1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Add-ons

  • Weitergeleitet von „Addons“
  • Thunder
  • 13. September 2015 um 13:46
  • 26. August 2017 um 23:57
  • 88.506 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 Über Add-ons
      • 1.1 Verschiedene Arten von Add-ons
      • 1.2 Dateiformat der Add-ons
    • 2 Add-ons verwalten

    Thunderbird bietet, wie seine verwandten Programme Firefox und SeaMonkey, die Möglichkeit, den Funktionsumfang des Programms mit sogenannten "Add-ons" zu erweitern.

    1 Über Add-ons

    Ein Add-on (englisch to add - hinzufügen) ist ein Zusatzpaket, welches Mozilla Thunderbird ergänzt und den Funktionsumfang erweitert. Add-on ist der Oberbegriff für verschiedene Ergänzungen für Mozilla Thunderbird und Mozilla Firefox.

    1.1 Verschiedene Arten von Add-ons

    Zu den Add-ons gehören:

    • Erweiterungen
    • Themes
    • Wörterbücher
    • Sprachpakete
    • Plugins

    Die Plugins sind dabei ein Sonderfall, da diese in der Regel für Web-Browser gedacht und installiert werden. Da die Grenzen zwischen klassischer E-Mail-Anwendung und Web-Browser nicht mehr streng zu ziehen sind, werden die Plugins (zum Teil leider) von allen möglichen Software-Produkten auch in Thunderbird installiert und erscheinen somit in Thunderbirds Add-ons-Manager.

    1.2 Dateiformat der Add-ons

    Add-ons sind technisch gesehen "Zip-Archive", die eine Reihe von Quellcode-Dateien enthalten und aus formellen Gründen die Dateiendung *.xpi haben. Dabei kann es sich intern beispielsweise um Text-Dateien (*.txt), JavaScript (*.js), XUL (*.xul), XML (*.xml), aber auch um andere handeln.

    Hinweis

    Beim Herunterladen von Add-ons werden diese auf Grund der technischen Zip-Archiv-Basis von manchen Web-Browsern (Internet Explorer) irrtümlich entpackt. Dies führt dazu, dass die geladenen Dateien für den Add-ons-Manager nicht mehr nutzbar sind. Achten Sie bitte darauf, dass dies nicht passiert. Am besten geht das, wenn Sie zum Herunterladen möglichst Rechtsklick ➔ Ziel speichern unter... verwenden, damit die Datei nicht schon entpackt gespeichert wird. Im Zweifelsfall verwenden Sie entweder Firefox für den Download oder beschränken sich ausschließlich auf die Installation (inkl. Herunterladen) innerhalb des Add-ons-Managers.

    2 Add-ons verwalten

    Lesen Sie dazu bitte den Artikel Add-ons-Manager.

    Beteiligte Autoren

    Graba, Thunder

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Abwesenheitsnotiz
  • Nächster Eintrag Add-ons-Manager
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™