1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressen vorschlagen [erledigt]

  • boni
  • 10. Februar 2009 um 11:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • boni
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Nov. 2007
    • 10. Februar 2009 um 11:10
    • #1

    Beim Schreiben einer mail kann man ja in das Empfängerfeld etwas reinschreiben und thunderbird macht dann Vorschläge basierend auf dem Adressbuch (gesammelte und persönliches).
    Seit etwa einer Wochen habe ich nun das Problem, dass die Vorschläge zwar wie üblich schnell auftauchen, aber einen auszuwählen, das dauert dann ne kleine Ewigkeit.

    Woran könnte das liegen?

    Ein anderes Phänomen, dass aber schon länger auftritt ist, dass Namen mit Umlauten drin umbrechen. D.h. der erste Teil, vor dem Umlaut erscheint im 1. Empfängerfeld, der 2. Teil dann im 2. Empfängerfeld.
    Kennt da jemand einen Trick? Vielleicht in dem man thunderbird dazu bekommt, die Vorschläge nur aus dem persönlichen Adressbuch zu nehmen?

    Thunderbird 2.0.0.19
    WIndows XP Pro

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2009 um 11:39
    • #2

    Hallo Boni <so viel Zeit ist dann ja doch..

    hast du einen Virenscanner am Laufen?
    Was passiert im SafeMode (Abgesicherter Modus)?

    Umlaute und Computer bzw. Internet, das ist halt immer noch ein Problem. Ich fülle auf der Adresskarte, wenn Umlaute im Namen vorkommen, das Feld Anzeigename mit der ae oe ue Umschreibung aus, z.B.
    Normal:
    Vorname / Name: Möchel Spörer => Anzeigename Möchel Spörer führt dann zu
    Möchel Spörer xxxx@domain in der Adresszeile
    To: =?ISO-8859-15?Q?M=F6chel_sp=F6rer?= <xxxx@domain> in der Mail Zeile bei to:

    Ich gebe ein
    Vorname / Name: Möchel Spörer => Anzeigename Moechel Spoerer führt dann zu
    Moechel Spoerer xxxx@domain in der Adresszeile
    To: Moechel Spoerer <xxxx@domain> in der Mail Zeile bei to:

    Ich kann dann den Namen zur Suche richtig tippen, also Mö... und erhalte das international verträgliche Format für die Adressfelder

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • boni
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Nov. 2007
    • 10. Februar 2009 um 12:05
    • #3

    Ich habe im SafeMode die Addons deaktiviert (themes habe ich keine anderen), das hat nichts geändert.

    Der Hinweis auf den Virenscanner ist gut :-) da läuft so einiges. Wie kann ich denn herausfinden, wie voll diese Dateien des Virenscanners (Norton) sind, denn das soll ja die Geschwindikeit beeinflussen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Februar 2009 um 12:17
    • #4
    Zitat


    Wie kann ich denn herausfinden, wie voll diese Dateien des Virenscanners (Norton) sind, denn das soll ja die Geschwindikeit beeinflussen?

    keine Ahnung, ob das was macht, wie man das feststellt.. :nixweiss:
    Du solltest dem Scanner das Scannen des Profilverzeichnisses untersagen, also den Anwendungs-Ordner ..\thunderbird\.. als Ausnahme in Norton einstellen
    Lies mal Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    Unter "Vermeidung von P..." findest du einen Link zu Toolmans Site mit guten Erklärungen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • boni
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    8. Nov. 2007
    • 11. Februar 2009 um 11:31
    • #5

    Das Problem, dass die Adressvorschläge so langsam kamen, lag ganz woanders.
    Der eingebundene LDAP-Server war veraltet, jetzt steht der richtige drin es und fluppt wieder :-)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 11. Februar 2009 um 11:43
    • #6

    Guten Morgen,

    danke, dass du einen nach Lösungen suchen lässt und solche Kleinigkeiten wie die Verwendung eines LDAP-Servers verschweigst

    Zitat


    Der eingebundene LDAP-Server war veraltet,

    :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™