1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

tb.exe hat einen Fehler verursacht und muss beendet werden

  • umsteiger
  • 24. Oktober 2006 um 12:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 12:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    diese Fehlermeldung kannte ich bis jetzt nur von anderen Programmen. Der tb ist mir noch nie abgeschmiert. Aktuell verwende ich 1.5.07
    Ich habe gestern lediglich einige Kontoeinstellungen geändert, weil ich mit zwei Domains zu D)F umgezogen bin.
    Jetzt schließt sich der tb nach etwa einer Minute mit der o.g. Fehlermeldung. Ich habe natürlich keine Möglichkeit etwas an den Einstellungen so schnell zu ändern oder nachzuforschen.
    Ich habe zuerst 1.5.07 drüber installiert. Das brachte keine Änderung. Nun habe ich in ein neues Verzeichnis installiert. Auch keine Änderung.

    Was tun :?:

    Gruß Umsteiger (was schon lange nicht mehr stimmt :D )

  • samson
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    14. Sep. 2004
    • 24. Oktober 2006 um 13:03
    • #2

    Hi!

    Hast Du TB in ein neues Veruzeichnis installiert?

    Egal auf welchem Verzeichnis Du installierst findet TB immer das Profilverzeichnis.

    Versuch doch mal Dir ein neues Profil anzulegen

    Gruß

    samson

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 14:07
    • #3

    Hi Samson,

    danke für die Antwort. Nachdem ich in der Doku gelesen habe, was da alles passieren kann, lasse ich es lieber. Außerdem sind da soviele Dinge mit denen ich noch nie etwas zu tun hatte. Ich habe auch noch nie an diesen ganzen Einstellungsdateien etwas geändert.

    Ich werde den tb platt machen und ganz neu aufsetzen.
    Wenn ich mich recht erinnere ist aber die Sicherung der Mails recht kompliziert. Das Adressbuch brauche ich natürlich auch weiterhin 8)

    Da werde ich mich mal auf die Suche machen.

    Gruß Umsteiger

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 15:22
    • #4

    Hi Umsteiger,

    du solltest aber vor dem "platt machen" folgendes bedenken:
    Thunderbird trennt sauber zwischen Programm (-Dateien) und Nutzer (-Dateien). Wenn du also lediglich den TB de- und wieder installierst, wird sich in der Regel absolut nichts geändert haben. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Fehler in den Programmdateien ist, ist äußerst gering. Nach der Neuinstallation findet das Programm wieder dein bisheriges Profil (die Userdaten) und dieses ist mit gewisser Sicherheit defekt.

    Also: TB beenden und den kompletten Profilordner zuerst einmal umbenennen (c:\Dokumente und ...\.....\Thunderbird in \Thunderbird_old . Erst danach neu installieren. Welche Dateien du dann einfach in das neue Profil übernehmen kannst (z. Bsp. das Adressbuch, aber auch noch andere) und wie du eine evtl. vorhandene Mailsammlung rettest, findest du im Forum.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • umsteiger
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Mrz. 2005
    • 24. Oktober 2006 um 16:29
    • #5

    Hallo Peter,

    jetzt erst gelesen ... ich bin aber schon fertig 8)

    Ich hatte ja eh extern die ganzen Daten gesichert. Das war mir entfallen :roll:
    Zunächst alles deinstalliert, zusätzlich alles im Dok&Einstellungen gelöscht, alle Reg. Schlüssel entfernt, dann neu installiert und jetzt läuft wieder alles wie geschmiert. Inkl. sämtlicher Erweiterungen (die xpi waren auch gesichert) und meinem Noia-Theme.

    Ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass sich tb beim Ändern der Konten verschluckt hat. Wenn das mal wieder sein müsste, dann werde ich das entsprechende Mailkonto löschen und es neu anlegen.
    Es kann natürlich auch etwas anderes gewesen sein :wink:

    Gruß Umsteiger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™