Thunderbird 102.11.1 veröffentlicht

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch).

Behobene Fehler

  • Der Abruf von POP-Nachrichten wurde gestoppt, nachdem ein Netzwerkfehler aufgetreten war und die Konnektivität eigentlich wiederhergestellt wurde
  • Wiederverwendete SMTP-Verbindungen wurden manchmal stillschweigend getrennt, was zu Zeitüberschreitungen führte
  • Thunderbird konnte einfrieren, wenn das Speichern einer gesendeten Nachricht in IMAP fehlschlug
  • Das Erstellen von OpenPGP-Schlüsseln ohne Ablaufdatum war nicht möglich
  • Der Newsreader gab nach der Authentifizierung beim Remote-Server nicht immer den Befehl GROUP aus, wodurch Thunderbird daran gehindert wurde, Nachrichten vom Server anzuzeigen oder zu aktualisieren

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 102.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.12 (macOS 11.0 für Apple Silicon ("M1" und Folgende) oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Bekannte Probleme

Wenn Sie neue Probleme in der Versionsreihe 102.* (entdeckt) haben, schauen Sie bitte zunächst in dieser Auflistung nach, die im Laufe der Zeit nach Rückmeldungen der Benutzer erweitert wird:

[meta] Bugs found during testing and initial release of TB102


Eine Liste der Fehler, die in den aktuellen Entwickler-Versionen bereits behoben wurden aber noch nicht in die Versionsreihe 102 übernommen wurden, finden Sie hier: Bugs Fixed - Not yet in 102

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.


Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr102" müssen separat betrachtet werden).