Thunderbird 102.7.1 veröffentlicht

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Behobene Fehler

  • Die OAuth2-Authentifizierung funktioniert jetzt auch für Microsoft 365 Business-Konten.
  • Das Wechseln der Identitäten führte dazu, dass externe Bilder in HTML-Signaturen nicht angezeigt wurden
  • Thunderbird konnte keine vCards importieren, die „\r\r\n“-Zeilenenden enthielten
  • Die Contribution-Schaltfläche für Add-Ons öffnete die Contribution-Seite in einem Thunderbird-Tab anstelle des externen Browsers
  • XMPP reagierte nicht auf nicht erkannte IQ-Anfragen, was dazu führte, dass einige Server die Verbindung beendeten
  • Schaltflächen der Fenstertitelleiste (Minimieren/Maximieren/Schließen) wurden im Farbmodus „Dunkel“ von Windows 10 nicht angezeigt
  • Verschiedene Sicherheitsverbesserungen

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 102.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.12 (macOS 11.0 für Apple Silicon ("M1" und Folgende) oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Bekannte Probleme

Wenn Sie neue Probleme in der Versionsreihe 102.* (entdeckt) haben, schauen Sie bitte zunächst in dieser Auflistung nach, die im Laufe der Zeit nach Rückmeldungen der Benutzer erweitert wird:

[meta] Bugs found during testing and initial release of TB102


Eine Liste der Fehler, die in den aktuellen Entwickler-Versionen bereits behoben wurden aber noch nicht in die Versionsreihe 102 übernommen wurden, finden Sie hier: Bugs Fixed - Not yet in 102

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.


Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr102" müssen separat betrachtet werden).