Add-ons

  • Thunderbird bietet, wie seine verwandten Programme Firefox und SeaMonkey, die Möglichkeit, den Funktionsumfang des Programms mit sogenannten "Add-ons" zu erweitern.

    1 Über Add-ons

    Ein Add-on (englisch to add - hinzufügen) ist ein Zusatzpaket, welches Mozilla Thunderbird ergänzt und den Funktionsumfang erweitert. Add-on ist der Oberbegriff für verschiedene Ergänzungen für Mozilla Thunderbird und Mozilla Firefox.

    1.1 Verschiedene Arten von Add-ons

    Zu den Add-ons gehören:

    Die Plugins sind dabei ein Sonderfall, da diese in der Regel für Web-Browser gedacht und installiert werden. Da die Grenzen zwischen klassischer E-Mail-Anwendung und Web-Browser nicht mehr streng zu ziehen sind, werden die Plugins (zum Teil leider) von allen möglichen Software-Produkten auch in Thunderbird installiert und erscheinen somit in Thunderbirds Add-ons-Manager.

    1.2 Dateiformat der Add-ons

    Add-ons sind technisch gesehen "Zip-Archive", die eine Reihe von Quellcode-Dateien enthalten und aus formellen Gründen die Dateiendung *.xpi haben. Dabei kann es sich intern beispielsweise um Text-Dateien (*.txt), JavaScript (*.js), XUL (*.xul), XML (*.xml), aber auch um andere handeln.


    Hinweis

    Beim Herunterladen von Add-ons werden diese auf Grund der technischen Zip-Archiv-Basis von manchen Web-Browsern (Internet Explorer) irrtümlich entpackt. Dies führt dazu, dass die geladenen Dateien für den Add-ons-Manager nicht mehr nutzbar sind. Achten Sie bitte darauf, dass dies nicht passiert. Am besten geht das, wenn Sie zum Herunterladen möglichst Rechtsklick ➔ Ziel speichern unter... verwenden, damit die Datei nicht schon entpackt gespeichert wird. Im Zweifelsfall verwenden Sie entweder Firefox für den Download oder beschränken sich ausschließlich auf die Installation (inkl. Herunterladen) innerhalb des Add-ons-Managers.

    2 Add-ons verwalten

    Lesen Sie dazu bitte den Artikel Add-ons-Manager.


    Beteiligte Autoren

    Graba, Thunder