Problem mit Alias-Konten und Unterordner im Papierkorb

  • Hi,


    Ich suche nach einer Lösung, mit einer von 4 Alias-eMail-Adressen. Und zwar hab ich 3 Benutzer für 4 Alias-eMail-Adressen (ich hab 2). Allerdings würde ich es gern so konfigurieren, dass jeder mittels TB (eigenes Profil) nur seine eigenen eMails sieht. Mir ist klar, dass er immer alle eMails vom Server läd (IMAP) aber es sollte halt die eMails die nicht an ihn gerichtet sind nicht sehen (per Filter wollte ich dies aussuchen)
    Allerdings fällt mir da keine Lösung ein. Außer die nicht für ihn passsenden eMails zu löschen, allerdings dann kann ein anderer Benutzer seine eMails nicht mehr abrufen, da sie bereits gelöscht wurden.
    -Vielleicht hat da jemand ne clevere Lösung ;)



    Und bei meinem IMAP-eMail-Konto bekomm ich einen Ordner nicht mehr weg. Es ist ein Unterordner im Papierkorb. Allerdings wenn ich ihn lösche und das nächste mal TB öffne ist er wieder da (auch die anderen ORdner welche ich gelöscht hab zeigt es kurz nach dem start von TB an, allerdings verschweinden diese dann wieder)
    -Wie kann ich diesen Ordner ganz löschen?

  • Hallo,
    grübel, grübel.


    Meine letzte Hoffnung war:
    Wenn von xxx , dann lösche die Nachricht. (sollte dann so auf dem Server verbleiben für den richtigen Empfänger).
    Problem: er löscht zwar ,aber leider nur in den Papierkorb. So wäre die Mail weiterhin sichtbar.


    Ich sehe im Moment auch keine Möglichkeit mit den Filtern.
    Das Problem besteht natürlich nicht, wenn man separate Konten hast. Alias sind keine gute Lösung.


    Das andere Problem habe ich auch bei einem IMAP-Konto. Im dem von web.de sind auch mehrere doppelte Ordner, die ich nicht weg bekomme.
    Dazu gibt es auch einen Thread:
    http://www.thunderbird-mail.de…ic.php?t=22192&highlight=


    Gruß

  • ...So um nochmal auf das Alias-Problem zurück zukommen.



    gibt es denn auch ne Möglichkeit den Filter so anzulegen, dass er alles löscht was nicht gewisse "An oder CC" Adressen hat?!


    Oder muss ich quasie alle anderen (sehr viele, da auf eine andere alias-Adresse noch eine andere weitergeleitet wird^^)eintragen und dann löschen.
    In der Auswahlliste wo auch "An oder CC" steht ist ganz unten "Anpassen" allerdings weiß ich nicht so recht was ich damit anstellen kann!



    Zudem habe ich ein etwas anderes Problem als in dem von dir geposteten Thread besprochen wird.



    vielliecht nochmal zur Erklärung:


    Ich habe mehrere Ordner in einem IMAP-Konto erstellt. Diese habe ich dann aber auch wieder gelöscht. Allerdings blieb immer der zuletzt gelöschte Ordner zurück. In Form von einem Unterordner im Papierkorb.



    Auf folgendem Blid zu sehen:





    Was ich auch noch eigenartig finde, direkt nach dem Starten läd er ja eventuelle eMails vom Server. Dabei werden dann die ganzen erstellten Ordner angezeigt. Und auch noch einige andere Ordner (Sent) was zwar normal sein sollte nur weiß ich nicht so recht welcher für was ist. (Drafts -> Entwürfe, bla & esel sind sehr merkwürdig, da diese nach wenigen Sekunden garnicht mehr angezeigt werden, Sent-1 -> zu sendende Nachrichten, Templates -> Vorlagen)
    ...Sind meine Vermutungen soweit richtig?!



    Hier zu sehen:





    Und sollte ich die Ordner der zu filternden eMails in den Lokalen Ordner machen oder ist das egal bzw. werden sie dann wenn ich sie in den Lokalen Ordner mache komplett runtergeladen (Kopie auf dem Server lassen)

  • Hallo,

    Quote

    gibt es denn auch ne Möglichkeit den Filter so anzulegen, dass er alles löscht was nicht gewisse "An oder CC" Adressen hat?!


    Im 2. Feld hast du hast die Möglichkeit, "Enthält nicht" auszuwählen.


    Zu deinem anderen Problem:
    das mit dem Unterordner im Papierkorb habe ich auch schon öfter gehabt. Bei mir wurde dann ein Unterordner "2006" eingefügt.
    Habe versucht, den Ordner durch Rechtsklick und "Ordner löschen" zu eliminieren, bzw auf "abonnieren" geklickt. Weiß aber nicht mehr genau, was ich gemacht habe, ist aber nicht mehr da.
    Auch die beiden andere Phänomene sind mir bekannt.
    Welches der richtige Ordner ist drafts - Entwurf - Entwürfe oder Gesendet - gesendete Objekte - sent - SentMail
    musst du selbst durch Tests ermitteln.
    Ursache: TB(Bug?) oder Server.


    Zum Thema Ordner und IMAP gibt es inzwischen mehrere längere Threads im Forum.
    Z.B.
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=22360
    http://www.thunderbird-mail.de…ic.php?t=22192&highlight=



    Gruß

    Edited 3 times, last by mrb ().

  • Zu erstens:
    Mann mann mann ist ja peinlich :)
    -Aber wenn wir grad beim Thema sin, was kann man da mit diesem "Anpassen" machen?


    So hab's nun mittels der "Abonieren"-Frunktion hinbekommen, dass es den Ordner nicht mehr anzeigt. Inzwischen hat es auch nur noch den "X" Ordner beim Starten angezeigt, nun zeigt es in eben auch noch während dem Starten an, aber danach verschwindet er.


    "... musst du selbst durch Tests ermitteln." Aber dies ist ja eigentlich egal, denn wenn ich die Ordner von TB nehme hab ich schöne Symbole, oder gibt's da Probleme?!


    Und sollte ich die Ordner der zu filternden eMails in den Lokalen Ordner machen oder ist das egal bzw. werden sie dann wenn ich sie in den Lokalen Ordner mache komplett runtergeladen (Kopie auf dem Server lassen)


    @Solaris
    Hat leider nicht funktioniert!

  • Hat keiner mehr ne Antwort auf die oben gestellten Fragen?


    Und irgendwie bekomm ich das nicht so recht hin, dass ich unter TB verschiedene Konten habe welche auf "die gleiche" Alias-Adresse zugreifen. Also alles sind Alias-Adressen mit selbem Benutzernamen, aber unterschiedlicher eMail-Adressen.



    Wenn ich im Filter einstell:


    (x) Alle folgenden Bedingungen erfüllt sein


    An oder CC --> enthält nicht --> bla@arcor.de
    An oder CC --> enthält nicht --> Herr bla
    An oder CC --> enthält nicht --> ARCOR - bla
    An oder CC --> enthält nicht --> Herr bla <bla@arcor.de>


    Lösche die Nachricht



    Wobei "bla" für die zu empfangende Adresse steht!


    Kommt keine eMail an, alle werden gelöscht. (ganz gelöscht, ich kann sie auch nicht mehr in meinem anderen Profil abrufen!)

  • Hast du mal versucht, die Alias Adressen unter "weitere Identitäten" zu speichern? (Extras, Konten, Konto markieren, dann Button ganz rechts unten).
    Statt gleich "Löschen" auszuwählen, würde ich zunächst Filter definieren, die "kopieren" beinhalten. Wenn die dann klappen, kann man sie wieder umbenennen.
    Ich habe übrigens keine Probleme, Aliasadressen in andere Ordner umzuleiten. Allerdings "enthält nicht" habe ich noch nicht getestet.
    Gruß

  • Ahh hab den Junk-Filter noch nicht genug trainiert es hatte alle Nachrichten in den Junk-Ordner verschoben. Aber wenn ich jetzt "löschen" mache, dann kann ich diese eMails auch nicht mehr im anderen Profil von TB lesen. Da sie ganz gelöscht sind. So ne Einstellung, dass es sie einfach nicht anzeigt gibt es nicht oder?
    -Dann sollte ich wohl die nicht gewollten eMails in einen Ordner verschieben, oder hättest du ne bessere Lösung?




    Was kann man da mit diesem "Anpassen" in den Filter-Einstellungen machen?



    Ist ja eigentlich egal, wenn ich die Ordner von TB nehme hab ich schöne Symbole, oder gibt's da Probleme?! (also wenn ich nicht sent, Entwurf, Entwürfe, Entwuerfe usw. )
    -Ich kann da auch kein wirkliches System feststellen, manches ist da drin manches da...


    Und sollte ich die Ordner der zu filternden eMails in den Lokalen Ordner machen oder ist das egal bzw. werden sie dann wenn ich sie in den Lokalen Ordner mache komplett runtergeladen (Kopie auf dem Server lassen)
    -Kann man ja auch so einstellen, dass es alles für offline-Betrieb verfügbar macht, aber ist das auch so wenn ich die eMails in den Lokalen Ordner verschiebe?