1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

GPG - Anleitungen & Hilfen (zum Ausprobieren)

  • Vic~
  • 7. September 2008 um 11:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 11:18
    • #1

    Da immer wieder Unklarheiten in Bezug auf GPG und dessen Verwendung bestehen erlaube ich mir eine kurze Anleitung anhand eines Beispiel-Schlüssels zu geben.

    vic.crypt

    Es stehen zur Verfügung (und können importiert werden):
    -- siehe unten! --

    a) - der private key (secret key oder geheime Schlüssel (beinhaltet *auch* den public key!))
    b) - der public key ( öffentlicher Schlüssel - für Jedermann)
    c) - der revoce key (zum Widerrufen)

    3 Mal editiert, zuletzt von Vic~ (18. August 2013 um 02:23)

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 11:24
    • #2

    -----BEGIN PGP PRIVATE KEY BLOCK-----
    Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
    Comment: Datenschutz durch *GPG* und *OpenSSL*

    lQHhBEi/ZPkRBADEPdcQKH8/DpRiMiHwp/XX+gPNqS0FDR2mMoiD/kC4SXENjidz
    0ZbCipOs0Xr7mYmi8ikqG0obR8693AjAHkAn4w9p+c6tJhYSBf5tW3Y5OgL5/sW9
    vNXthU04zBKM6fty0ZfK2eGZjgH8cEKLcuHINRbEb3mK8PG2WuBNHPqiUwCgmCNr
    lUDK7ViD38jrFqejHeLsYdEEAITxb/FUU3gPG9O6JhebrXyX9MUVy8i2N96DiYIu
    dlVobGL2OxJLa0A5AlxfEeu0sNA0ZhwM+jCDM92SzgP852HGFBeZrry3v2KSLM1N
    Rpxr0ysub1TV2R/gd6QR5RcfyeaKlzNCxaWZrmGpaShH2CunZhTUTJcwAoS3g+9C
    UaxwA/9udJqAp/8RDa/5KZgq+icLVGsBG/w0+NlbEW9EoV7us7MD5tNB/45x4H+4
    18eqP2JVj7R/c4BE5j4IV0tK1WJ612aVjsgYuj7jAUlqQ0CPTycnVtV9bqKAS1Tb
    NfKHhr+aVgVB7Xzs/iaZL6eWiI1Y6BCAA+t6YMOXct/zi96FY/4DAwI7kDL81+Mx
    n2AT66bJDXpBqIrWJMXrBUdp1D8F3FGXrbPp+qH3ZGAgHw3Hs6VSYurjP9Hcvr0I
    WvDR8rQtdmljLmNyeXB0ICh6dW0gdGVzdGVuKSA8dmljLmNyeXB0QHRlc3Rlbi5j
    b20+iGYEExECACYFAki/ZPkCGwMFCQeFw2cGCwkIBwMCBBUCCAMEFgIDAQIeAQIX
    gAAKCRD0YaUS13ujrnpdAJ9a7zHX3dJs1q+bnYM7cD8msBsx2QCfX02O3cnul8ar
    cNQLsX/9y2BiCLSdBHIESL9k+RAQAIwePc6MkAeKBegWxUmnJLzBbdHDr1ugrX66
    mmABME31+pWbgcvfMsqaFJWmON0+u5ta4HBslTxzgbjvLTlaa4SS16iPy5YsI2fT
    2MmVa6XFWl3cUfL1d9xxY3tlVjtcJnWr95sHSJAVlSXpA0TlbF+PzuBJUSwL7rX0
    duq2/FDj2nuRr8u0GDY4rODmmYN6xlqnY32cVs5gKI0cF9NSRCs70y3n+2Ww88bV
    4D5HyYm+BtmFZ1ZUACd0pDjY4JrI2VtApuMETuUljbcFdLWIkme9U5KkRUQGSmHV
    XHCe9Mag6gdiy3kbfXVg8DgeLDdSAgWzSzyEadp82fn02PSzCi+t3/CvdAqMLGbz
    X/QXO/avk9nvlp62F4wtcXp1y09rKRz34n4GA7BxYWi6dN0vgE8nnWaQibYmw2Vj
    3o2D/uJ9BfJ3k3NFy1iYBrOlgnRO4LZX0ehepei373cn901Qww0d3KA4vPID5DIk
    +vguBwnisrb1KsiJoLd8/Mrz0SgMsAKgpQvT3lOYqNgA23T5je8rkWOviKY/IqnP
    +4Tu6GQaRi7b1VJQ8bgNWovMzB3aiXg7lgu3GiT62R5fOHyEUShN8feSA+VOXiXS
    sQrtoPbZtm9yh1iAWwfHvEwgYYeCPpddMHxna+duuJ4dDyML2sWKamdA2Tphgj8j
    +r58tP2vAAMFD/wL+wOc9nY1aEUPpxywpi8eHMUgycLNtJqlzzyhChAULWM6Qbwx
    RZzzPSm9ltEQGiT6BCPpawvGtMQXNkw+WDGZlpcq2YAO83fyVbu25bQ1WdBsUrAt
    /mLtYzdpok0uM6ebs0RcjhlGQ7eRKrYoYAUGabrSlKXoB8CQ57rzI2+aGiFMig3y
    eaXIT7XCqyQNbae65g0+r7fwDd0cIaMDpopv1uddThjRsJo1Kp8rtzDsk0cCxatY
    673HNE8X8FlcqUU6JKTtl65067tmaZwRbrIyV/aIzftWRLPalJaSgo6HXCFPZTHR
    9v0xY63Ag8CpgujY5vRHruLu/6h4O0qoZuiL2lKRnFQdlVSoChBaipTivvvIdxJr
    0VsM76dTNr2T8DgVv2MqiXSENsHRYM9MvJWgChxZ+u6PHRuquVqlWKF6mSnSEb9a
    HVWbmBVIxc/wKVw1BgmYe3nF8/x/qlwziHCa5+TeaWWSE9bJ/7eUJS2hbWjd4dP2
    u6AbwMYOcG6suHKmJ/huNm9rgbqcSp6TLSf+bZ0JTscF4vzqkVaCwa6ZkcXm+DV8
    hbgwwuQooIrbnBhcMjXscNBXpV4q4mXX/BbJPsuhnljV47DIV21CcskPLGepEhMr
    ZD1S+Vp6HhCj+Imso4fmF5kBINi2c/xOX/mg/1F+0TxXJf1vT8kmEQ+vWv4DAwI7
    kDL81+Mxn2C3htH2RVqe2jy5LrEvb81atCLmiShXd1LbfF5lfvl+24L2SGdWCfcs
    DbTskGdgT9zA6O+NkxODpBuPOrB4ihOuRQjHYuqFTeC9vduiZVFjvjMUQrMN98mM
    iE8EGBECAA8FAki/ZPkCGwwFCQeFw2cACgkQ9GGlEtd7o67IFwCdEi/tnWDtvT9n
    h4h9S09SnnaK79gAoJRagjczARSvCd+5poloZC/HNqWp
    =F5L/
    -----END PGP PRIVATE KEY BLOCK-----

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 11:28
    • #3

    -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
    Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
    Comment: Datenschutz durch *GPG* und *OpenSSL*

    mQGiBEi/ZPkRBADEPdcQKH8/DpRiMiHwp/XX+gPNqS0FDR2mMoiD/kC4SXENjidz
    0ZbCipOs0Xr7mYmi8ikqG0obR8693AjAHkAn4w9p+c6tJhYSBf5tW3Y5OgL5/sW9
    vNXthU04zBKM6fty0ZfK2eGZjgH8cEKLcuHINRbEb3mK8PG2WuBNHPqiUwCgmCNr
    lUDK7ViD38jrFqejHeLsYdEEAITxb/FUU3gPG9O6JhebrXyX9MUVy8i2N96DiYIu
    dlVobGL2OxJLa0A5AlxfEeu0sNA0ZhwM+jCDM92SzgP852HGFBeZrry3v2KSLM1N
    Rpxr0ysub1TV2R/gd6QR5RcfyeaKlzNCxaWZrmGpaShH2CunZhTUTJcwAoS3g+9C
    UaxwA/9udJqAp/8RDa/5KZgq+icLVGsBG/w0+NlbEW9EoV7us7MD5tNB/45x4H+4
    18eqP2JVj7R/c4BE5j4IV0tK1WJ612aVjsgYuj7jAUlqQ0CPTycnVtV9bqKAS1Tb
    NfKHhr+aVgVB7Xzs/iaZL6eWiI1Y6BCAA+t6YMOXct/zi96FY7QtdmljLmNyeXB0
    ICh6dW0gdGVzdGVuKSA8dmljLmNyeXB0QHRlc3Rlbi5jb20+iGYEExECACYFAki/
    ZPkCGwMFCQeFw2cGCwkIBwMCBBUCCAMEFgIDAQIeAQIXgAAKCRD0YaUS13ujrnpd
    AJ9a7zHX3dJs1q+bnYM7cD8msBsx2QCfX02O3cnul8arcNQLsX/9y2BiCLS5BA0E
    SL9k+RAQAIwePc6MkAeKBegWxUmnJLzBbdHDr1ugrX66mmABME31+pWbgcvfMsqa
    FJWmON0+u5ta4HBslTxzgbjvLTlaa4SS16iPy5YsI2fT2MmVa6XFWl3cUfL1d9xx
    Y3tlVjtcJnWr95sHSJAVlSXpA0TlbF+PzuBJUSwL7rX0duq2/FDj2nuRr8u0GDY4
    rODmmYN6xlqnY32cVs5gKI0cF9NSRCs70y3n+2Ww88bV4D5HyYm+BtmFZ1ZUACd0
    pDjY4JrI2VtApuMETuUljbcFdLWIkme9U5KkRUQGSmHVXHCe9Mag6gdiy3kbfXVg
    8DgeLDdSAgWzSzyEadp82fn02PSzCi+t3/CvdAqMLGbzX/QXO/avk9nvlp62F4wt
    cXp1y09rKRz34n4GA7BxYWi6dN0vgE8nnWaQibYmw2Vj3o2D/uJ9BfJ3k3NFy1iY
    BrOlgnRO4LZX0ehepei373cn901Qww0d3KA4vPID5DIk+vguBwnisrb1KsiJoLd8
    /Mrz0SgMsAKgpQvT3lOYqNgA23T5je8rkWOviKY/IqnP+4Tu6GQaRi7b1VJQ8bgN
    WovMzB3aiXg7lgu3GiT62R5fOHyEUShN8feSA+VOXiXSsQrtoPbZtm9yh1iAWwfH
    vEwgYYeCPpddMHxna+duuJ4dDyML2sWKamdA2Tphgj8j+r58tP2vAAMFD/wL+wOc
    9nY1aEUPpxywpi8eHMUgycLNtJqlzzyhChAULWM6QbwxRZzzPSm9ltEQGiT6BCPp
    awvGtMQXNkw+WDGZlpcq2YAO83fyVbu25bQ1WdBsUrAt/mLtYzdpok0uM6ebs0Rc
    jhlGQ7eRKrYoYAUGabrSlKXoB8CQ57rzI2+aGiFMig3yeaXIT7XCqyQNbae65g0+
    r7fwDd0cIaMDpopv1uddThjRsJo1Kp8rtzDsk0cCxatY673HNE8X8FlcqUU6JKTt
    l65067tmaZwRbrIyV/aIzftWRLPalJaSgo6HXCFPZTHR9v0xY63Ag8CpgujY5vRH
    ruLu/6h4O0qoZuiL2lKRnFQdlVSoChBaipTivvvIdxJr0VsM76dTNr2T8DgVv2Mq
    iXSENsHRYM9MvJWgChxZ+u6PHRuquVqlWKF6mSnSEb9aHVWbmBVIxc/wKVw1BgmY
    e3nF8/x/qlwziHCa5+TeaWWSE9bJ/7eUJS2hbWjd4dP2u6AbwMYOcG6suHKmJ/hu
    Nm9rgbqcSp6TLSf+bZ0JTscF4vzqkVaCwa6ZkcXm+DV8hbgwwuQooIrbnBhcMjXs
    cNBXpV4q4mXX/BbJPsuhnljV47DIV21CcskPLGepEhMrZD1S+Vp6HhCj+Imso4fm
    F5kBINi2c/xOX/mg/1F+0TxXJf1vT8kmEQ+vWohPBBgRAgAPBQJIv2T5AhsMBQkH
    hcNnAAoJEPRhpRLXe6OuyBcAn0PlN1cV7tmcDCzhanOQlg35Y3XwAJ9UCyESvqWp
    HlN4Xl0Ui6uPPhMh0g==
    =8BfL
    -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 11:31
    • #4

    -----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
    Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)
    Comment: Datenschutz durch *GPG* und *OpenSSL*
    Comment: A revocation certificate should follow

    mQGiBEi/ZPkRBADEPdcQKH8/DpRiMiHwp/XX+gPNqS0FDR2mMoiD/kC4SXENjidz
    0ZbCipOs0Xr7mYmi8ikqG0obR8693AjAHkAn4w9p+c6tJhYSBf5tW3Y5OgL5/sW9
    vNXthU04zBKM6fty0ZfK2eGZjgH8cEKLcuHINRbEb3mK8PG2WuBNHPqiUwCgmCNr
    lUDK7ViD38jrFqejHeLsYdEEAITxb/FUU3gPG9O6JhebrXyX9MUVy8i2N96DiYIu
    dlVobGL2OxJLa0A5AlxfEeu0sNA0ZhwM+jCDM92SzgP852HGFBeZrry3v2KSLM1N
    Rpxr0ysub1TV2R/gd6QR5RcfyeaKlzNCxaWZrmGpaShH2CunZhTUTJcwAoS3g+9C
    UaxwA/9udJqAp/8RDa/5KZgq+icLVGsBG/w0+NlbEW9EoV7us7MD5tNB/45x4H+4
    18eqP2JVj7R/c4BE5j4IV0tK1WJ612aVjsgYuj7jAUlqQ0CPTycnVtV9bqKAS1Tb
    NfKHhr+aVgVB7Xzs/iaZL6eWiI1Y6BCAA+t6YMOXct/zi96FY4hjBCARAgAjBQJI
    v2bbHB0CZXIgZGllbnRlIHp1IFRlc3QtWndlY2tlbiEACgkQ9GGlEtd7o65ZSgCf
    cyOsU8KYunrjbKONXGn/h1kClCEAn1G2OE4RSAOFd+PDxrT7fWXT/1CrtC12aWMu
    Y3J5cHQgKHp1bSB0ZXN0ZW4pIDx2aWMuY3J5cHRAdGVzdGVuLmNvbT6IZgQTEQIA
    JgUCSL9k+QIbAwUJB4XDZwYLCQgHAwIEFQIIAwQWAgMBAh4BAheAAAoJEPRhpRLX
    e6Ouel0An1rvMdfd0mzWr5udgztwPyawGzHZAJ9fTY7dye6Xxqtw1Auxf/3LYGII
    tA==
    =IMVr
    -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 12:22
    • #5

    -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
    Hash: SHA1

    a) Somit ist es möglich den gesamten Besitz eines Schlüsselpaares zu simulieren ~ so als wäre es Ihr *eigener* Schlüssel.
    b) Ebenso - nur durch Import des public keys - ist eine Verwendung eines fremden Schlüssels (eben eines Ihrer zukünftigen Kommunikationspartnern) erprobbar.
    c) Durch den revoce key kann ein einmal erstellter Schlüssel zurückgerufen werden. Auch dies soll hier - da es scheinbar öfters zu Unverständlichkeiten kommt - durchspielbar sein. Wurde der key widerrufen, so kann man ihn ja löschen und frisch neu importieren!
    [Bitte widerrufen Sie nicht den hochgeladenen key! Er soll im web als verfügbar & verwendbar erscheinen!]

    Alle keys müssen in die Schlüsselverwaltung eingefügt werden.
    Nach dem Import ist ein Vertrauen für diesen key einzustellen.
    - - - ---
    Import der keys (Schlüssel):

    Den gesamten Text markieren - Strg + A
    In die Zwischenablage speichern - Strg + C

    In der GPG-Anwendung (WinPT, PGP, ...)
    wählen Sie: Zwischenablage => Entschlüsseln/Überprüfen

    ... es öffnet sich der jeweilige Dialog zum Import bzw. zur Überprüfung oder (einmalig nötigen) Einstellung des Vertrauens.


    - - - ---------------------------------

    Fingerabdruck des Schlüssels: 322E C72E 55AA 925B 1244 CA91 F461 A512 D77B A3AE
    ID: 0xD77BA3A?

    Die Passphrase: Der Goyserer singt g'rad!

    (Extra etwas falsch geschrieben! ... zu Passphrasen und Paßwörtern sehen Sie bitte Eindeutigeres im Netz nach.)
    Unnötig aber doch zur Sicherheit betone ich, daß [ N A T Ü R L I C H ] weder Ihr secret key noch dessen Passphrase *jemals* öffentlich zugänglich sein dürfen! Nur zum Ausprobieren wurde hier Alles veröffentlicht!


    - - - ---------------------------------------------------------

    Zu a): Mittels des gesamten, erstellten Schlüssels muß es Ihnen möglich sein Dateien auf Ihren Computer zu ver- & auch erfolgreich zu entschlüsseln.
    Sie können für Dateien eine Signatur erstellen.
    Selbstverständlich ist es Ihnen möglich e-mails zu signieren und auch zu verschlüsseln.
    Bitte probieren und überprüfen Sie dieses ausgiebig!

    ...
    Wollen Sie, daß Ihr Kommunikationspartner Ihre verschlüsselten Texte lesen kann, so benötigen Sie seinen public key zur Verschlüsselung des Textes an ihn.
    Wollen Sie Daten von ihm verschlüsselt erhalten & dechiffrieren, so muß dieser *Ihren* public key besitzen & nutzen um die Dateien zu verschlüsseln.
    Signieren kann er diese mit seinem private key.


    Zu b): Mit dem importierten public key können Sie die Existenz eines Verschlüsselungspartners simulieren.
    Eine e-mail (oder z.B. der gepostete Text) kann von Ihnen mittels der Signatur überprüft werden.
    Auch ist mit dem öffentlichen Schlüssels eines anderen die Verschlüsselung einer Nachricht an den Betreffenden möglich!

    ...
    Gelingt die Verifizierung ( Überprüfung der Signatur) des Textes - Sie haben den public (öffentlichen) Schlüssel zuvor importiert & diesem ein Vertrauen Ihrer Wahl zugewiesen - so haben Sie den public key (öffentlicher Schlüssel) erfolgreich in den Schlüsselbund aufgenommen und können ihn fortan problemlos jederzeit benutzen.

    *Gratulation!*

    Jetzt können Sie auch verschlüsselte Dateien an vic.crypt senden!
    Auch können Sie feststellen & überprüfen, daß e-mails oder Dateien von *vic.crypt* kommen.

    Das eingestellte Vertrauen haben Sie !diesmal! NICHT durch die persönliche Überprüfung des Fingerabdrucks gewählt.
    {Zu Testzwecken hatte ich diesen ja sogar gepostet! Ob diese Angaben stimmen haben Sie nicht überprüft!}.
    Zukünftig wird das aber ein *entscheidender* Teil der Sicherheit Ihrer Kommunikation sein.
    {eine kleine Unstimmigkeit habe ich aber eingebaut!}


    Zu c): Durchführung und Notwendigkeit des Widerrufens sollten klar sein (Kompromittierung). Ich bespreche es hier nicht näher.

    ... Es ist möglich einen Schlüssel selbst - durch das erzeugte Zertifikat - zu widerrufen. Der private key ist hierfür erforderlich.


    © vic
    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
    Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32) - WinPT 1.2.0
    Comment: Datenschutz durch *GPG* und *OpenSSL*

    iEYEARECAAYFAkjlxqgACgkQ9GGlEtd7o67xMgCcC9BrtNVH1/rUHvFBd/Sc+zKL
    1UEAnim8r5U8qvav+N5TMxXAJGO3QGn1
    =6TRW
    -----END PGP SIGNATURE-----

    Obwohl ich es bei der Erstellung mehrfach getestet habe gelingt die Signaturüberprüfung bzw. Entschlüsselung jetzt möglicherweise (!) nicht mehr direkt im Thunderbird-Forum.
    Woran das genau liegt weiß ich nicht! {evtl. 'Umbaumaßnahmen}
    Falls gewünscht kann man den Probe-Schlüssel *HIER* direkt ausprobieren und die gesamte Thematik nachvollziehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Vic~ (18. August 2013 um 02:20)

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 20:00
    • #6

    -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
    Hash: SHA1

    Schlüsselpaare und Schlüsseltypen
    ============================


    Mit GnuPG werden überwiegend zwei bestimmte Typen von Schlüsselpaaren
    verwendet.

    Jedes Schlüssel-Paar besteht aus dem privaten / geheimen und
    öffentlichen Schlüssel (Private und Public Key), der von GnuPG in
    einer separaten Schlüsselringdatei für private/geheime Schlüssel
    (secring.gpg) und öffentliche Schlüssel (pubring.gpg) gespeichert
    wird.

    Nur kurz zur Information an dieser Stelle: Mit dem eigenen, privaten
    Schlüssel wird entschlüsselt und signiert/zertifiziert.

    Mit fremden oder eigenen, öffentlichen Schlüsseln wird verschlüsselt
    und werden fremde Signaturen überprüft.

    Jeder Schlüssel-Typ besteht aus einem Hauptsignierschlüssel (auch als
    Master-Signing-Key oder primärer Schlüssel bezeichnet), der so
    genannt wird, weil er nur der Erzeugung von Signaturen und
    Schlüsselzertifikaten dient und einem oder mehreren Schlüsseln, den
    Unterschlüsseln (auch als Sub-Keys oder Zweitschlüssel bezeichnet),
    die nur der Verschlüsselung dienen und dem Hauptsignierschlüssel zu-
    bzw. untergeordnet sind!

    Typ A besteht üblicherweise aus einem DSA Hauptsignierschlüssel und
    mindestens einem Elgamal oder RSA Unterschlüssel ...

    -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
    Version: PGP 8.1 - nicht für kommerzielle Nutzung lizenziert: http://www.pgp.com
    Comment: > Ich begrüße sichere Datenübermittlung! ~ Vielen Dank! <

    iQA/AwUBSOTtGPRhpRLXe6OuEQKBTwCcDxct71nO6wo9qxJ+/g2jXUZcbbAAn2mZ
    vYbUmLvUap3KuXYUqqLwebQ5
    =NW7I
    -----END PGP SIGNATURE-----

    Obwohl ich es bei der Erstellung mehrfach getestet habe gelingt die Signaturüberprüfung bzw. Entschlüsselung eventuell (!) nicht mehr direkt im Thunderbird-Forum.
    Woran das genau liegt weiß ich nicht!
    Falls dem so ist kann man den Probe-Schlüssel *HIER* direkt ausprobieren und die gesamte Thematik nachvollziehen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vic~ (19. April 2011 um 17:23)

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 20:02
    • #7

    -----BEGIN PGP MESSAGE-----
    Version: PGP 8.1 - nicht für kommerzielle Nutzung lizenziert: http://www.pgp.com
    Comment: > Ich begrüße sichere Datenübermittlung! ~ Vielen Dank! <

    qANQR1DBw04D40Psqb/XxnEQD/4jVc0deVX9RpcWSLNIzD5VnqxtydjKpmILuKyA
    3OBNJWV6W6iGfFSgEnIRc1zOkLrXtYJf6NUfSvKz1wg1r5GynrgdnQXQBFyDaQmB
    VgH46Rt1darQCI/Ll1DFIRVI488wBd4msH4zpM78ekOfwt60gCAY0HdKWK44aU/y
    Azja0vg8jfblfni1oxm1vJcH+6pqH0/XGAKyArlBLr7Nw/xPVXvqOBazU7XFaEDE
    xisY9irHJ9Wf/O3fkNicfLCbrcKI70vpCLeCSzD4Xx4GYJ4F6gjrG208JI9cDvx1
    cy/Jf+0FJxVbICcERGOfhA6egqEesq73x/7dOMCz7K0zlA44Tp8nZ/vC1dkFhsup
    qRf4iBjjhkaOLgpD0XuWRGL8rzu9plebz/croHlpcRSqmREgBaac6zb4NHPUwQD9
    BlDmk13daKuGzqqRlWZa+sa9KDo899HLv3l76Vd8hjKajnOfjmi6/bbRFAAPz0Nb
    0orpSBXdDbp1pOFGT/Vl+h+CM7V6C0d0vimeQ+VA6q32tN5qG0951zKhiJtuKR8Z
    +jtNNfdAr3W7LX/RJ+Ledba1rTDZxhyqnyMJ9Cpt+kjruO+kix621JX+EiStrJ6R
    sty3+3ccveKvow9RZsxlSyLMVP5k71IjshqfIMKJ/7FiuQ83NV/3rJmVoBcMP41U
    1d795Q/+O0HtB5RrlYpD3PrstTr/VSek5oY6WNgYzjypfmk/EBG9UkoLwIDO0wh1
    2skUJDkAgYT0e5oFJnzO79cm8VGzjSzIpNRFlIBj0mJTqoVje3QbHRym+te/5Sd+
    326i4PNx8BXVfBQ5Or4cNu6Juy7D/rK35QwtV4QRb2Ikyoq/rBu8W1FWV/eouCie
    U06N+8Zd0f3HYS2s6Xk2bsS+rcIDAdSjH+wtXulffVze9Cvfk6qnHUbdFgPVJCNt
    +f9K9R05fkc7xNleYwTh96iUcF45fDFSxJjREvdAl4VwrWVMlnSUTBaqkTchL2mu
    lzOMMwS78PtF/IPMFf0492fWkWpxFZB159X7mgpHLdbj+TOGnrPi/UO365ZXqTPT
    Llp5+0r+gIddHK2c+R+ZNB7IXdz0JF0Txsqn6eChVErMw8H3D7fCHHaLkOkOmTSM
    BRu9hdRpU46aVhP+bRV8ly0KESRL1aTgv95BvDMruXOq2++18IvYEaAY5H2PpIHf
    nlysCf73Jg7Pqw/JVIVFMBA4hlXAlMl8QINXQtxlhddzgNLw46HtX13yZ9tbdy/A
    T3kO+PgpBWtZ8HpjYhiq+F4HAQBNDf5YMvCCaKchKwg39woBkeOHIPtgiHTuOTMH
    9vGcz0THzcp0ub0viaVIKyE0pMrFOf6YLKinH003q7nVER3bNhLSx68BmXUfKkur
    lsZr3g5wcQmQzRmELLciIJAoyJvMAYye+4hByfLO1OEhVg7kC596ldv5ZmQV27eR
    97uyPKjVUPPaH4AuR4qU5usUb4Ieg5cPANCe6Yowb/dSPapRceYdIusH8mJTWt5X
    70/UmWFuq6HgJ79qD/3Mb2EN2x79jj/9sxPNOQJ2+KX6hX/7wamJtkWLaLJfapIu
    rxMpX5xoT8h8Dn9cSIHyDLrp6XDXAXJJRl/wVns4SNuVMRm1PsVC1+oGp4T6cXkC
    9hfzoAvOOtDHtgmsEi19dxyEVJvtOEXNU0lvuzS6P0bU8yf9SptNOIUM+Y4+H+BD
    VYP3Lv8TVo+Vho+w4MiMbY27seMx6xzu7qBeL+Vmm5HUkn/eMr5svELAZvkxAl2I
    5n8pwqo7I9pFOGQq5AiDfFM6E3hoC6rCiJXvFOXSxYG6TW7T3vMAUYQ7u/Ua9LUk
    Sm4mauC7DVIW94h3cIE/Kp+YT76JnnuIZUWw0TfQMOv7pDWQVEr7W3qRNi58N+Yu
    tY/HuvSY71Ft84akCFq6jbE44KpyCgQBTWFNNBZKHvOwHY38Qx4zQANkcMhvvJJ7
    qSOtYKTVI6DoJnvl9K0fgZL9ryIiUWLTVlAmVHBeK0T+NvWBdTx28zw3bR6aVwbe
    xK4sw6nfUUVxl/8Stfu0WY8G8/dZGF9xsTckt0pk3B9X/nIz7yk4+Ke9sXuCGANv
    AhRETLLselZmbkMOa6adQhjoYBd0hNLPsWZa5XJiAImedUGTSmJzZhwsnFxM+2cD
    V0GmN0Lx1Aolgk2AtBnhO0me07FLXYAxYQwylDGdpzis9/AFINSH/RLHZu4CR0Wn
    ZEA/7v55W8C37I8ZGBCTdGhhv5ybVcU+7A0r0djVn/UG/1pRF8VuVeBHDjgy/tkn
    O55YJBiNNg0/2SM3XBSvGtOUPcsLVEr/yN2nJWfi92XnEgoVchZAbmJplivcxXTL
    c/iJwwDBIlPCvRixlByBV9S6RXOtcTr/LCbyCn5PWOuBzRvJ7hPfgLP/ab5h4zk2
    u0i/xDK0NJT0q1hC7GOv/95s05kxv1WdMx0pR8XCnHENgsNu9lLbO4VeSRnZaPju
    HqF25QxdTJK9vHBfpHK/LD/YRqbgaJWMv5fu6iV+efMk29VvREs39kNYm+rcU+1y
    GMJqkPief7aPYRMxzb9SPdVTXrKvuOryiV8rlLQP0Z4D52Q2gGFSL3wqpGx2LiN1
    0+W1bywXbB0GfCdNy0AcZ7arstjo5SX9Ag/9TXa3LcYsnyJ9zrssZJi77B14WCIO
    cRDBF0s8ZUfrDCaNWuXSQIGP7QOOu+g8W0es0B1uyCa1z9WbnlL9uOKsxc6Nqaiy
    q/3sYPq5m+6qQLgDdoUkDmSz70gU6undHHLKVaFawIXlwOB9f4cCA1cVekEdTFpj
    fFqkFRspcwGyOdfyWx3yE67T1rxZGSQU6xZUBRa+WUGidaxtHy4jyrNmt0x4fZA/
    gEtPxFDPxOI5hFQ2GSSgZx1RDDwVbISDNsS1tbWapNGY6XH/eqwqavjcoNlFr92G
    qMQB82sUD/9PsnCCBbZ4Zp9SyuchrxEXTyVVH+LGUlgIIa5cDRZ6jMSsnnEqiNGF
    2dBsaPBwfIP0mDFANul40Sy3QqNgO3eoyG3hzUBEbYvCYSTsGQOANG81FP4/0mKg
    1JiPVPaFYCqnFw76btXBhhRApUqklyATzMXuVefh/56omuJ78sLavLPZUtulBC/G
    sPXNcdConDMhWFzsRt9IdvMyPMZxT5GzLN/BCpUF8cHJyq0jr5OBJCOhsbHNQ7FU
    RDTIhtZi1MlxJ03iVtq5pOD+/o93VAQKvjQ8XLvC0b8sI4m59mK/8a74A9HnMA8s
    v3ZmkDYGmMZUNj1j6OnYXzwFjsYcsCpgx3rpMmd0nSastNMAVKG+BLGwN+c43IJ+
    yz59IY/KubRffCwagUe2bxgfsx//9X4wk2pkhJOhiCUJb/22YFdNGi5yZQNFLlFX
    PZkcZAUOzaeWRxKeBpTcKLb8oQSZEqHy0oFi10MfMvZFcN7VtJK2/OST1bd1GxIN
    tkxvjwouvkdnIDB9UttzzqQLxO51/wX2HCo+izAMnuDnHsCbyEvPoJojdinkDMpb
    Gg7Hfh565X/bdlVgoTDsXDKXDBNyJLNlZ40LJoPb0ttvsd+F8kPGylerDahWV534
    b+PmMfq3b1rILgrbum7R7UzHv5ATDm7kJGuntfLJNSpfGj/zYIvFOPOCHrCwnMqS
    wx3nUmvtGQtzdDq+w63vbSg7QYuRIoWKZcjS0FMIRoMBaCrDQVIn0Fl/opMsYhBh
    U4nfOaWgTxEMwc6H0BsxjP9JxO0MIotYFDcAwPuCr+QKSqgBHQnPZn+TK1vJp6nq
    b8LboQQ3zsfQtrcy7EM/UOaKo3Tiaog2vyGVP6KKamPkPQlXdjI1CDQDfPZQ0P3Y
    52dYVB0IhIU2PIYhoncJrYBtS8tBD6DKsXFtH7/5AnNIPJ+eQh26reWhbnzFZ1mR
    JsD9SpvlVb5SIjY4r2sX+N4eoIOZm+Cs9lFiTMz7xV1q6PbUbK3JHLSi0ca8LR9B
    fKCiPszPsfIbpcilGjTaro52Rc3EohM296Mv8WEJiFegs/mkQpM8Vh/Usc10CtQp
    o7Lo46DLxNzZzyqxmdsJKrYFDa1QY5klQZcyBQvZb45UQfROsdcGRhw42MyL/GEA
    XTc51R5gV8F7KF0/GRmYnY4t84eW1qFg+S+UVpP7tozQPRdPhd33ZFvnwCWocm03
    wzqJGuftTzd8q2ZOVRki/ueDX1gKz5hozVvSCENbg6on9CberHPh1tV588ZAXfzy
    GJmej5wxnDybo8d/m9M7krrRubHs/loOV1ZlglZk30x6D5kK3t25kQ==
    =4U0V
    -----END PGP MESSAGE-----

    Den Text kann man auch *Hier* herunterladen bzw. kopieren.

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (3. Oktober 2008 um 10:19)

  • Vic~
    Gast
    • 7. September 2008 um 20:08
    • #8

    So sieht Text 2 entschlüsselt aus.

    _______________________________________________________________

    ... da wir alle in der Verschlüsselung kritisch sind.

    Eine kleine Unrichtigkeit habe ich impliziert.
    Unbedeutend aber ...

    Richtig!

    die ID: 0xD77BA3A?

    Fragezeichen etc. kommen in der Identifikation nicht vor. Bitte überprüfen Sie stets sorgfältig jeden Ihrer importierten Schlüssel!
    ( ID, e-mail Adresse, Namen und *Fingerprint* )

    Einmal editiert, zuletzt von Vic~ (3. Oktober 2008 um 10:25)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. September 2008 um 23:37
    • #9

    Hallo Viktor,

    eine tolle Leistung!
    Ich besitze derzeit noch wenig Ahnung von diesem Themenbereich, aber mit deinen Informationen werde ich wohl irgendwann diesen Zustand ändern können. :D
    Für die anderen User: Bitte folgenden Hinweis aus dem vorangegangenen Thread von Viktor beachten!

    Viktor hat geschrieben: " BITTE hier keine Fragen stellen, sondern dazu einen eigenen Thread mit dem jeweiligen Thema eröffnen! Danke!"

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunder 30. August 2020 um 14:39

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern