1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Portable Thunderbird

  • Thunder
  • 14. September 2015 um 23:48
  • 26. August 2017 um 12:02
  • 73.855 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 Über Portable Thunderbird
      • 1.1 Anmerkungen zur Variante von GnuPT
    • 2 Herunterladen
    • 3 Kompatibilität der verschiedenen Varianten
    • 4 Installieren
    • 5 Manuelles Update
    • 6 Sicherung der Profildaten

    Mit einem portablen Thunderbird besteht die Möglichkeit, Mozilla Thunderbird auf einem USB-Stick zu betreiben und an jedem Windows-PC mit Mozilla Thunderbird E-Mails abzurufen und zu senden.

    1 Über Portable Thunderbird

    Mit einem portablen Thunderbird besteht die Möglichkeit, Mozilla Thunderbird auf einem USB-Stick zu betreiben und an jedem Windows-PC mit Mozilla Thunderbird E-Mails abzurufen und zu senden. Bevor jedoch eine der auf dieser Seite vorgestellten Versionen heruntergeladen wird, sollte das eigene E-Mail-Verhalten geklärt werden. Es ist zwar möglich, von einer portablen Version zu einer anderen Version zu wechseln, jedoch ist dies immer mit Zusatzaufwand verbunden.

    Sollen lediglich E-Mails gesendet und empfangen werden, ist die Version von Caschy ausreichend.

    Wird auf einem USB-Stick die portableApps-Suite eingesetzt, dann sollte auch die Thunderbird-Version von portableApps genutzt werden. Diese Version hat jedoch eine unnötig komplexe Verzeichnis-Struktur und ist daher in der Regel weniger zu empfehlen.

    1.1 Anmerkungen zur Variante von GnuPT

    Bitte beachten: Das GnuPT-Projekt wird nicht mehr gepflegt.

    Sollen E-Mails auch per Enigmail (OpenPGP) verschlüsselt werden, dann war bisher die GnuPT-Version des portablen Thunderbird die bessere Wahl. Außerdem bestand bei der GnuPT-Version auch die Möglichkeit zur Aktivierung des Safe-Mode (die temporäre Deaktivierung aller Erweiterungen zur Fehlersuche). Auch die Nutzung von verschiedenen Profilen war bei der GnuPT-Version über eine einfache mitgelieferte Batchdatei möglich. Updates wurden bei der GnuPT-Version automatisch geladen und die Vorversion wurde gesichert - es war nicht notwendig, die Updates manuell aus dem Internet herunterzuladen (siehe unten).

    2 Herunterladen

    Hinweis

    Bitte achten Sie darauf, möglichst immer die aktuellste Version des Thunderbird zu installieren/verwenden. Die Downloads der Portable Thunderbird könnten eventuell veraltet sein!


    Es gibt verschiedene Anbieter für einen portablen Thunderbird. Die angebotenen Pakete unterscheiden sich teilweise! Außerdem handelt es sich streng genommen um inoffizielle Versionen des Thunderbird, da die Downloads nicht von Mozilla selbst kontrolliert werden.

    • GnuPT (inkl. Enigmail) = Das GnuPT-Projekt wird nicht mehr gepflegt.
    • stadt-bremerhaven.de (Caschy) = http://stadt-bremerhaven.de/category/portable-programme/
    • portableapps.com (John Haller) = http://portableapps.com/de/apps/intern…erbird_portable

    3 Kompatibilität der verschiedenen Varianten

    Die Versionen sind untereinander kompatibel, das heißt, es ist möglich zu wechseln. Es ist jedoch nicht grundsätzlich möglich, alle 4 Varianten gleichzeitig mit demselben Profil zu verwenden.

    4 Installieren

    • Die Version von GnuPT (inkl. Enigmail)
      Das GnuPT-Projekt wird nicht mehr gepflegt.
    • Die Version von stadt-bremerhaven.de (Caschy)
      Diese Version wird komplett ausgeliefert. Es wird das Archiv heruntergeladen und der portable Loader gestartet. Ein vorhandenes lokales Profil kann nach dem Kopieren in den Profilordner genutzt werden.
    • Die Version von portableapps.com (John Haller)
      Diese Version wird komplett ausgeliefert. Es wird das Archiv heruntergeladen und der portable Loader gestartet. Ein vorhandenes lokales Profil kann nach dem Kopieren in den Profilordner genutzt werden. Enigmail und GnuPG funktionieren portable, sofern GnuPG-Portable von PortableApps installiert worden ist.

    5 Manuelles Update

    • Die Version von GnuPT (inkl. Enigmail)
      Das GnuPT-Projekt wird nicht mehr gepflegt.
    • Die Version von stadt-bremerhaven.de (Caschy)
      Hinweise auf ein vorhandenes Update erhalten Sie durch Forenbekanntmachungen und Beobachten der Webseite. Die Update-Version muss heruntergeladen und entpackt werden. Anschließend ist das bisherige Profil in den neuen Profilordner zu kopieren.
    • Die Version von portableapps.com (John Haller)
      Hinweise auf ein vorhandenes Update erhalten Sie durch Forenbekanntmachungen und Beobachten der Webseite. Die Update-Version muss heruntergeladen und entpackt werden. Anschließend ist das bisherige Profil in den neuen Profilordner zu kopieren.

    6 Sicherung der Profildaten

    • Die Version von GnuPT (inkl. Enigmail)
      Das GnuPT-Projekt wird nicht mehr gepflegt.
    • Die Version von stadt-bremerhaven.de (Caschy)
      Zum Sichern der Profildaten ist es lediglich notwendig, den Ordner Profilordner zu sichern.
    • Die Version von portableapps.com (John Haller)
      Zum Sichern der Profildaten ist der Ordner %Thunderbird-Portable-Verzeichnis% | Data | profile zu sichern.
    Beteiligte Autoren

    Allblue, Graba, Jesus (Ralf), Rum, Thunder, Wawuschel

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Phishing
  • Nächster Eintrag Ports
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™