1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

XP mußte neu installiert werden - und jetzt?

  • Bernd Friedrich
  • 18. Juli 2007 um 22:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bernd Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Apr. 2006
    • 18. Juli 2007 um 22:11
    • #1

    hallo,
    ich nutze die version 1.5.0.12. Betriebssystem ist XP. Ich wurde vor ein paar Tagen beim Hochfahren des PC aufgefordert, XP - setup durchzuführen (ein Bekannter meint, vielleicht durch Gewitter was im PC passiert). Das hab ich getan. Jetzt sind thunderbird und firefox natürlich nicht mehr in der registry, aber schon noch auf der Partition C vorhanden. Wenn ich diese Programme aus dem Explorer heraus starte, habe ich jungfäuliche Programmansichten ohne jegliche persönliche Einstellung. Was ist zu tun?
    Vielen Dank im voraus,
    Bernd Friedrich

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Juli 2007 um 22:30
    • #2

    Hi Bernd,

    da staune ich aber: schon genau 1 Jahr und 3 Monate im Forum - und noch nicht unsere Dokumentation entdeckt ... .
    Dort hättest du zum Beispiel gefunden, wo sich das so genannte Nutzerprofil verbirgt (C:\Dokumente und ...), und dass die Programmdaten (c:\Programme\...) sauber von den o.g. Nutzerdaten getrennt sind. Und du wüsstest auch, dass du durch einfache Betrachtung der Profildaten sehen kannst, ob sie noch "da" sind. Bzw. wie du sie bei einem völlig toten System zum Beispiel mit einem Linux-Rettungssystem vor der Neuinstallaion bergen kannst usw.

    Nur: Von uns hier weiß wirklich niemand, ob selbige Dateien bei dir noch vorhanden sind. Ich meine nicht das Programm, sondern die Profildateien. Und Glaskugeln sind auch nicht mehr das, was sie früher mal waren ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 18. Juli 2007 um 22:32
    • #3
    Zitat von "Bernd Friedrich"

    Was ist zu tun?


    Zunächst solltest du überprüfen ob dein Profilordner noch vorhanden ist denn dort hat Thunderbird deine Mails gespeichert.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden

    Gruß
    Werner

  • Bernd Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Apr. 2006
    • 18. Juli 2007 um 23:57
    • #4

    Peter hat mir geschrieben:
    Hi Bernd,

    zu ersten einmal: Niemand von uns liebt es, wenn Fragen die ins Forum gehören hier privat bearbeitet werden. Wir hoffen nämlich immer noch, dass die Antworten auch von "schweigenden" aber dafür des Lesens kundigen Usern still und unbemerkt genutzt werden ... . Und so nutzt meine Antwort niemandem außer dir.

    zum zweiten: Das was du vor hast, ist ganz großer Blödsinn!
    Tb nutzt - weil ein stark betriebssystemübergreifendes Programm - so gut wie überhaupt nicht die Registry. Es produziert also kaum Einträge.
    Wo liegt denn dein Problem, den TB noch einmal in der neuesten Version (!) runterzuladen und neu zu installieren? Ich kann keines finden. Du hast dann eine saubere Installation. Und wenn deine Profildateien wirklich komplett sind und an der richtigen Stelle stehen, dann findet sie TB nach seinem ersten Start auch und alles ist so wie vorher.

    MfG Peter

    hallo Peter,
    zum ersten: tut mir leid, das hab ich nicht bemerkt. ich hatte nur diese Antwortmöglichkeit gesehen, erst jetzt, wo Du drauf hinweist, habe ich noch eine andere gesehen ("Quick reply"). Damit andere diesen Teil der Korrespondenz lesen können, hab ich deine Antwort oben hin kopiert.
    zum zweiten: Neuinstallation ist kein Problem natürlich. Hatte bloß gedacht, das könnte zu weiteren problemen führen, weil TB ja noch drauf ist. Habs gleich gemacht, und meine Profildateien sind an der angegebenen Stelle, aber beim ersten Starten ist leider nicht alles wie vorher, sondern TB möchte mich ein e-mail-Konto einrichten lassen, wie beim allerersten Mal. Was jetzt?
    Danke für Eure Mühe,
    Bernd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. Juli 2007 um 07:04
    • #5

    Hi Bernd,

    dann schau bitte mal nach, ob die Profildateien auch wirklich komplett sind.
    c:\Dokumente und ...\benuzter\Anwendungsdaten\Thunderbird <== hier geht es los.
    Und dann muss eine profiles.ini kommen. Und diese muss auf den Profilordner mit dem kryptischen Namen verweisen. Alles weitere hast du ja schon in der Doku gefunden.
    Du kannst dir auch behelfen, wenn du TB mit dem Profilmanager startest. Dann kannst du direkt mit grafischer Hilfe auf das richtige Profil verweisen.

    Noch einmal zur Installation:
    Du hattest (wie auch immer ...) die Programmdaten von TB auf der Platte im richtigen Verzeichnis, "nur" die Registrydaten sind dir verloren gegangen. Ist schon sonderbar. Klar kann man - wenn man sich in der Reg perfekt auskennt - dort die wenigen Einträge händisch anlegen. Aber warum? Der Rest steht in meiner PN-Antwort. Eine saubere Deinstallation des Alt-TB hättest du nicht hinbekommen - wegen der fehlenden Reg-Einträge. Klar hättest du diese "Deinstallation" per Löschtaste durchführen können. Aber wenn der TB problemlos startet, ist ja alles in Ordnung. Du kannst auch jederzeit den TB de- und wieder installieren, deinen Profildateien passiert dabei nichts.

    Hat der erste nun funktioniert?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Bernd Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Apr. 2006
    • 19. Juli 2007 um 07:29
    • #6

    ES HAT GEKLAPPT! Danke!!
    Ich war kurz nochmal verwirrt, als ich auf C/dokumente und e.../verschiedene Ordner mit Anwendungsdaten fand: Bernd Administrator, Bernd, BerndBüro, Bernd~1~Ber . Überall gibt's Anwendungsdaten. Probieren half.
    Nochmal danke!
    Bernd

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2007 um 08:36
    • #7
    Zitat

    ch war kurz nochmal verwirrt, als ich auf C/dokumente und e.../verschiedene Ordner mit Anwendungsdaten fand: Bernd Administrator, Bernd, BerndBüro, Bernd~1~Ber . Überall gibt's Anwendungsdaten. Probieren half.

    da muss man nichts probieren - einfach %appdata% in die Adresszeile des Windows-Explorers eingeben und man ist automatisch im richtigen Verzeichnis


    Externer Inhalt img184.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    - und das es mehrere gibt ist auch nicht verwunderlich - da das zum Nutzerprofil gehört, gibt es für jeden angelegten Nutzer in XP einen Eigenen Ordner unterhalb von Dokumente und Einstellungen.


    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Bernd Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Apr. 2006
    • 19. Juli 2007 um 21:45
    • #8

    hallo toolman,
    danke, das ist eine gute Abkürzung mit dem %appdata%. Sonderbar und beunruhigend bleibt noch, daß bei einem der Profile von den erhaltenen mails nur die auftauchen, die vor dem 22.6. eingegangen waren, und bei den gesendeten nur 4 mails aus dem Zeitraum Mai/juni 06, und alle anderen ca. 200 mails nicht zu sehen sind. das bringt mich ins Schwitzen...
    Grüße,
    Bernd

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2007 um 22:00
    • #9

    Hallo Bernd,

    Suche mal unterhalb von .\mail (im Profilverzeichnis) nach

    Code
    *.msf


    (das so in die Suche eingeben - nach rechtsklick auf Mail>Suche...)
    diese msf-Dateien dann mal löschen - Thunderbird sollte dabei geschlossen sein.

    Starte dann mal Thunderbird - sind die Mails dann wieder da?

    Zum Löschen kann unter 2000 oder XP auch mein Tool BereinigungTB genommen werden. Siehe dazu unter Thunderbird-Projekte auf meiner Homepage.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Bernd Friedrich
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Apr. 2006
    • 19. Juli 2007 um 22:55
    • #10

    hallo toolman, leider nicht. Und noch was: eben hab ich eine mail verschickt, und danach war sie NICHT im Ordner "gesendet"! Allmählich wird's mir mulmig.
    grüße,
    Bernd

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. Juli 2007 um 23:08
    • #11

    Hallo Bernd,

    du kannst ja einfach mal eine mbox-Datei in der du Mails vermisst mit einem Texteditor öffnen. Aufgrund der Größe der Mbox-Dateien sollte das nicht unbedingt notepad sein sondern eher ein Editor der auch mit größeren Dateien umgehen kann (z.B. UltraEdit). Suche dann mal nach Zeichenfolgen die in einer der vermissten Mails vorkommt. Wenn du die Mail gefunden hast, gehe in die Header-Zeile unter X-Mozilla-Status - Wenn da 0008 oder 0009 steht, ändere das mal auf 0001 und lösche danach noch einmal die zugehörige msf-Datei. Starte dann Thunderbird und guck mal ob die Mail dann wieder da ist. Ansonsten hab ich auch keine Idee mehr.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern