1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Email import aus T-Online 6.0

  • bmwfelix
  • 14. Dezember 2014 um 17:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bmwfelix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Dez. 2014
    • 14. Dezember 2014 um 17:12
    • #1

    Hallo.
    Ich bin neu hier und habe ein Problem.
    Noch dazu, ich bin kein Computerfreak, sonder normaler User.
    Habe meinen alten Rechner mit XP und T-online 6.0 nun getauscht.
    Habe jetzt Windows 7 Prof. und will die alten Emails importieren.
    Dazu habe ich die Mails als Mbox Dateien gespeichter und auf den neuen Rechner übertragen.
    Im Thundbird Mailprogramm habe das Import/Export Tool installiert.
    Wenn ich jetzt importieren will sagt mir der Rechner" Ein Import in diese Datei ist nicht möglich.
    Vermutlich handelt es sich um eine IMAP Datei oder Newskonto" ???
    Auf eine Auswahl der zu importierenden Datein (MBox) komme ich nicht.

    :(:(:(

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
    Danke und Gruß
    Jörg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Dezember 2014 um 17:54
    • #2

    Hallo Jörg,

    und willkommen im Forum!
    Leider hast du unsere für die Hilfestellung wichtige Frage nach der Kontenart nicht beantwortet. Ich vermute mal, dass du nun dein Mailkonto mit IMAP verwaltest, was ja auch gut ist.
    Gehe mal nach Lokale Ordner > Posteingang und versuche es dort. Wenn dein Export aus dem magentafarbenen Mailclient in die mbox-Datei(en) korrekt verlaufen ist, müsstest du daraus die Mails in den lokalen Ordner importieren können.
    Noch einfacher geht es, wenn du die mbox-Dateien (nur die endungslosen mbox-Dateien!) bei beendetem Thunderbird direkt in deinem Profil nach .../Mail/Local Folders/ kopierst. (Ich gehe mal davon aus, dass dort noch keine gleichnamigen Dateien mit Inhalten sind, die du sonst überschreiben würdest.)
    Beim nächsten Start des TB müsstest du, wenn die mbox-Dateien fehlerfrei waren, neue "Mailordner" mit deinen Mails vorfinden.

    Egal, ob du importierst oder einfach nur reinkopierst, du kannst danach diese Mails wieder per IMAP auf den Server schubsen, indem du diese mit der Maus in die entsprechenden Ordner und Unterordner kopierst. Diese natürlich vorher anlegen. Solltest du noch das gute alte POP3 nutzen, funktioniert dies ebenso.
    Mache das bei IMAP bitte in kleinen Schritten, nicht alle Mails auf einmal! Und wenn alle Mails wieder auf dem Server sind, kannst (musst aber nicht!) du die lokale Ablage löschen.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • bmwfelix
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    14. Dez. 2014
    • 14. Dezember 2014 um 18:44
    • #3

    Hallo!
    Danke für die schnelle Hilfe. Hat mir tatsächlich weitergeholfen.
    Jetzt hat es funktioniert!

    Danke und Gruß
    Jörg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Dezember 2014 um 19:22
    • #4

    Hallo Jörg,

    freut mich, dass ich dir helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™