1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

automatisches Backup 7Zip

  • el_cubanito
  • 10. Oktober 2005 um 22:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gregosby
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 8. Juli 2008 um 12:10
    • #141

    Moin Michael,

    wie kann man mehrere Quellen angeben ? In deinem Beispiel gibst du nur einen Ordner an ?

    Gruss gregosby

    Code
    D:\TB-Backup\TB-Backup.bat TB-Backup "C:\Dokumente und Einstellungen\ich\Anwendungsdaten\Thunderbird"


    Dieses Verzeichnis wird dann als Backup in dem Ordner "D:\TB-Backup\backups" angelegt.

  • lossi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2008
    • 4. Oktober 2008 um 15:16
    • #142

    hallo,

    auch ich experimentiere gerade mit dem autmatisiertem TB-backuo unter vista.

    hab das backup nach anleitung entpackt u in der aufgabenplanung auf die datei tb-backup.bat verwiesen. unter argumenten habe ich noch "c:\users\benutzername\appdata\roaming\thunderbird 2" hinzugefügt. auch den rest hab ich nach meinen anforderungen (wöchentlichen aufruf u somit wöchentliches backup) eingestellt.
    die aktion heißt damit:

    Code
    "E:\sicherung\thunderbird\tb backup\tb-backup.bat" C:\users\benutzername\appdata\roaming\thunderbird 2


    danach konnte ich die aufgabe mit ausführen testen und es funktionierte einwandfrei. unter backup wurde eine 7z-datei angelegt und unter logs auch ein entsprechendes log.

    nun habe ich vista & vista 64bit installiert (will mal testen, inwiefern das 64bit-system mit meinen treibern u programmen läuft für einen umstieg auf 4GB speicher!). unter dem vista64 wollte ich nun das erstellte backup in das dortige thunderbird einbauen, was soweit auch geklappt hat.
    allerdings funktioniert seitdem das automatisierte backup unter dem vista32 nicht mehr. weiß nicht, ob das mit dem vista64 zu tun hat oder allgemein mit vista. weder beim manuellen aufruf der aufgabe noch wenn die aufgabe zur erledigung anfährt funktioniert das backup, obwohl ich seit dem letzten funktionierendem backup nichts verändert habe!!

    hat evtl jemand eine idee, woran das liegen könnte bzw weiß jemand, was ich falsch mache??

    danke
    gruß
    lossi

    Unerwünschtes Doppelposting! Bitte hier Re: Automatisches Backup unter Windows Vista weiterschreiben! Danke!
    Mod. graba

  • täim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 16. August 2009 um 12:35
    • #143

    Hallo

    Möchte hier den Thread nicht unnötigerweise wieder aufrollen, hab aber das selbe Problem wie oben von bstyle beschrieben.. wenn ich in der Konsole folgenden Befehl eingebe:
    TB-Backup.bat timo "C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Anwendungsdaten\Thunderbird" 1

    Kriege ich immer die Meldung
    "Absolute Path required!"

    Backup wird keins erstellt..

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™