1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Sent-Mail-Ordner beim Provider wird nicht erkannt und neu (redundant) angelegt

  • ulli_basel
  • 10. Februar 2015 um 14:25
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ulli_basel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 10. Februar 2015 um 14:25
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Linux, elementary OS Luna (=Ubuntu), 64 Bit, neueste Version
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): UPC Cablecom (Schweiz)

    Hallo Community,
    habe vor einigen Tagen Th. eingerichtet und an ein existierendes e-Mail-Konto bei meinem Provider angebunden. Bereits eingerichtete Subfolder (ann. 100) wurde alle korrekt erkannt und eingebunden. Einzig der Subfolder für gesendete Mails wurde nicht erkannt und neu angelegt.

    Notation im Backend:
    Anzeige: "Gesendete E-Mails"
    Bezeichnung: 'SentMail'
    Rechte Maustaste auf den Ordner und Auswahl "Linkadresse kopieren": javascript:doSwitchFolder('','SentMail');
    Rechte Maustaste auf den Ordner in der Ansicht "Ordner verwalten": https://www.upcmail.net/do/mail/folder/viewFolders?l=de-CH&v=upc#

    Notation in Thunderbird:
    Anzeige: "Sent"
    Rechte Maustaste > Properties > Location: 'imap://u.xxxxxxxxxxxx@imap.swissonline.ch/Sent'

    Es hat also einen Mismatch bei den Bezeichnern des Gesendet-Ordners ("SentMail" vs. "Sent"). Die Properties lassen sich in Th. dem Anschein nach nicht editieren. Th. hat beim Anlegen des Kontos im Backend einen neuen Folder "Sent" angelegt und legt die gesendeten E-Mails dort ab. Dies hat nicht nur zur Folge, dass ich dort nunmehr 2 Gesendet-Folder habe. Die Ablage einer Kopie dort dauert auch sehr lange und führte bereits mehrfach zu Fehlern (sinngemäss: "Couldn't save a copy to Sent-Folder"). In Thunderbird habe ich zusätzlich zum Subfolder "Sent" manuell einen neuen Subfolder "SentMail" angelegt. Da dies mit der Bezeichnung beim Provider korrespondiert hat Th. die vor der Anbindung des Kontos gesandten Mails in diesen neuen Subfolder korrekt kopiert. Jedoch habe ich so auch noch im Front End (Th.) zwei Gesendet-Ordner.

    Frage: Wie bekommt man Th. korrekt auf den bereits vorhandenen Gesendet-Ordner beim Provider verlinkt?
    Bei Properties > Location müsste es heissen: 'imap://u.xxxxxxxxxxxx@imap.swissonline.ch/SentMail'
    statt '.../Sent'

    Danke für Eure Unterstützung
    Ulrich

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (10. Februar 2015 um 15:14)

  • ulli_basel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 10. Februar 2015 um 15:24
    • #2

    @graba
    Vielen Dank! Viel mir nach dem Absenden auch siedendheiss ein.

  • SusiTux
    Gast
    • 10. Februar 2015 um 18:49
    • #3

    Hallo Ulrich,

    Du kannst im TB unter den Kontoeinstellungen auswählen, in welchen Ordner eine Kopie gespeichert werden soll. Dort kannst Du den passenden Ordner "SentMail" auswählen und den Ordner "sent" de-abonnieren.

    Zitat von ulli_basel

    und führte bereits mehrfach zu Fehlern (sinngemäss: "Couldn't save a copy to Sent-Folder").

    Dies hat wahrscheinlich nichts mit den Namen der Ordner zu tun. Dieses Problem tritt im Zusammenhang mit dem TB bei einigen IMAP-Providern hin und wieder auf. Meines Wissen ist die Ursache dafür bisher nicht bekannt.
    Sollte sich in Deinem Fall jedoch bestätigen, dass dieses Problem über längere Zeit nicht mehr auftritt, wenn Du den vom Provider vorgesehenen Ordner verwendest, dann lass uns das bitte wissen. Vielleicht wäre das ein wichtiger Schritt, diesem für uns schwer zu fassenden Problem näher zu kommen.

    Gruß

    Susanne

  • ulli_basel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 10. Februar 2015 um 19:34
    • #4

    FIXED

    Hallo Susanne,

    vielen Dank. Funktioniert. Dort bei den 'Account Settings' hatte ich auch nachgesehen, aber bei
    Place a copy in: > Other
    nur die beiden Optionen "Local Folders" und den Namen des Accounts beim Provider gesehen. Und, richtig, da ist ja noch ein kleiner Pfeil dahinter ... .

    Jetzt erfolgt auch das Speichern der Kopie blitzschnell. Ich vermute, der Fehler "Couldn't save a copy ..." war nach der Installation und Einrichtung aufgetreten, da es den eingestellten Ordner beim Provider nicht gab. Ich werde das beobachten und noch mal rückmelden.

    Grüsse, Ulrich
    :knuddel:

  • ulli_basel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Feb. 2015
    • 16. Februar 2015 um 12:00
    • #5

    @SusiTux,

    habe die Sache (Problem Ablage Kopie in Gesendet-Ordner) mal weiter beobachtet. Alles läuft in geschätzt 97% der Fälle / der Nutzungszeit wunderbar. Ich hatte jetzt nur noch seltene Fälle, wo der Vorgang "Speichern Kopie in Ordner Postausgang" (Formulierung sinngemäss) sehr lange dauert. Es schaut für mich wie ein Timeout aus. Wenn ich während Thb. noch versucht, die Kopie einer geraden versandten Mail zu speichern, rüber in den Posteingang gehe und "Get Messages" anklicke (unabh. davon, dass dies ohnehin automatisch geschieht ..) dann erfolgt ein Refresh des Posteingangs und zeitgleich wird dann auch das Speichern .. im Postausgang erfolgreich abgeschlossen. Das sieht für mich so aus, als ob bei "Get Messages" - laienhaft gesprochen - die Verbindung ggf. neu aufgebaut wird und ggf. ein neuer Login im Backend erfolgt; beim Speichern im Postausgang jedoch eine "voll intakte" Verbindung vorausgesetzt wird.

    Ein solches Timeout hatte ich zuvor aber auch bei Nutzung des Mailservers meines Providers direkt über dessen Website. Da ich beruflich bereits einen proprietären Mail-Client nutze wollte ich nicht unbedingt noch ein weiteres Front End nutzen. In den letzten Monaten hatte ich mit steigender Frequenz die Verbindung zum Mailserver verloren; manchmal 1x am Tag, manchmal im 30 Min.-Takt. Internet- und e-Mail-Provider sind der gleiche. An der Leitung kann es kaum liegen. Verfügbarkeit und Bandbreite sind hoch. Hängt auch IP-TV dran. Support konnte dazu nur sagen, dass dies wohl am Browser (Firefox) liegen müsse. Wir sollten doch IE nutzen.

    Grüsse, Ulrich

  • SusiTux
    Gast
    • 16. Februar 2015 um 12:40
    • #6

    Hallo Ulrich,

    Zitat von ulli_basel

    Alles läuft in geschätzt 97% der Fälle / der Nutzungszeit wunderbar.

    Das schaut für mich so aus, als wärst Du ebenfalls von dem oben erwähnten, bisher ungeklärten Problem betroffen. Es tritt nur bei einigen Anwendern und bei diesen auch nur sporadisch auf.
    Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit dem beim jeweiligen Provider benutzen IMAP-Server bzw. dessen Konfiguration. Aber das ist alles Spekulation. Es gibt auch bugs dazu, deren IDs habe ich aber nicht parat.
    Ein Workaround wäre, Dich jeweils selbst jeweils in bcc zu setzen.

    Zitat von ulli_basel

    Wenn ich während Thb. noch versucht, die Kopie einer geraden versandten Mail zu speichern, rüber in den Posteingang gehe und "Get Messages" anklicke (..) wird dann auch das Speichern .. im Postausgang erfolgreich abgeschlossen.

    Auf diese Idee ist bisher niemand gekommen. Vielleicht hast Du einen damit einen weiteren Workaround gefunden bzw. einen Hinweis auf die Ursache des Problems. Wir können das ja mal an andere Betroffenen weitergeben.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™