Thunderbird 91.2.0 veröffentlicht

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Änderungen

  • Das Speichern einzelner Nachrichten als *.eml verwendet jetzt eindeutige Dateinamen

Behobene Fehler

  • Benachrichtigungen über neue E-Mails haben Unterordner nicht richtig berücksichtigt
  • Das Entschlüsseln von binären Anhängen bei Verwendung einer externen GnuPG-Konfiguration ist fehlgeschlagen
  • Das Feld für den Kontennamen in den Konten-Einstellungen war für lange Namen nicht groß genug
  • LDAP-Suche mit einem extensibleMatch-Filter lieferten keine Ergebnisse
  • Schreibgeschützte CalDAV-Kalender und CardDAV-Adressbücher wurden nicht erkannt
  • "Multipart"-Nachrichten, die eine Kalendereinladung enthielten, zeigten keine der eigentlich für Menschen lesbaren Teile (Inhalte) an
  • Einige Kalendertage wurden falsch oder doppelt angezeigt (z. B. zwei "29." Tage eines bestimmten Monats)
  • Ein Phantomereignis wurde am Ende jedes Tages in der Kalenderwochenansicht angezeigt
  • Diverse Sicherheitsfixes

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 91.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.12 (macOS 11.0 für Apple Silicon ("M1" und Folgende) oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Bekannte Probleme

Wenn Sie neue Probleme in der Versionsreihe 91.* (entdeckt) haben, schauen Sie bitte zunächst in dieser Auflistung nach, die im Laufe der Zeit nach Rückmeldungen der Benutzer erweitert wird:

[meta] Bugs found during testing and initial release of TB91

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.


Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (ohne die Basis von moz-esr91).