1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB startet nicht mehr; Problem mit Thunderbird.exe

  • Bultoc
  • 24. Oktober 2006 um 20:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sardos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2008
    • 28. Dezember 2008 um 18:39
    • #21

    Hallo Toolman, ich habe nach deiner Anleitung aus dem Beitrag vom 26. Okt 2006, 22:32 versucht meine Mails im Lokalen Ordner wieder herzustellen. Ich hatte diese ursprünglich in einer anderen als der Systempartition abgelegt. Auf meinem neuen Rechner habe ich TB neu installiert, mit MozBackup die alten Daten geladen, was auch gut funktionierte. Nur die vielen abgelegten Mails im Lokalen Ordner tauchten nicht wieder auf. Ich habe sie wie in deinem Post beschrieben in den Ordner Local Folders>import.sbd kopiert. Die Ordner werden in TB nun als Unterordner von Lokaler Ordner>import angezeigt, aber keine einzige Mail. Hättest du noch einen guten Tipp?

    Ich arbeite mit Version 2.0.0.18 (20081105).

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2008 um 21:10
    • #22

    Hallo sardos,

    könntest du mal den mitlerweile über 2 Jahre alten Artikel verlinken, auf den du dich hier beziehst? Evtl. wird das dann klarer, was du gemacht hast.

    schöne Grüße
    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Dezember 2008 um 12:25
    • #23

    Hallo sardos
    setze mal den Index dieser Order zurück.
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".
    Hilft das nicht, kontrolliere im Profilordner die entsprechende Datei (immer nur die ohne Endung) z.B. inbox, drafts, trash oder eigene Namenskreiationen zunächst, ob die Größe auf enthaltende Mails schließen lässt (0 KB=leer), dann durch Öffnen mit einem Editor (Wordpad nicht Notepad nehmen) die Werte der vorhandenen X-Mozilla-Status. Bei Werten über 0008 werden Mails in TB nicht angezeigt.
    Die meisten gelöschten Mails haben 0009, die Werte können aber noch darüber liegen. Alle WRte müssen dann auf 0001 geändert werden.
    Lies meine Anleitung dazu:
    Beitrag und öffne den dortigen Link.

    Gruß

  • sardos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 16:23
    • #24

    Hallo mrb,

    danke für deine Tipps. Das Problem scheint zu sein, dass die Dateien ohne Endung alle leer sind, sodass nichts angezeigt wird. Die *.sbd-Ordner enthalten offenbar Daten, allerding so wenige, dass ich vermute es sind nur die Unterordner (z. B. 7,37 KB bei vier Unterordnern). Mir ist ein Rätsel, wo die Mails aus dem Ordner "Lokale Ordner" geblieben sind, da ich, weil diese auf der externen Platte nicht vom Umspeichern auf den neuen Rechner betroffen waren, nichts gelöscht habe. Ich hatte vermutet, dass diese von TB wieder erkannt werden.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2008 um 16:45
    • #25

    Hallo,

    Zitat

    mit MozBackup die alten Daten geladen, was auch gut funktionierte.


    O je. Jede Woche ein neuer Fall mit MBU.
    Benutze es nicht mehr!

    Mache bitte noch einmal folgendes: benenne die Sicherung vom MBU *.pcv um in *.zip, öffne das Archiv und und entpacke den Inhalt. Und dann such noch einmal nach den Dateien ohne Endung, dort wo du die Datei entpackt hast.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™