1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Versionsreihe 115 ESR
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nachrichten
  3. Neuigkeiten
  4. Neue Programmversionen
  5. Versionsreihe 115 ESR

Thunderbird 115.1.1 veröffentlicht

  • Thunder
  • 16. August 2023 um 18:47
  • 4.340 Mal gelesen

Version 115.1.1 behebt erneut eine ganze Reihe von Fehlern in der 115er-Versionsreihe.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Behobene Fehler
  2. Systemanforderungen
  3. Herunterladen

Automatische Updates auf die 115er-Versionsreihe werden seitens MZLA erst schrittweise in den nächsten Wochen und Monaten angeboten. Sie können aber schon jetzt die 115er-Version herunterladen und manuell über Ihre ältere Version installieren, um ab jetzt mit der 115er-Version zu arbeiten. Wie immer gilt dabei, dass man zuvor ein Backup seiner Daten erstellen sollte und/oder mit einem neuen Profil arbeiten sollte, da man nicht einfach zurück zur älteren Versionsreihe wechseln kann!

Die originale Liste der folgenden Angaben finden Sie in den "Release Notes" (Englisch). Eine grafisch aufbereitete Beschreibung der Änderungen an der Benutzeroberfläche mit Seite-an-Seite-Screenshot finden Sie im Artikel "Was ist neu in Thunderbird 115" bei MZLA.

Behobene Fehler

  • Bei einigen HTML-E-Mails wurden Kopfzeilen auf der ersten Seite und Nachrichten auf den Folgeseiten gedruckt
  • Beim Löschen von Nachrichten aus der Nachrichtenliste wurde manchmal die Liste nach unten gescrollt und die unterste Nachricht ausgewählt
  • Die Breite der Symbolspalten (wie „Junk“ oder „Markiert“) in der Nachrichtenliste wurde nicht angepasst, als die Dichte der Benutzeroberfläche geändert wurde
  • Unter bestimmten Umständen konnten alte geheime OpenPGP-Schlüssel nicht zum Entschlüsseln von Nachrichten verwendet werden
  • Wenn mehrere Ordnermodi aktiv waren, navigierte der Tabulatorfokus durch alle Ordnermodusoptionen, bevor er zur Nachrichtenliste gelangte
  • Das Abzeichen für die Anzahl ungelesener Nachrichten wurde in übergeordneten Ordnern von Unterordnern mit ungelesenen Nachrichten nicht angezeigt
  • „Archivierung rückgängig machen“ (über Strg-Z) hat die Archivierung zuvor archivierter Nachrichten nicht aufgehoben
  • Das Dropdown-Menü der Schaltfläche „Neu“ im Dialogfeld „Nachrichtenfilter“ konnte nicht über die Tastaturnavigation geöffnet werden
  • Das Eingabefeld „Neue E-Mail-Benachrichtigung anzeigen für“ im Dialogfeld „Neue E-Mail-Benachrichtigung anpassen“ hatte bei Verwendung bestimmter Sprachpakete eine Breite von Null
  • Das Dialogfeld „Kontoassistent“ war beim Hinzufügen eines Newsservers zu eng und verdeckte teilweise die Bestätigungsschaltflächen
  • Die Dialogfelder „Link-Eigenschaften“ und „Bildeigenschaften“ im Composer waren zu umfangreich
  • Die Thunderbird-Versionsnummer und Details im Dialogfeld „Info“ wurden von Bildschirmleseprogrammen beim ersten Öffnen des Dialogfelds nicht automatisch gelesen
  • Flatpak-Verbesserungen und Fehlerbehebungen
  • Verschiedene UI-Korrekturen

Systemanforderungen

Beachten Sie, dass auch mit der Versionsreihe 115.* bestimmte ältere Betriebssystem-Versionen nicht mehr unterstützt werden (Mindestvoraussetzung: Windows 7 oder neuer • macOS 10.12 (macOS 11.0 für Apple Silicon ("M1" und Folgende) oder neuer • Linux: GTK+ 3.14 oder neuer). Lesen Sie für Details die "System Requirements" (Englisch).

Herunterladen

Der Download der aktuellen Version ist von unserer Download-Seite möglich.

Entwickler-Informationen

Eine detaillierte Liste aller "Checkins" in den Quellcode mit zugehörigen Bugs für diese Version gibt es in "treeherder" (Änderungen an der Basis "moz-esr115" müssen separat betrachtet werden).

  • Vorheriger Artikel Thunderbird 115.1.0 veröffentlicht
  • Nächster Artikel Thunderbird 115.2.0 veröffentlicht

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Neuigkeiten 263
  2. Neue Programmversionen 255
  3. Release-Channel 12
  4. Versionsreihe 140 ESR 1
  5. Versionsreihe 128 ESR 35
  6. Versionsreihe 115 ESR 40
  7. Versionsreihe 102.* 38
  8. Versionsreihe 91.* 29
  9. Versionsreihe 78.* 31
  10. Versionsreihe 68.* 21
  11. Versionsreihe 60.* 19
  12. Versionsreihe 52.* 15
  13. Versionsreihe 45.* 9
  14. Versionsreihe 38.* 5
  15. Neues auf dieser Website 8
  16. Zuletzt häufige Probleme 19
  17. Sicherheitshinweise 2
  18. Filter zurücksetzen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Versionsreihe 115 ESR
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English