1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Adressbuch weg nach Synchronisation mit Pocket PC

  • hwonz
  • 7. August 2006 um 20:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 10:07
    • #41

    Hallo wolle1969,

    guck mal in deinem Profilverzeichnis und notiere dir mal alle .mab - Dateien die du findest. Diese solltest du zunächst sichern und aus dem Profil heraus löschen. Dann startest du Thunderbird und legst ein Adressbuch an. Dieses nennt sich dann warscheinlich abook.mab - Du kannst dann soviele Adressbücher anlegen wie du mab-Dateien aus dem Backup hast. Danach musst du deinen Backup-Dateien die gleichen Namen wie die nun von TB erstellten -mab dateien geben. Bei beendetem TB diese dateien nun in das Profilverzeichnis hinein kopieren und die bestehenden (aber noch leeren) Adressbuch-Dateien überschreiben. Dann sollten die Adressbücher wieder eingebunden sein.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • wolle1969
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Nov. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 14:09
    • #42

    Danke,

    war ein super Tipp.

    Musste nur die "impab.mab" neu einbinden, indem ich ein Outlook-Adressbuch importiert habe, dann die alte "impab.mab" aus Acronis-Datensicherung wieder drüber kopieren und fertig.

    Nochmals besten Dank!!!

  • tomthekid
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 4. Dezember 2006 um 14:41
    • #43

    Hallo!

    Trotz der Lösung des o.g. Problems trotzdem noch der Hinweis, dass der Kontaktmanager z.Tr. NUR lesend auf die Daten zugreift, d.h. keine Veränderungen (hinzufügen, löschen, ändern, ...) durchführt. Dies wird erst geschehen, wenn die Anwendung gründlich getestet wurde und keinerlei Fehler mehr enthält (zumindest keine gravierenden).

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 16:38
    • #44

    Hallo tomthekid,

    wollte mal wieder die neueste Version ausprobieren... irgendwie muss das wohl eines der letzten Windows-Updates sein-momentan läuft bei mir gar keine Version mehr:
    egal welche ich aufrufe:

    Externer Inhalt img90.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    es können eigentlich nur diese Updates sein:

    Windows XP Hotfix KB928388
    Windows XP Hotfix KB923694
    Windows XP Hotfix KB926255
    Windows XP Hotfix KB929120
    Windows Media Player 6.4 Hotfix KB925398_WMP64
    Windows XP Hotfix KB925454

    Da ist eigentlich nichts vom .NET Framework mit dabei. Evtl. hast du ja noch eine Idee warum es plötzlich zu dieser Fehlermeldung kommt.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tomthekid
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 27. Dezember 2006 um 17:54
    • #45

    Hallo Toolman,

    da ja nichtmal eine genauere Beschreibung in dem Fenster steht, wäre z.Zt. mein einziger Vorschlag, dass .NET-Framework nochmal neu zu installieren. Ich hab' dieselben Hotfixes installiert, aber bei mir geht noch alles.

    Aber einen definitiven Vorschlag habe ich nicht.

    Gruß und guten Rutsch

    tomthekid

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 11:53
    • #46

    Hallo tomthekid,

    ich hab jetzt mal das .NetFramework neu installiert und jetzt klappt das auch wieder. Die neue Version hat keine langen Wartezeiten mehr. Ich hoffe, ich komme jetzt mal dazu die Palm-Synchronisation zu testen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • tomthekid
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 28. Dezember 2006 um 12:27
    • #47

    Hallo Toolman,

    dass sind ja schonmal gute Neuigkeiten. Ich hoffe, die Palm-Sync funktioniert auch (z.Zt. wird leider nur das "alte" Palm-Format unterstützt, die Entwickler-Doku für die neuen Formate ist für meinen Geschmack doch etwas unübersichtlich).
    Ich bin in den letzten Wochen auch leider nicht dazu gekommen, an dem Programm viel weiter zu arbeiten, da ich gerade an anderen Projekten sitze.
    Aber das neue Jahr wird ja auch wieder 365 Tage mit je 24 Stunden haben ;-)

  • tomthekid
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 5. Januar 2008 um 13:00
    • #48

    Hallo!

    Wollte mich mal wieder melden, um einige Neuigkeiten zu verkünden:

    Es ist eine neue Version des Kontakt-Managers online, welcher die Daten beim Import aus Outlook Express und Thunderbird etwas detaillierter überprüft, um z.B. Vor- und Nachname aus Email-Adressen zu filtern (Arbeitet bei Titeln noch etwas fehlerhaft). Weiterhin wurde noch etwas an der Synchronisation gearbeitet, doppelte Kontakte sollten nun größtenteils wegfallen.

    Neu ist der Import von Vista-Kontakten, allerdings nur solange diese im Standardverzeichnis "Users/{User}/Contacts" liegen. Zudem ist der Import noch SEHR rudimentär, da ich z.Zt. noch keine Lust hatte, Vista bei mir einzurichten (jaja: Schande über mich :motz: ).

    Begonnen habe ich mit dem Import für Outlook, vCards und CSV, befinden sich z.Zt. im Test.
    Anschließend werde ich mich zunächst auf den Export konzentrieren, damit endlich ein Abgleich und vernünftiges Backup der Kontakte möglich ist.

    Hier nun die verschiedenen Download-Möglichkeiten:

    Kontakt-Manager inkl. Entwickler-Doku
    Kontakt-Manager als MSI-Installer inkl. Entwickler-Doku
    Kontakt-Manager-Anleitung

    Stichwörter: Kontakt, Datenbank, CSV, VCF, TXT, LDIF, LDAP, SQL, Fritz, Outlook, Express, Vista, Palm, Thunderbird, vCard

  • tomthekid
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    30. Sep. 2006
    • 28. September 2008 um 12:48
    • #49

    Hallo!

    Nach langer Zeit hab' ich mal wieder ein wenig Zeit für dieses Projekt gehabt. Zunächst einmal habe ich den Synchronisationsvorgang stark überarbeitet. Dadurch werden nun meine 1.000 Kontakte aus ca. 6 Datenquellen im Programm um ca. die Hälfte reduziert. Dafür dauert es zwar ein wenig länger, aber die Synchronisation erfolgt im Hintergrund, lediglich alle 50 Synchronisationen erfolgt ein GUI-Update.

    Für alle Besitzer der alten Version habe ich die Update-Möglichkeit überprüft und musste erstaunt feststellen, dass sogar die nicht überarbeiteten Datenprovider-Module funktionieren. D.h., ein Update ist möglich:
    * Menü 'Plugins', Register 'Update', Button 'Auf Updates prüfen'.
    * Wer das Register nicht hat, muss evtl. vorher im Register 'Plugins' auf 'Alle laden' klicken.
    Ab nun wird das Update-Modul automatisch geladen und prüft dann auf Updates.

    Für alle, die das Programm noch nicht haben, gibt es entweder den Installer mit der alten Version, in welcher dann das Update manuell gestartet werden muss, oder als Archiv zum kopieren an eine beliebige Stelle.

    Die Anleitung ist überhaupt nicht mehr aktuell, die werde ich auch demnächst mal überarbeiten.

    Bzgl. der Datenquellen habe ich mich in dem Update zunächst nur auf neue Versionen für Thunderbird und Outlook Express beschränkt. Für diese Datenquellen werden nun die einzelnen Eigenschaften eines Kontaktes genauer überprüft und ggf. Titel, Vorname und Nachname erkannt.

    Die bisherigen Roadmaps hab' ich natürlich völlig über den Haufen geworfen, primär habe ich nun erstmal zwei Ziele:
    1. Verbesserte Datenverwaltung: Unterteilung von Kontakten in einzelne Adressbücher innerhalb einer Datenquelle
    2. Exportieren der Kontakte in unterstützte Datenquellen

    Die Downloads sind wie gehabt im ersten Beitrag des myCSharp-Forums oder hier im vorherigen Beitrag.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™