1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

1&1 - Ordner TRASH in GELÖSCHT umbenennen

    • Resolved
  • Thunderbird_Germany
  • July 21, 2006 at 9:43 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • Thunderbird_Germany
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    21. Jul. 2006
    • July 21, 2006 at 9:43 AM
    • #1

    Hallo,

    1.) im Forum habe ich bereits gefunden, dass man den Trash-Ordner in Papierkorb umbenennen kann.

    Code
    user_pref("mail.server.serverX.trash_folder_name"; "Papierkorb");
    Code
    user_pref("mail.server.serverX.sent_folder_name"; "Gesendet");

    ODER MUSS man

    Code
    user_pref("mail.server.serverX.trash_folder_name"; "imap://meine1und1postfachnummer@imap.1und1.de/Gesendet");


    angeben?

    ABER wie kann man es in GELÖSCHT umbenennen?

    Code
    user_pref("mail.server.serverX.trash_folder_name"; "Gelöscht");

    Funktioniert nicht wegen dem Umlaut!

    Wie wird es nach UTF-8 codiert?

    Die "alten" Umlaut-Threads sind nicht mehr verfügbar...

    Vielen Dank für eure Antworten!

  • rst
    Member
    Posts
    92
    Member since
    7. Mar. 2005
    • July 21, 2006 at 3:32 PM
    • #2
    Quote from "Thunderbird_Germany"

    1.) im Forum habe ich bereits gefunden, dass man den Trash-Ordner in Papierkorb umbenennen kann.

    Code
    user_pref("mail.server.serverX.trash_folder_name"; "Papierkorb");
    Code
    user_pref("mail.server.serverX.sent_folder_name"; "Gesendet");

    Genau.

    Quote

    ABER wie kann man es in GELÖSCHT umbenennen?

    Code
    user_pref("mail.server.serverX.trash_folder_name"; "Gelöscht");

    Funktioniert nicht wegen dem Umlaut!

    Wie wird es nach UTF-8 codiert?

    Einige Editor wandeln das autoamtisch von utf-8 nach was auch immer benötigt wird. Versuch mal "Gel&apy-scht".

    Quote

    Die "alten" Umlaut-Threads sind nicht mehr verfügbar...

    Das ist der Mist an einem Forum, als Doku/Archiv eignen die sich nicht.

    Gruß,
    Robert

  • zpeed
    Junior Member
    Posts
    2
    Member since
    10. Jan. 2007
    • January 10, 2007 at 3:53 PM
    • #3

    Hallo,

    hier ist die Lösung für das komplette Problem (Nur der Ordnername: Gelöscht = Gel&APY-scht, also ö = &APY-), bei dem im Forum momentan größtenteils nur noch auf nicht mehr vorhandenen Beiträge verwiesen wird:

    http://kb.mozillazine.org/IMAP_Trash_folder

    Die Lösung ist auf englisch. Kurz gesagt:

    Es muss eine Zeile in der Datei user.js im Thunderbird Profilordner eingefügt werden (Thunderbird darf nicht laufen). Oft muss diese Datei erst neu erstellt werden (Diese fügt dann bei Programmstart virtuell sozusagen die Konfigurationszeile zur prefs.js hinzu).

    Bitte vorher ein Profilbackup (midestens von der prefs.js aus dem Profilordner*) machen.

    Zunächst muss man in der prefs.js suchen, um eine Servernummer des Mailkontos herauszufinden, da dieser interne Bezeichner Teil der Konfigurationszeile wird.

    Dieser Bezeichner steht in dieser Zeile (schematisch dargestellt):
    user_pref("mail.server.<SERVER#>.hostname", "mail.server.com");

    Bei mir sieht sie so aus:
    user_pref("mail.server.server2.hostname", "mail.gmx.net");

    Also ist der korrekte Bezeichner bei mir "server2" (Ich _glaube_ server2 ist es immer, wenn es sich um das zuerst eingetragene Konto handelt, und server1 ist irgendwas vom lokalen Konto, aber das nur nebenbei ohne Gewähr).

    Nach der Ermittlung der Serverbezeichnung kann die Änderung in der user.js vorgenommen werden. Einfach eine Zeile in die (ggfs. neue) Textdatei einfügen:

    user_pref("mail.server.<SERVER#>.trash_folder_name", "<korrekter Ordnername>");

    Bei mir sieht das so aus:
    user_pref("mail.server.server2.trash_folder_name", "Gel&APY-scht");

    Achtung, falls ein ö (O-Umlaut) in dem Ordnernamen vorkommen soll, wie bei den Müllordnern von GMX und Web.de, muss das ö in der obigen Zeile durch "& A P Y -" (ohne Lehrzeichen und Anführungszeichen - &APY-) ersetzt werden.

    (Danach habe ich übrigens selber noch im Mailkontenordner unter /Profilordner/ImapMail/ den falschen Papierkorb gelöscht (Bitte zur Sicherheit selber informieren).

    Gruß, zpeed

    *Fussnote für Neulinge: der Profilordner ist im/unter dem Ordner: c:\Dokumente und Einstellungen\KONTONAME\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™