Version 140.1.0 ESR behebt Probleme beim Erstellen von Ordnern nach manuellem Umsortieren und im Zusammen mit Archiv-Ordnern. Außerdem werden Sicherheitslücken geschlossen.
Thunderbird 140 ESR "Eclipse" ist die 2025er-Versionsreihe für verlängerten Support (ESR = Extended Support Release), die nun wieder für gut ein Jahr kleinere Updates auf stabiler Code-Basis erhalten wird.
Version 139.0.1 behebt einen Absturz beim Kopieren lokaler Ordner in IMAP-Konten. Außerdem wird wieder korrekt beibehalten, wenn man die Tabellenansicht für die Nachrichtenliste ausgewählt hat.
Mit Thunderbird 139 kommen zwei tolle Features, die bisher nur per Add-on oder CSS-Hack realisiert werden konnten. Ab jetzt bietet Thunderbird selbst manuelles Sortieren der Ordner-Reihenfolge per Drag-and-Drop und die Auswahl zwischen 2- und 3-zeiliger Darstellung der Kartenansicht in der Nachrichtenliste. Benachrichtigungen über neue E-Mails können mittels Unternehmensrichtlinie gesteuert werden und in den Benachrichtigungen kann man jetzt direkt Funktionen wie "Löschen" oder auch "Als gelesen markieren" anklicken. Zusätzlich wurden wieder viele Probleme behoben und Sicherheitslücken geschlossen.
Version 128.10.2 lässt jetzt wieder die Anzeige von Nachrichten aus Profilpfaden zu, die einen UNC-Profilpfad verwenden. Das Problem hatte sich mit dem vorherigen Update auf 128.10.1 im Zusammenhang mit einer geschlossenen Sicherheitslücke ergeben. Zusätzlich werden weitere Sicherheitslücken geschlossen.
Version 138.0.2 lässt jetzt wieder die Anzeige von Nachrichten aus Profilpfaden zu, die einen UNC-Profilpfad verwenden. Das Problem hatte sich mit dem vorherigen Update auf 138.0.1 im Zusammenhang mit einer geschlossenen Sicherheitslücke ergeben. Zusätzlich werden in 138.0.2 Probleme im Zusammenhang mit der Ordnerkomprimierung behoben und erneut Sicherheitslücken geschlossen.
Version 128.10.1 behebt ein Probleme beim Import von Outlook-Nachrichten und ein Einfrieren nach der Ordnerkomprimierung. Zudem wurden Sicherheitslücken behoben.
Thunder
14. Mai 2025 um 21:50
Mehrsprachigkeit
Der Inhalt der Seite ist sprachneutral oder soll nur in einer Sprache verfasst werden.
Inhalt wird individuell pro Sprache festgelegt.