1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Newsgruppen, Feeds und Chats

Thunderbird als Newsfeedreader

  • 12345
  • 20. Juli 2006 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 12345
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 20. Juli 2006 um 18:40
    • #1

    hallo,
    ich habe folgende probleme, wenn ich mit thunderbird als newsfeedreader arbeite (thunderbirdversion 1.5.0.4 winxp, abonnierte feeds: ca.200):
    - oft lädt thunderbird nachrichten herunter, die es schon empfangen hat (absolut identische)(mit&ohne ordnerkomprimierung)
    - rufe ich ein rss-konto ab, erscheinen keine neuen beiträge, obwohl auf der zu einem feed gehörenden website (auch in der rss-datei der website) neue beiträge vorhanden sind...

    was kann da getan werden?
    gibt es andere, die ähnliche probleme kennen/haben?

  • xux
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    6. Okt. 2006
    • 6. Oktober 2006 um 14:39
    • #2

    hallo,
    ich habe auch probleme wenn ich viele feeds im thunderbird abonniere. bei mir sind es ca. 100 feeds!
    dadurch und nur dadurch frisst thunderbird 250 MB RAM und gibt dieses auch nicht mehr frei!
    das herunterladen doppelter einträge passiert zwar auch aber sehr selten, mich stört die hohe speichernutzung am meisten. hast du da ähnliche probleme?
    grüsse

  • 12345
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2006
    • 6. Oktober 2006 um 17:53
    • #3

    hallo,
    an das problem kann ich mich nicht erinnern (beim aktualisieren is klar, dass er viel arbeitsspeicher braucht),
    thunderbird benutze ich nicht mehr - zu nervend.
    ich benutze jetzt "wizz rss" für firefox:
    http://www.wizzcomputers.com/ .
    hat auch gelegentlich macken.

    vielleicht gibt es noch andere, bessere feedreader?

  • Grendel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jul. 2005
    • 26. Oktober 2006 um 18:01
    • #4

    12345: Dasselbe Problem habe ich derzeit auch mit TB. Leider ist mozillazine grad nicht erreichbar, ansonsten koennte es sein, dass es ein bekanntes Problem ist (habs aber schon seit der 1.0 in verschiedenen installs und Computern)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 22:27

    Hat das Thema aus dem Forum Feeds nach Chat verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern