1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Cache und Windows Profil

  • m0nu
  • 7. November 2006 um 14:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • m0nu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 14:58
    • #1

    Hallo,

    wir benutzen Thunderbird in der Firma haben aber nur 30 MB Windows Profil Speicherplatz.

    Das Problem: Der IMAP Cache vom Thunderbird wird relativ groß

    Die Frage: Kann ich den Cache entweder komplett abstellen oder gibt es ein Programm / Tool welches diesen Cache automatisch verschieben kann?

    Bekannt ist das ich den Cache in einen anderen Ordner auf ein anderes Laufwerk legen kann oder das ganze Profil verschieben. Das Adressbuch usw. sollen aber ruhig im Profil liegen und auch gesichert werden. Nur der Cache Ordner eben nicht.

    Schön wäre es den Cache Ordner automatisch zu verschieben und sogar eine Programm Version zu bekommen bei der die Cache Variable schon geänder ist ;)

    Für jede Ideen danke ich.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2006 um 15:18
    • #2

    Hallo und Willkommen im Forum m0nu,

    auch wenn ich das

    Zitat

    wir benutzen Thunderbird in der Firma haben aber nur 30 MB Windows Profil Speicherplatz.


    nicht verstehe, hilft Euch evtl die portable Version. Ich bin mir zwar nicht sicher (da sagt vielleicht noch einer von denen, die die Vesion kennen was), könnte mir aber vorstellen, dass man da den Cache anders handelt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • m0nu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 15:22
    • #3
    Zitat von "rum"

    auch wenn ich das


    nicht verstehe

    Die Benutzer melden sich an einer Domäne an und haben daher ein Server-Profil was bei jedem an/und abmelden abgelichen wird. Die Daten die abgelichen werden dürfen nicht größer als 30 MB sein.

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 7. November 2006 um 15:24
    • #4

    rum
    Hintergründe für eine Profilgrößenbeschränkung gibt es einige. Oftmals möchte man dabei lediglich bei Servergespeicherten Profilen verhindern, das sich Nutzer z.B. ein Daten- oder Textverzeichnis auf dem Desktop 'sichern', was gerne mal gemacht wird, weil viele Nutzer der Meinung sind, so kommen sie schneller an ihre Daten heran.

    Im Allgemeinen würde ich allerdings in einer Netzwerkumgebung mit Servergespeicherten Profilen (was wohl die Regel sein sollte) die Profildaten nicht im Nutzerprofil ablegen, sondern dann doch eher auf ein Home-Directory ausweichen. Dann befindet sich im %AppData% lediglich Kleinkram (profiles.ini und registry.dat sowie ein leeres Verzeichnis Profiles), was bei der Kontingentierung wohl keinen Ausschlag gibt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. November 2006 um 15:29
    • #5

    danke, m0nu und Heiggo,

    wieder was gelernt.
    Hab mal wieder vergessen, über den Tellerrand meines eigenen PC-Umfeldes zu blicken :oops:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • m0nu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 15:37
    • #6

    richtig @ Heiggo noch schöner fände ich allerdings die von mir vorgeschlagene Variante:

    - Profil unter %AppData% nur der Cache der den wesentlichen Anteil des Profiles ausmacht lege ich in einen Ordner der nicht gesichert wird oder auf ein Netzlaufwerk.

    Frage1: Gibt es ein Programm welches den Cache nachträglich verschiebt und die prefs.js entsprechend bearbeitet? (Cache Pfad ändert). Des komplizierte an so einem Programm ist der komische Pfad zum Profil (%AppData%/Thunderbird/Profiles/default/(zufall,kryptisch)/prefs.js)

    Frage2: Gibt es ein Programm welches das Profil automatisch verschiebt, daher den Pfad in der Profiles.ini automatisch anpasst.

    Frage3: Könnte ich eine Thunderbird Version ohne größeren Aufwand so ändern das der Profilpfad / Cache Pfad entsprechend eingestellt ist?

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 7. November 2006 um 15:40
    • #7

    Hihi, nun könnte ich eine kurze Beschreibung abgeben, wie das bei Lotus Notes funktioniert mit der Auslagerung einzelner 'Komponenten', aber das interessiert wohl hier keine S... :-)

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern