virtueller ordner

  • hallo,
    ich wuerde gerne virtuelle ordner nutzen z.b. um in allen ordnern zu ueberpruefen welche email noch zu erledigen als markierung haben.


    ich denke dazu kann prima virtuelle ordner einsetzen.
    ich geben dem neuen virtuellen ordner einen namen und dann klicke ich auf:diesen ordner durchsuchen... auswaehlen


    ein fenster geht auf aber da ist KEIN inhalt drin. ich kann also nicht wie in der anleitung beschrieben haken setzen welche ordner durchsucht werden sollen. da ist nix ausser ein weisser kasten mit scrollbalken.


    wer weiss rat?


    danke

  • Bei mir war das gleiche Problem. Abschalten des Themes "Winestripe" war die Lösung.

  • Hallo,
    wir hatten das Thema schon einige Male, finde es aber nicht mehr.


    Einen virtuellen Ordner erzeugen.
    Klicke dazu z.B. links auf "lokale Ordner" dann Datei, Neu, Virtueller Ordner benennen z.B. mit "Ungelesen".
    Rechtsklick auf den virtuellen Ordner, Eigenschaften.
    "Mindestens eines der folgenden Bedingungen" aktivieren.
    Dann in den 3 Falldownmenüs auswählen:
    Status |ist nicht |Gelesen
    Ordner auswählen, die durchsucht werden sollen. Im Allgemeinen reicht ja der jeweilige Posteingangsordner.


    Fertig.


    Außerdem benutze ich einen weiteren vO um eine globale Suche in allen Konten durchzuführen, weil TB leider nur jedes Konto einzeln absucht. (natürlich nur nützlich , wenn mann mehrere separate Konten hat)


    Dann hieße die Eigenschaft des Filters:
    Nachrichtentext|enthält|<das gesuchte Wort >


    Anstelle von "Nachrichtentext "auch "Betreff, "Von" usw. eingeben.
    Allerdings dauert es etwas, bis dann die Mails erscheinen. Man hat den eindruck es klappt nicht. Tut es aber doch.
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw