Thunderbird 102.3.0 veröffentlicht

Automatische Updates von älteren Versionsreihen auf die 102er-Versionsreihe werden inzwischen schrittweise angeboten.


Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Änderungen

  • Thunderbird versucht nicht mehr, die Passwörter der Konten zu importieren, wenn aus einem anderen Thunderbird-Profil importiert wird, um eine Beschädigung des Profils und dauerhaften Datenverlust (der privaten OpenPGP-Schlüssel) zu verhindern.
  • Das Performance-Profil der Entwickler-Werkzeuge verwendet jetzt Thunderbird-Voreinstellungen anstelle von Webentwickler-Voreinstellungen

Behobene Fehler

  • Leistungsverbesserungen beim Start von Thunderbird
  • E-Mail-Quellcode und Bilder konnten nicht gespeichert werden
  • Eine Fehlermeldung wurde wiederholt angezeigt, wenn der temporäre Speicherplatz voll war
  • Beim Anhängen von OpenPGP-Schlüsseln ohne festgelegte Größe an unverschlüsselte Nachrichten wurde kurzzeitig eine Größe von null Byte angezeigt
  • Das Eingabefeld für die globale Suche zeigte initial "undefiniert" an
  • Die E-Mail-Filterregel "Löschen von POP-Server" konnte zeitweise nicht ausgelöst werden
  • Verbindungen zu POP3-Servern ohne UIDL-Unterstützung sind fehlgeschlagen
  • Pop-Konten mit der Option "Nur Kopfzeilen abrufen" verhielten sich unerwartet, wenn der Server keine TOP-Fähigkeit angegeben hat
  • Datei → Neu → Adressbuchkontakt funktionierte nicht im Verfassen-Fenster
  • Die Option "Meine vCard anhängen" war nicht im Verfassen-Fenster verfügbar
  • Verbesserte Leistung beim Zuordnen eines Kontakts zu einer E-Mail-Adresse
  • Das Adressbuch erkannte nur die ersten beiden E-Mail-Adressen eines Kontakts
  • Adressbuchsuche und automatische Vervollständigung schlugen fehl, wenn einzelne Kontakt-vCards nicht gelesen werden konnten
  • Fehler beim Herunterladen von NNTP-Nachrichten zur Offline-Nutzung
  • Der NNTP-Client ist beim Herstellen einer Verbindung mit öffentlichen Posteingangs-Servern hängen geblieben
  • Verschiedene visuelle und Themen-Verbesserungen
  • Verschiedene Sicherheitsverbesserungen

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 102.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.12 (macOS 11.0 für Apple Silicon ("M1" und Folgende) oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Bekannte Probleme

Wenn Sie neue Probleme in der Versionsreihe 102.* (entdeckt) haben, schauen Sie bitte zunächst in dieser Auflistung nach, die im Laufe der Zeit nach Rückmeldungen der Benutzer erweitert wird:

[meta] Bugs found during testing and initial release of TB102


Eine Liste der Fehler, die in den aktuellen Entwickler-Versionen bereits behoben wurden aber noch nicht in die Versionsreihe 102 übernommen wurden, finden Sie hier: Bugs Fixed - Not yet in 102

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.


Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr102" müssen separat betrachtet werden).