1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Keine Verbindung zu irgendeinem SMTP Server

  • F.S.
  • 7. November 2006 um 21:21
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • F.S.
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Nov. 2006
    • 7. November 2006 um 21:21
    • #1

    Hallo allerseits,

    seid ich den Thunderbird und Mozilla Firefox auf meinem Rechner installiert habe bekomme ich keine Verbindung mehr zu irgendeinem Postausgang-Server (Konten bei Compuserve und Web.de Freemail).
    Auch mit telnet funktioniert die Abfrage beim smtp-Server nicht. Beide Posteingang-Server funktionieren tadellos, d.h. ich werde wohl künftig wieder Briefe schreiben müssen.
    Übrigens habe ich zeitgleich mit den o.g. Programmen die Virenschutzsoftware mit Firewall von Zone-Labs installiert. Vielleicht hängt es auch mit einer falschen Sicherheitseinstellung zusammen.
    Wer kann helfen?

  • muzel
    Gast
    • 7. November 2006 um 21:50
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Übrigens habe ich zeitgleich mit den o.g. Programmen die Virenschutzsoftware mit Firewall von Zone-Labs installiert. Vielleicht hängt es auch mit einer falschen Sicherheitseinstellung zusammen.


    Mit Sicherheit ;-). Mein Rat wäre, ZA deinstallieren, und die WindowsXP- (oder welches Betriebssystem hast du?) Firewall zu benutzen, falls du glaubst, so etwas zu brauchen.
    Anderenfalls sollte sich doch auch bei einem Programm wie ZA die Stelle finden lassen, wo bestimmte Ports und bestimmte Programme zugelassen werden.
    Ich kann mich entsinnen, daß es so etwas gab, vor langer Zeit, als ich auch mal ZA benutzt habe...

    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™