1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profil im Laufe der Zeit, auf 400mb angewachsen???

  • Sator
  • 5. November 2006 um 23:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sator
    Gast
    • 5. November 2006 um 23:39
    • #1

    Hallo an alle,

    wie Schon in dem Thema angegeben, stellt ich mittlerweile fest, dass das Profil auf über 400 mb angewachsen ist. Das lehren der ganzen Ordner änderte daran auch nichts. Erst nach dem ich im Profil (c:\Dokumente und Einstellungen\ Anwender\Anwendungsdaten\
    Thunderbird\Profiles\3qzh9cxa.default\Mail\pop3.web.de\) die Datei Inbox, Junk, Send und Trash geöffnet und deren Inhalt gelöscht hatte, war der Ordner wieder auf ein vernünftiges Maß von 5 mb zusammengeschrumpft.
    Nun meine Frage. Lässt sich dieses protokollieren von Thunderbird irgendwie unterbinden und wenn ja, wie ???

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 00:02
    • #2
    Zitat von "Sator"

    Erst nach dem ich im Profil (c:\Dokumente und Einstellungen\ Anwender\Anwendungsdaten\
    Thunderbird\Profiles\3qzh9cxa.default\Mail\pop3.web.de\) die Datei Inbox, Junk, Send und Trash geöffnet und deren Inhalt gelöscht hatte, war der Ordner wieder auf ein vernünftiges Maß von 5 mb zusammengeschrumpft.


    Statt solche waghalsigen Aktionen durchzuführen hättest du lieber mal einen Blick in die Dokumentation werfen sollen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php

    Gruß
    Werner

  • Sator
    Gast
    • 6. November 2006 um 05:34
    • #3

    wm44, danke, für den hilfreichen Link.
    Hab ich sicherlich nicht so beachtet, da ich mir unter komprimieren etwas anderes vorgestelle. Man lernt halt nie aus.
    Aber ganz so waghalsig, war die Aktion nicht, denn ich hab natürlich vorher alles gesichert. ;)
    Hat aber auch so funktioniert, wie ich es beschrieben habe, würde es aber nicht zur Nachahmung empfehlen, da die Methode in oben beschriebenen Link wesentlich einfacher und wohl auch sicherer ist. :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™