1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner mit passwort schützen und Adressen importieren

  • dibro
  • 16. Oktober 2006 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • dibro
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    16. Okt. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 14:11
    • #1

    hallo, bin neu bei thunderbird, habe mir die version 1.5.07. heruntergeladen. Betriebsystem windows xp. habe vorher auch nicht mit outlook gearbeitet. von daher 2 Fragen.
    1. gibt es eine möglichkeit meine E.mails, die ich im ordner abgelegt habe vor fremder einsicht im offline modus durch ein passwort zu schützen, da ich nicht der einzige benutzer des pc bin, brauch ja jeder nur t. anklicken, die ordner anklicken und meine e- mails sehen. online bin ich ja durch ein master passwort geschützt.
    2. gibt es irgendeine Möglichkeit mein e-mail Adressbuch was ich bisher immer nur unter gmx benutzt habe in den t. zu ziehen oder muss ich mir die jetzt manuell ins t adressbuch übertragen.

    vielen Dank für eine Antwort gruß Dirk

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Oktober 2006 um 15:15
    • #2

    hallo dibro

    Zitat

    1. gibt es eine möglichkeit meine E.mails, die ich im ordner abgelegt habe vor fremder einsicht im offline modus durch ein passwort zu schützen, da ich nicht der einzige benutzer des pc bin, brauch ja jeder nur t. anklicken, die ordner anklicken und meine e- mails sehen. online bin ich ja durch ein master passwort geschützt.

    Antwort: Benutzeraccount in XP durch Passwort schützen und verschlüsseltes Dateisystem von XP benutzen. Dann kommt auch nur noch der ran, der sich mit dem Account anmeldet. Nachteil: vergisst du das Kennwort kommst auch du nicht mehr an die Daten ran. Auch bei einem Headcrash der Platte sehen die Chancen, wieder an die Daten zu kommen deutlich schlechter aus. Alternative wäre Truecrypt und entsprechende Container-Dateien die man sich auch als Backup auf einen USB-Stick ziehen kann. Man muss halt nur vorher das Truecrypt - Laufwerk mounten.

    Im übrigen ist es nicht Aufgabe eines Mailprogramms Daten zu verschlüsseln.

    Zitat


    2. gibt es irgendeine Möglichkeit mein e-mail Adressbuch was ich bisher immer nur unter gmx benutzt habe in den t. zu ziehen oder muss ich mir die jetzt manuell ins t adressbuch übertragen.

    Ich hab gerade mal gekuckt und war positiv überrascht: GMX bietet direkt - Export in ein TB-kompatibles ldif-File. Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich... Da hast du also beste Vorraussetzungen um dein Adressbuch zu importieren.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • hoFFy
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Apr. 2007
    • 4. April 2007 um 08:44
    • #3
    Zitat von "Toolman"

    hallo dibro


    Antwort: Benutzeraccount in XP durch Passwort schützen und verschlüsseltes Dateisystem von XP benutzen. Dann kommt auch nur noch der ran, der sich mit dem Account anmeldet. Nachteil: vergisst du das Kennwort kommst auch du nicht mehr an die Daten ran. Auch bei einem Headcrash der Platte sehen die Chancen, wieder an die Daten zu kommen deutlich schlechter aus. Alternative wäre Truecrypt und entsprechende Container-Dateien die man sich auch als Backup auf einen USB-Stick ziehen kann. Man muss halt nur vorher das Truecrypt - Laufwerk mounten.

    Im übrigen ist es nicht Aufgabe eines Mailprogramms Daten zu verschlüsseln.


    sicher nicht, aber für nicht standartmäßige fälle gibt es dann ja wiederum erweiterungen! auch mir würde soetwas helfen

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™