1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird mit Microsoft Exchange?

  • iznaerf
  • 18. Oktober 2006 um 18:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • iznaerf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Okt. 2006
    • 18. Oktober 2006 um 18:54
    • #1

    Hallo

    Ich nerve mich gerade total über meine Fachhochschule! Die wussten nichts besseres als auf das neue Semester den Mailserver zu wechseln, welcher neu von Microsoft unterstützt wird.
    In der Info schreibt die Schule, dass nur noch Outlook unterstützt wird. Ich habe die Anleitung zur Konteneinrichtung trotzdem mal bei TB versucht. Nur stehe ich nun beim Servertyp stehen.
    Bei TB habe ich "nur" die möglichkeit von POP3 und IMAP, ich benötige aber laut Anleitung Microsoft Exchange Server...

    Weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, trotzem TB weiterhin zu benutzen?

    Merci

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 18. Oktober 2006 um 22:00
    • #2
    Zitat

    Weiss jemand ob es eine Möglichkeit gibt, trotzem TB weiterhin zu benutzen?


    AFAIK unterhält sich der Microsoft Exchange Server nur mit outlook, da ein eigenes Protokoll gefahren wird...

    Obwohl hier steht, dass das DIngens auch POP und IMAP4 können soll:
    http://www.microsoft.com/technet/prodte…c.mspx?mfr=true

    Vielleicht muss der Admin das aber erst aktivieren ??

    gruß
    nuja

  • chewyf5
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2006
    • 27. Oktober 2006 um 10:17
    • #3

    Der Admin muss einfach den POP3-Dienst starten

    (dieser wird swar installiert, aber nicht gestartet)

    Dannach IP des Servers für SMTP und POP3 eingeben fertig.

    selbes spiel für IMAP

    bis denn

    chewyf5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™