1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Umlaute im Absender (TB 2.0.0.6, Mac OS X)

  • phueghy
  • 2. September 2007 um 01:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • phueghy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 01:47
    • #1

    Hallo zusammen,

    wenn ich TB unter Mac OS X 10.4 installiere und Mails unter meinem Namen, der Umlaute enthält versenden möchte, kommt immer diese Meldung "Die Nachricht [...] enthält Zeichen, die in der gewählten Zeichenkodierung nicht vorhanden sind."

    Klicke ich auf trotzdem senden, scheinen die Umlaute falsch kodiert zu werden, da dann immer ein Fragezeichen nach dem Buchstaben angezeigt wird.

    Beispiel: (Mail an mich selbst geschickt)

    Code
    From: =?ISO-8859-15?Q?Vorname_W=3F=F6rter?= <mail@adres.se>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Macintosh/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?m=F6=F6=F6p?=
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Meine Zeichenkodierungseinstellungen sind wie folgt:

    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unter Linux funktioniert das ganze, eine damit gesendete Mail schreibt diesen Header:

    Code
    From: =?ISO-8859-15?Q?Vorname_W=F6rter?= <mail.adres.se>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (X11/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit


    Was kann ich tun, damit ich Thunderbird auch auf dem Mac nutzen kann (die Mails immer als UTF-8 zu senden kommt eigentlich nicht in Frage, weil die Empfänger damit nicht klarkommen :( )

    Viele Grüße, und danke schonmal.

    phueghy

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 2. September 2007 um 02:18
    • #2

    Hi phueghy,

    Auf Anhieb wüsste ich nur die Möglichkeit, die Umlaute im Namen aufzulösen. Also, aus einem "Säm Müller" einen "Saem Mueller" machen, wie auch in einer Mailadresse selber.
    Im Header einer Mail, inklusive Betreff, sollte man eh besser keine Umlaute verwenden.

    Ist Internetsteinzeit, aber viele Server rund um den Globus haben halt immer noch mühe mit Umlauten und welche Wege deine Mails nehmen bis sie beim Empfänger landen, weiss nur der Himmel...

    Bruno

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2007 um 11:01
    • #3

    Hallo,

    Zitat

    die Mails immer als UTF-8 zu senden kommt eigentlich nicht in Frage, weil die Empfänger damit nicht klarkommen

    UTF-8 ist ein gängiger Zeichensatz, mit dem jeder Computer inzwischen umgehen sollte.

    Trotzdem stimmt natürlich etwas nicht.
    Der Umlaut war wohl das ö.

    Habe mir mal eine Mailadresse zusammengezimmert ebenfalls mit einem ö.
    Der Quelltext vor dem Versenden sieht dann bei mir so aus:

    To: =?ISO-8859-15?Q?Bernd_P=F6tsch?= <b.pxxxxxxx@centermail.com>
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Das entspricht dem deiner Linux-Version.

    Wen du auf dem Mac "quoted Printable" bei 8-bit Kodierungen aktivierst, geht es dann?
    Unter Extras, Einstellungen, Verfassen.

    Übrigens für ältere Systeme und Server sind Umlaut im Header immer noch ein Problem.
    Um allen Problemen dabei aus dem Weg zu gehen, würde ich dir ebenfalls empfehlen, die Umlaute zu entfernen.

    Gruß

  • phueghy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 2. September 2007 um 15:55
    • #4

    Hallo,

    danke erstmal für die Vorschläge.

    Zitat von "mrb"


    Habe mir mal eine Mailadresse zusammengezimmert ebenfalls mit einem ö.
    Der Quelltext vor dem Versenden sieht dann bei mir so aus:

    To: =?ISO-8859-15?Q?Bernd_P=F6tsch?= <[email='b.pxxxxxxx@centermail.com'][/email]>
    Subject: test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit

    Das entspricht dem deiner Linux-Version.

    Wen du auf dem Mac "quoted Printable" bei 8-bit Kodierungen aktivierst, geht es dann?
    Unter Extras, Einstellungen, Verfassen.

    Alles anzeigen


    Nein, umstellen auf quoted printable bringt keine Abhilfe. Das Problem tritt auch nur in der From:-Zeile des Headers auf, im Subject und im Body werden die Umlaute richtig kodiert. Die Mac-Version des Thunderbird scheint da noch ein zusäzliches =3F einzubauen vor dem Umlaut, was dann natürlich korrekt als "?" dekodiert und angezeigt wird.

    Die Frage ist blos, warum? Ist das ein Thunderbird-Fehler oder liegt das an Mac OS?

    Grüße, phueghy

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. September 2007 um 16:36
    • #5

    Hallo,
    tja das ist in der Tat die Frage, da ja die Mac und die Windows Versionen leichte Unterschiede haben.
    Hier sollte man vielleicht mal in einem Mac-Forum oder einer Mac-Newsgroup fragen. Der Fehler müsste ja nachvollziehbar sein.
    In der Windows-Version jedenfalls tritt der Fehler nicht auf.
    Wenn du etwas erfahren hast, wäre ich dir dankbar, das hier zu posten.
    Gruß

  • phueghy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    2. Sep. 2007
    • 23. September 2007 um 19:50
    • #6

    Hallo zusammen,

    nachdem das Thema in einem Mac-Forum auf gar keine Resonanz gestoßen ist, habe ich schweren Herzens das "ö" im Absender durch "oe" ersetzt und bisher damit gelebt.

    Mittlerweile wollte ich mich noch ein letztes Mal mit dem Thema befassen und habe in den Account-Eigenschaften wieder ein "ö" eingegeben. Der Hammer:

    Code
    From: =?ISO-8859-15?Q?Vorname_M=F6p?= <test@beispiel.de>
    User-Agent: Thunderbird 2.0.0.6 (Macintosh/20070728)
    MIME-Version: 1.0
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?t=E4st?=
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Ich habe keine ahnung, warum es jetzt funktioniert, aber es tut. Also der Workaround in Kurzfassung für Mac OS X 10.4.10 mit TB 2.0.0.6:

    • Namen mit Umlaut als "oe" anlegen
    • Rechtsklick auf den Account -> Eigenschaften
    • bei Standardidentität->Name wieder auf "ö" ändern


    Viele Grüße, phueghy

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™