfalls per IMAP in Ordner auf dem Server. Vorteil: bei Klick auf eine Mail im IMAP Konto wird diese samt Anhang sofort geladen, bei POP kann ich anklicken und mit Strg u erst mal den genauen Absender prüfen und dann entscheiden.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Malisi
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 11:49
    • #4
    Zitat von "muzel"

    Globaler Posteingang?

    Falscher Nutzername? Nimm bei GMX die Kundennummer und nicht die Mailadresse.

    Und vielleicht bei 1&1 erstmal POP3 für den Anfang?

    Hallo,

    zum GMX-Konto:

    globalen Posteingang hab ich deaktiviert - das Konto ist jetzt "sichtbar",

    hab die gmx-Kundennummer eingesetzt, jetzt kann ich senden, aber nichts empfangen....der Posteingang ist "pop.gmx.net", Port 110 - das ist doch alles richtig?

    zum 1und1-Konto:

    hab imap in pop geändert (weiß allerdings nicht, warum das besser sein sollte), allerdings kann ich immer noch nichts machen, weil ich vermutlich einen falschen Namen genommen habe, dazu Frage:

    Muss ich den Namen nehmen, den mir 1und1 als erstes zugewiesen hat??

    Einen kleinen Schritt bin ich ja weiter :)

    Gruß Malisi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2007 um 12:29
    • #5

    Hi,

    sieh mal hier

    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    der Name ist einfach Deine vollständige E-Mailadresse.
    Ob Du mit POP oder IMAP abholenwillst, solltest Du selber entscheiden. Wichtig ist: wenn POP muss auch der Server pop.1und1.de lauten und wenn IMAP, dann halt wie im Bild imap.1und1.de
    Bei IMAP hast Du die Mails auf dem Server und kannst dort auch Unterordner anlegen, von jedem beliebigen Internetzugang abrufbar, auch gleichzeitig.
    Bei POP kannst Du die Mails im lokalen Konto "sammeln" (globales Konto) oder für das Pop-Konto einen eigenen Eingang/Gesendet... Ordner habel.
    Lies dazu bitte die Dokumentation, erreichbar mit dem Button ganz oben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2007 um 14:05
    • #6

    Hi,

    habe gerade in Deinem Posting hier gesehen> https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=149148#149148

    Zitat von "Malisi"


    Aber vielleicht kannst du mir schon mal weiterhelfen - welchen Namen und Passwort hast du von 1un1 benutzt?? Die Daten, die dir 1und1 als erstes gesendet hat??

    , dass dort auch die Frage nach dem Passwort auftaucht. Dass Passwort ist das, welches Du beim Einrichten Deiner E-Mailadresse im ControlCenter von 1&1 vergeben hast (und dort auch ändern kannst)!
    Also Benutzername: Deine komplette Mailadresse
    Passwort: das aus dem CC bei 1&1

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Malisi
    Gast
    • 2. Juli 2007 um 14:31
    • #7

    Hallo rum,

    mein Problem war, dass ich bei 1und1 drei e-mail-Adressen habe und die Verbindung Thunderbird-1und1 nur über den ersten Namen fuktioniert, den mir 1 und 1 vorgegeben hat, aber nun klappt es ja,

    danke, Malisi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2007 um 14:38
    • #8

    Schön, freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    PS: Schön wäre es, wenn Du als Threadersteller im Deinem ersten Beitrag per "Edit"-Button dem Titel ein "(gelöst)" oder "(erledigt)" anfügst, denn dann wissen Forensucher dass es für dieses Frage eine Lösung gab

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Malisi
    Gast
    • 3. Juli 2007 um 21:42
    • #9

    Aber das machen wir doch glatt!!! :lol:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern