Umstieg von FF/TB auf SM: Wie Profile übernehmen?

  • Hallo miteinander!



    Da ich auf den Seiten von SeaMonkey kein Forum gefunden habe (ich hoffe, ich war nicht blind), stelle ich meine Frage mal hier, und hoffe, daß es hier jemanden gibt, der mir weiterhelfen kann.


    Mein Problem ist folgendes:


    Auf meinem alten PC habe ich (unter Windows 2000 professional) Firefox und Thunderbird verwendet. Nun habe ich einen neuen PC (mit Windows XP home SP2), und jetzt würde ich gerne auf SeaMonkey umsteigen. Wie kann ich nun meine ganzen Einstellungen aus FF und TB da reinkriegen? (Also Lesezeichen, mails, Adressbuch und möglichst auch die ganzen Einstellungen für den Abruf von mails etc.)


    An sich würde ich ja gerne einfach das ganze Profil rüberkopieren. Aber da ich vorher ja 2 Profile hatte (1xFF, 1xTB) und bei SM sicherlich alles in einem Profil ist, wird das so vermutlich nicht gehen. Was kann ich also tun? Oder wäre es das sinnvollste, einfach weiterhin bei FF und TB zu bleiben?


    Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!


    Gruß,


    ULI

  • Hallo Uli,


    prinzipiell geht es, auch wenn ich den Sinn nicht recht erkennen kann und die Kombination FF/TB bevorzuge.
    Da du deine Erweiterungen neu installieren mußt, sehe ich keine Grund, viel mehr als die Lesezeichen und die Mails mitzunehmen.
    Die Lesezeichen kannst du exportieren und im Seamonkey importieren, die Mailkonten legst du neu an (so viele werden es nicht sein) und kopierst die Mails und das Adreßbuch hinein. Entweder auf Windows-Ebene, oder mit Hilfe der Erweiterung Mboximport (falls es die auch für dem SM gibt).


    HTH, muzel

  • Hallo munzel,


    Vielen Dank für Deine Antwort.


    Erweiterungen hatte ich bisher weder im FF noch im TB, obwohl ich mir schon mal ein paar ausgesucht hatte, die ich gelegentlich installieren wollte. :wink:


    Hm, der Sinn dahinter, falls es überhautpt einen gibt, ist einfach, daß ich statt 2 verschiedenen Programmen nur noch eines verwende. Und vielleicht würde ich mit der Zeit auch noch die anderen Komponenten von SM verwenden.


    Aber mir scheint, daß das, was ich will, doch recht kompliziert ist. Vielleicht sollte ich doch lieber bei FF/TB bleiben. Denn gerade das Neuanlegen der Mailkonnten wollte ich eigentlich vermeiden. Das sind bei mir nämlich so ca. 8 Stück, und teilweise weiß ich die Paßwörter nicht mehr und müßte erst wieder ewig danach suchen. Ich hatte gehofft, daß man die Datei, in der diese Infos gespeichert sind, auch irgendwie kopieren kann.


    Ich hab auch noch gar nicht geschaut, was es für SM für Erweiterungen gibt. Möglicherweise gibt es da diejenigen, die ich mir schon mal ausgesucht hatte, gar nicht, was dann ja wieder ein Grund wäre doch bei FF/TB zu bleiben.


    Ich werde mir das noch mal überlegen. Auf jeden Fall mal vielen Dank für Deine Antwort, ich dachte schon, zu diesem Thema könne überhaupt niemand was sagen. :P



    Gruß,


    ULI

  • Hallo RIKI,

    Quote from "RIKI"

    ... und teilweise weiß ich die Paßwörter nicht mehr und müßte erst wieder ewig danach suchen.


    die findest Du doch im Passwortmanager im Klartext !?


    Aber ansonsten würde ich auch eher bei zwei einzelnen Anwendungen bleiben, (hat aber nichts damit zu tun, dass SM auch für irgendwelche Praktiken steht :roll: ) so kann ich jede einzeln optimieren und durch die vermutlich größere Userzahl der jeweiligen Progs ist der Erweiterungspool vermutlich besser.