1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme seit dem Upgade ...

  • mickeypc
  • 8. November 2006 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mickeypc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 19:59
    • #1

    Hallo, alle zusammen ...

    ich bin mit meinem Latein leider am Ende.
    Heute wurde mein Thunderbird auf die neue Version aktualisiert ... lief im Hintergrund, ohne dass ich es mitbekommen hatte (was ja auch okay ist).

    Als ich den Rechner runterfuhr und später neu startete, waren allerdings alle meine Mailkonten, Folder etc. verschwunden - auch kein Problem, das hatte ich wieder hinbekommen.

    Als ich mir die Informationen für das heutige Update ansah, stand da sowas Ähnliches wie "Status: AUS - Verbindung wurde abgebrochen".

    Bei einem weiteren Neustart des Rechners, konnte ich Thunderbird überhaupt nicht mehr öffnen. Ich dachte mir, es wäre wohl bei der Aktualisierung etwas schief gelaufen. Habe also Thunderbird deinstalliert, die neue Version nochmals heruntegeladen und installiert.
    Als ich Thunderbird dann neu starten wollte kam folgende Fehlermeldung:

    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Prozess Thunderbird beenden, oder ihren Computer neu starten.

    Es kann aber gar nicht sein, dass Thunderbird bereits läuft - ich habe alles vorab deinstalliert, den Profilordner auf meinem USB-Stick gesichert ... Thunderbird wurde also komplett neu installiert, aber ich habe keinen blassen Schimmer, was da jetzt los ist :cry:

    Ich möchte nicht wieder auf Outlook umsteigen müssen, aber ich brauche dringend ein Mailprogramm, da ich damit auch beruflich arbeite ...

    Bitte gebt mir einen Rat ...
    Vielen Dank bereits im Voraus!!!

    Mickey

  • mickeypc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 20:22
    • #2

    Übrigens:
    Parent.Lock gibt's bei mir nicht ....

    Vermutlich habe ich das ganze "verhudelt" - also bitte nicht gleich verbal zur Schnecke machen - ich bin bekennender DAU ... *seufz* ... ergo: Habe überhaupt keine Ahnung, wo .ini-Dateien etc. zu ändern wären.
    Gebt mir die Kugel ...

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. November 2006 um 21:23
    • #3

    Schau bitte mal nach, ob die profiles.ini (Textdatei, lässt sich mit Notepad.exe öffnen) tatsächlich auf das vorhandene Profil verweist.

    profiles.ini = Start/Ausführen und dort %appdata% eingeben. Dann in den Ordner Thunderbird gehen. Dort die Zeile
    PATH= XYZ
    betrachten!

    Inhalt der Zeile muss identisch sein mit dem Pfad unterhalb des Ordner 'Profiles'. Wenn nicht, korrigieren und nochmal probieren.

  • mickeypc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 8. November 2006 um 21:58
    • #4

    Hallo, Heiggo ...

    herzlichen Dank für die schnelle Info!!

    Ich habe das Problem anhand eines anderen Forumbeitrages insofern gelöst, dass ich ein neues Profil angelegt habe und den Profil-Ordner in das neue Profil verschoben habe. Das hat funktioniert ...

    Sorry, wenn ich Euch Eure Zeit "gestohlen" habe - offensichtlich war ich nicht die Einzige, die schon einmal so eine Fehlermeldung hatte. Aber man ist dann immer so schnell verunsichert, dass man gleich losschiesst, ohne sich die Zeit zu nehmen, einmal das Forum durchzustöbern ....

    Jedenfalls klappt alles wieder wunderbar und Outlook ... *abwink* ... kann mir zum Glück erspart bleiben :P

    In diesem Sinne ganz liebe Grüsse!!!
    Mickey

  • Heiggo
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    584
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 8. November 2006 um 22:24
    • #5

    Yupp, die Vorgehensweise macht im Prinzip auch nix anderes, birgt allerdings seine Probleme bei machen Erweiterungen, die man eventuell schon installiert hat.

  • mickeypc
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 9. November 2006 um 00:07
    • #6

    Das nächste Mal werde ich (zumindest besser) vorbereitet sein :salute:

    Vielen Dank & alles Gute für Euch!
    Mickey

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™